RARE BREED™ Hundefutter - Überzeugungsarbeit?

  • Hallo Ihr Lieben,


    wollte euch mal schnell um Hilfe bitten. Ich habe gerade mit meiner Mum telefoniert und ein bisschen über unsere Hunde gequatscht. Dabei hat sie mir erzählt, dass sie ihre Kira (Labbi, 10 Monate), gerade auf neues Futter umstellen. War da natürlich neugierig und hab das Futter mal gegoogelt, weil mir der Name so gar nichts sagte. Es handelt sich hierbei um RARE BREED™ Hundefutter.


    Nun ja, ich kenne mich mit Hundefutter nicht wirklich aus. Allerdings scheint es mir doch (dank dem, was ich hier "gelernt" habe), nicht wirklich um ein dolles Futter zu handeln. Die empfohlene Menge find ich auch`n bissi hoch. Und der Preis....:shocked:


    Getreide an 1. Stelle, tierische Nebenerzeugnisse etc. pp. Mit den Nährwerttabellen kenn ich mich gar nicht aus.


    Deswegen wollte ich euch bitten, mir genau zu erklären, was an diesem Futter ungeeignet ist, und zwar so, dass ich´s auch meiner Mum gescheit rüberbringen kann. Vielleicht überlegt sie es sich dann doch nochmal anders. Ich weiß auch nicht genau, was ein junger Hund mit 10 Monaten so wirklich braucht.


      Eigenschaften


      * • Getreide, Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse,Öle und Fette, pflanzliche Nebenerzeugnisse, Hefe,Mineralstoffe


      Vorteile


      * • Eiweiß – für Muskelaufbau und -erhaltung, für Haut und Fell sowie für Knochen und Zähne
      • Fett und Fettsäuren – Energiequelle, verbessert Geschmack, gut für Haut und Fell
      • Kohlenhydrate – Energiequelle
      • Ballaststoffe
      • Calcium – fördert Wachstum und Erhaltung von starken Knochen und Zähnen
      • Phosphor – fördert Wachstum und Erhaltung von starken Knochen und Zähnen
      • Vitamine


      Inhaltsstoffe


      Angaben zum Nährstoffgehalt
      Rohprotein 28,0 %
      Rohfett 10,0 %
      Rohasche 6,8 %
      Rohfaser 2,4 %
      Wassergehalt 7,4 %
      Kalzium 1,6 %
      Phosphor 1,1%
      Kalium 0,7 %
      Natrium 0,4 %
      Vitamine pro kg
      Vitamin 10000 IE
      Vitamin D3 1000 IE
      Vitamin E 80 mg


      Futtermenge pro Tag
      Gewicht des Hundes (kg) Futtermenge (g)
      3 80
      5 125
      10 200
      15 260
      20 325
      25 400
      30 450
      40 550
      50 650
      60 750


    Vielen Dank schon mal!


    Edit: genauere Angaben hab ich im Netz nicht gefunden, morgen bin ich dort und schau mir den Sack nochmal an.

  • Also recht viel findet man ja nicht zu diesem Futter.
    aber was du da aufzählst an Zutaten klingt eher nach pedigree & co..
    Die vielen nebenerzeugnisse lassen aufhorchen und wirkliche Deklaration ist das auch nicht.
    Von diesen Futtersorten gibt es leider schon zu viele auf dem Markt :kopfwand:
    Woher kommt die Firma überhaupt? Da lässt sich nichts finden im I-net.
    Kommt mir irgendwie komisch vor :???:



    sagmal: stimmt der Preis wirklich: 23€ für 5 kg??


    lg


    steve

  • Zitat

    * • Getreide, Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse,Öle und Fette, pflanzliche Nebenerzeugnisse, Hefe,Mineralstoffe[/list]


    Aufgrund dieser geschlossenen Deklaration lese ich schon gar nicht mehr weiter.
    Dein Gefühl hat Dich nicht getäuscht.
    Das Futter taugt rein gar nichts.


    Getreide...was für eines?
    Fleisch.....was für eines?
    tierische Nebenerzeugnisse...in dem Fall garantiert Abfall aus der Abdeckeranstalt.


    Öle und Fette...was denn für welche?
    Kann auch verbrauchtes Frittierfett aus der Gastronomie sein.


    Genauso die pflanzl. Nebenerzeugnisse..auch nur billiger Müll zum Füllen.
    Mit Sicherheit sind dort auch chem Zusätze und Farbstoffe enthalten.


    Sag' deiner Mama, dass sie mit diesem Futter sehr viel Schaden anrichten kann.


    Ich habe mal beim Spaziergang eine Frau kennengelernt, deren Familie eine Gaststätte betreibt.


    Einmal in der Woche kommt jemand, um den ganzen Essensabfall abzuholen.


    Da ist dann wirklich alles dabei, was so anfällt.


    Auf meine Frage hin, wer das abholt, bekam ich folgende Antwort: " Das ist ein Zulieferer für Hundefutter"


    Das war mein Schlüsselerlebnis, um in puncto Hundefutter komplett umzudenken.
    Ich bin jetzt noch froh darüber, dass ich diese Frau damals traf.

  • Hi da muß ich den beiden recht geben. Und der Preis ist ja wohl unverschämt. Vergleich das mal mit dem Futter was ich meinen gebe.
    Magic/Banane und Senior/Banane die Inhaltsstoffe findest Du bei http://www.hunde-nanny.de im Shop.
    Auch finde ich 28% Rohprotein recht hoch für einen Labbi. Es sei den Deine Mum ist Eskimo und Ihr Hund zieht den Schlitten.
    LG Susanne

  • Ja, wie gesagt, im Netz hab ich nicht mehr drüber gefunden als das hier. Ich schau mir morgen mal die genaue Deklaration an, die hoffentlich auf dem Sack steht.


