Wieso hat sie alles vergessen?

  • Also draußen versuche ich ständig irgendwelche Leckerlies im Gras zu verstecken, aber da hat sie keine Lust drauf - sie lässt die Leckerlies dann einfach dort liegen, selbst wenn ich ihr zeige wo sie sind! Spielzeug ist draußen nur ein paar Sekunden interessant! Sie geht dann nach kurzer Zeit lieber Schnüffeln!

    Wir haben erstmal auf einem Fussballplatz (also ohne Reize) und zu Hause geübt. Dann nach 2 Wochen sind wir ins Gelände gegangen, weil er wissen wollte wie hoch ihr Jagdtrieb ist!
    Wir haben dann nach ca. 2,5 Wochen die Rasseldose eingesetzt!
    Trainiert haben wir die gängigen Gehorsamsübungen.
    Momentan sollen wir sie ja nicht im Schlafzimmer schlafen lassen und ihr auch sonst viele Räume verwehren. Wir sollen sie auch viel ignorieren und nur noch Futter aus der Hand geben!
    Seitdem wir das aber machen, macht sie nur noch Müll und ignoriert uns ganz extrem! Ich war heute mir ihr an der 15 Meter Leine spazieren (obwohl wir eigentlich i.M. nur relativ kurze, aber viele Spaziergänge machen sollen) und sie war wie verwandelt. Ich konnte sie sogar in unserer Hofeinfahrt losmachen und fleißig mit ihr üben!!! Sie hat gar kein Interesse gehabt zu unserem Nachbarshund zu laufen!!!

    Ich habe mal gelesen, dass man sich im Wald o.ä. verstecken sollte und der Hund einen dann suchen muss, damit sollte angeblich die Bindung gestärkt werden, aber vor allem, damit der Hund auf einen achtet. So können dann Herrchen und Frauchen nicht einfach weggehen! Hilft sowas eurer Meinung nach?

  • Hey, wenn sie die Leckerlies nicht sucht, dann sind es eindeutig die Falschen, wenn ich das mal so sagen darf!! Mit welchen Leckerlis probierst Du es denn??
    Das mit dem Verstecken ist eine tolle Idee, aber das Dumme wäre nur, wenn sie Dich nicht sucht, weil sie Dich nicht vermisst, dann wäre das Spiel in die falsche Richtung gelaufen!!
    Ich versuche viele Übungen in den normalen Spaziergang einzubauen!! D.h. wenn wir losstarten, dann wird bei den Straßen Sitz gemacht und gelobt, am besten mit tollen Leckerchen. Wenn es mit dem Auto irgendwohin geht, dann wird die Autotür aufgemacht und erst auf Kommando rausgesprungen, dafür gibt es auch ein Lob, bei Dir ein Leckerchen. Ich habe selbst eine Müllkippenhündin von Lanzerote und kann nur sagen, daß ich mit der Ignoriermethode bei ihr Null erreicht habe!!! Sie war immer abwesender und alles andere war interessanter, wie ich!
    Wir haben dann nur noch mit Würstchen geübt!! Darauf ist sie voll abgefahren!! Ich habe damals die Würstchen immer halbiert und dann klein geschnitten, es waren sehr viele kleine Stücke, so daß sie für jedes Stückchen arbeiten mußte!! Wenn sie was ganz toll gemacht hat, dann hat sie ganz viele Stückchen bekommen und das hat sich eingebrannt!!
    Das Problem bei den Straßenhunden ist, daß der Instinkt sagt, wir können uns selbst versorgen. Und dieses Ignorierverhalten hat sie eigentlich noch mehr darin bestätigt, hatte ich das Gefühl. Also habe ich versucht, immer etwas positives aus einer negativen Handlung zu ziehen und sie damit an mich zu binden. Und was soll ich sagen, mit 9 Monaten wollte ich sie weggeben, weil sie mich wahnsinnig gemacht hat und jetzt ist sie 9 Jahre alt und ich würde sie niemals wieder hergeben!!
    Ich habe als Leckerchen auch frische Rinderzunge und Leber abgekocht, tolles Leckerchen ;o)
    Am besten probierst Du zu Hause, für welches Leckerchen sie alles machen würde, damit klappt es dann auch draußen, ganz bestimmt!!
    Im Moment fahren meine Beiden total auf Lammfleischleckerchen ab. Die gibt es nur bei meinem TA, aber bestimmt auch bei anderen TA. Gibt es bei http://www.vet-concept.de
    Sind zwar nicht ganz günstig, aber megaklasse!!!