    Meine Eltern bestellen das Futter hier http://www.amway.de/, aber das ist ´ne andere Geschichte. Wo die das Futter wiederum herbekommen - keine Ahnung. Ich weiß, dass es dort ein wenig günstiger ist, aber m.E. immer noch viiiel zu teuer.


    Oh je, na das wird ´ne Kampf geben. Ich befürchte ja, den werd´ich verlieren....


    Ich weiß, dass die Frage nach einer Futterempfehlung ins bodenlose gehen kann, aber wüsstet ihr vielleicht eine Alternative, die ich anbieten könnte? Bzw. etwas, womit ich ihr anhand von Vergleichen mal die qualitativen Unterschiede zeigen kann?


    Blöd, dass ich ihr erzählt habe, dass Joey die letzten Wochen von seinem Marengo, was er bisher super vertragen hat, unausstehliche Blähungen bekommen hat. So wie das riecht, ist für ihn wohl doch der Getreideantei zu hoch. Bin also selbst am umschauen nach Alternativen.


    Wichtig bzw. nicht unerheblich wäre auch, dass das Futter evtl. geliefert werden würde, da meine Mutter körperlich nicht in der Lage ist, Säcke zu schleppen, bzw. große Hundefutter-Einkaufstouren zu fahren (auf´m Land eh`immer schwierig).


    Danke!!!

  • Hallo,
    jau, das geht wirklich ins Bodenlose ;-).
    Ich versuch's mal mit einigen Sorten, die meiner Meinung nach ganz gut sind:
    Lupovet, Natura Vet, cdVet, Herrmanns Trofu, CanisAlpha, Yomi's, Natural Balance, Solid Gold, Canidae, Arden Grange, BestesFutter, Timberwolf, Magnusson Meat&Bisquit - alle bekommt man in Online-Shops (schau mal u.a. bei futterfreund.de, die haben ziemlich viele Sorten), da bringt es dann der Paketbote.
    Dann gibt es auch noch BonaVentura von Aras, das kommt über einen Lieferservice ins Haus.
    Ich hoffe, Du schaffst es!
    LG Petra
    und wegen der Deklaration von Futter - schau mal hier: http://www.akitas.ch/tiernahrung.htm
    oder auch hier: http://www.der-gruene-hund.de dann Ernährung und Fertigfutter anklicken
    vielleicht hilft das, Deine Mutter zu überzeugen ...

  • Amway verkaufte ursprünglich nur Töpfe.


    Dann Kosmetik.


    Und jetzt Hundefutter....Herrschaftszeitennei :kopfwand:


    Das erklärt mir auch den Preis. :kopfklatsch:


    Ein Network-Marketing.
    Die sollten bei ihren Kochtöpfen bleiben, die sind Spitze.


    Vielleicht gelingt es Dir, Deine Eltern zu überzeugen, dass es bedeutend besseres Futter für weniger Geld gibt.


    Sicherlich leichter, als einen ernährungswissenschaftlichen Vortrag zu halten.


    Probiere es so rum.



    Gute Futtermarken hast du ja jetzt genannt bekommen, und ins Haus werden sie auch geliefert, für weniger Geld.

  • Wenn sie gerne ein Futter für "Junghunde" geben wollen, dann biete ihnen doch http://www.bestesfutter.de das Youngster an.
    Die Seite macht auch was her. Also nicht nur das Futter ist gut, sondern ich finde auch den Internetauftritt recht überzeugend (von vielen anderen definitiv auch, aber ich finde, gerade für "harte Fälle" ist bestesfutter geeignet. Es hat so viele verschiedene Futter wie RC ;) , es ist ein Extrudat, etc pp).


    Ansonsten bestell deinen Eltern doch mal das (ich weiß, umstrittene - aber wenn auch nur 1/4 davon stimmt reicht das völlig) "Katzen würden Mäuse kaufen - Schwarzbuch Tierfutter" von Hans-Ulrich Grimm (amazon.de) und kopier ihr die Beschreibungen über Hundefutter, Deklaration, Bedarf und ZUsammensetzungen aus http://www.hundundfutter.de
    http://www.der-gruene-hund.de oder lass sie mal auf http://www.drei-hunde-nacht.eu schauen. Das letzte ist zwar ne BARF Seite aber ich finde sie sehr gut geschrieben, dass man sich auch anfängt Gedanken zu machen. Man muss ja deswegen nicht gleich BARFen, aber wenigstens wissen wollen, was genau man füttert.
    ;) Oder sag deinen Eltern doch einfach, dass es besseres, preiswerteres Futter gibt, bei dem auch draufsteht, was drin ist... ;)


    Ganz viel Erfolg!!

  • Ich kann meinen Vorrednern nur beipflichten.
    Das genannte Futter geht gar nicht -örks- Das würde ich meinem Hund im Leben nicht geben. :roll:
    Und dann sooo teuer? -kopfschüttel-


    Ich gehöre auch zu denen, die gerne getreidefrei füttern. Bestesfutter.de wurde ja schon genannt, ebenso ist Orijen Trofu sehr hochwertig.


    Viel Spaß beim 'Wühlen' durch die Wissenschaft 'Hundefutter'. :winken:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!