    Liebe Grüße
    Bibi, Dusty und die schnarchende Bibo

  • Huhu. Also Tipps haste ja schon. Wollte nur anmerken das es ne ganz normale Rüpelphase ist.
    Meine ist jetzt auch 17 Monate und ehrlich ich freu mich das es nicht nur mir so geht. War schon arg am zweifeln.
    Maja macht Platz wenn sie Sitz machen soll Oder gar nichts von beiden, zieht wie blöd anne Leine (wenn ich Fuss sage gugt sie mich an als sollte sie nen dreifachen Salto machen), versucht ständig mich anzubocken.

    Da hilft nur eins: Jetzt bloß nicht nachgeben, keine Inkonsequenz sonst haste verloren.

    Ich hoffe es ist schnell wieder vorbei und drück uns beide mal die Daumen.

    Liebe Grüße Tamala

  • Zitat

    Mmh, mir ist nach wie vor nicht klar was genau und wie der Trainer trainiert hat :???:

    Hört sich für mich nach ganz normaler UO an.

    ABER, was ist das mit dieser Rappeldose :motz:

    Warum wird dieses Teil immer eingesetzt, wenn der Hundebesitzer oder-trainer nicht mehr weiter weiß :???:

  • Die Leckerlies die wir benutzen sind i.M. ihr normales Trockenfutter! In der Wohnung tut sie ja auch alles dafür, aber draußen...?!? Sogar Würstchen sind ihr egal! Habs heute probiert!!!

    Nochmal zum Training:
    Wir haben sie an die dünne 15 Meter Leine gemacht und sind auf den Sportplatz gegangen. Dort haben wir die gängigen Gehorsamsübungen geübt (Sitz, Platz, Bleib und Komm her). Das haben wir wie in einer Hundeschule gemacht, mit sehr viel Geduld und viel Liebe! Bei FUSS hat unser Trainer dann die Rasseldose eingesetzt. Sie sollte wohl lernen auch wirklich auf das zu hören was wir ihr sagen und sich auch mal auf uns konzentrieren! Achso, zwischenndurch haben wir sie immer wieder mit seinem Hund spielen lassen!!!

    Ein kleiner Fortschritt ist mir heute geglückt:
    Ich konnte sie 1 Stunde allein lassen!!!! Das ist super, wenn man bedankt, dass sie, bevor ich mit ihr angefangen hatte dies zu üben, das ganze Haus zusammengebellt hat!!!! Leider hatte sie sich ein Dekostück aus einem Blumentopf geholt und es zerlegt und z.T. gefressen! Ich saß also eine Stunde vor der Haustür und laß so leise wie möglich ein Buch!!!

    Aber als ich heute wieder unterwegs war habe ich sie (wie immer) so unauffällig wie möglich beobachtet und da ist mir aufgefallen, dass sie (wenn auch sehr, sehr selten) mir einen kurzen Seitenblick zuwirft! Aber bei den Richtungswechseln rennt sie immernoch ins Leinenende und wenn sie dann gezwungenermaßen merkt, dass Frauchen in die andere Richtung geht, renn sie an mir vorbei! Was soll ich denn da nur tun???

  • Aber warum übt der Trainer mit Euch nicht das, was wirklch wichtig ist? Also "Alltagsgehorsam" wie Herankommen beim Gassi, Einsatz der Schleppleine dabei, Reaktion auf ihren Namen usw. usw... Das sind doch viel eher Eure "Problemzonen" als Fuss gehen :???:

    Wie kann man "liebevoll" Fuss trainieren mit einer Rappeldose? Ich mein, was hat die überhaupt in dieser Übung zu suchen? Ich habe noch immer keine Vorstellung davon WAS dieser Trainer dort tut... sorry :nixweiss:

  • Wenn man ein freudiges Fussgehen erlernen möchte, dann funktioniert das nur über prositive Bestärkung und nicht negativ.
    Jedoch sollte man Fussgehen nicht ehrer üben, bevor der Grundgehorsam nicht sitzt.
    Wie Corinna schon angemerkt hat. Der Alltagsgehorsam, Draußen beim Spaziergang Herankommen, wenn man ruft ist viel wichtiger als Fussgehen. ;)
    LG
    Ulli

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!