Janosch wird sterilisiert!
-
-
Zitat
Wenn bei einem Rüden nur die Samenstränge durchtrennt werden, ist das auch nur eine Sterilisation,
Es geht ja auch in diesem Thread um nichts anderes.....
Siehe auch die Überschrift.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo,
ZitatDas habe ich jetzt noch nicht ganz verstanden; ist denn eine Steriisation bei einer Hündin nicht mit der Öffnung der Baudecke verbunden? grübel
Die "Sterilisatuion einer Hündin ist im Gegensatz zur "Kastration" eine eher aufwändigere OP. Die Hündin bekommt nach wie vor einen Bauchschnitt. Dieser ist in der Regel bei der Sterilisation sogar etwas größer. Im Gegensatz zur Kastration (hier werden die Gebärmutter und die Eierstöcke entfernt) werden bei der Sterilisation die Eierstöcke abgebunden. Bis hierher also ein völlig gleicher OP Ablauf. Das anschließende Abbinden ist vom Zeitaufwand (längere Narkose) etwas aufwändiger. Es sind einfach mehr "Nähte" die gemacht werden müssen.
Grüße Christine
-
Bei der Sterelisation kommt sie noch in die Hitze, bei der Kastration ist auch gleichzeitig die Gefahr von Gebärmutter,- und/oder Eierstockkrebs gebannt.
Das war für mich auch noch ein weiterer Grund.
Allerdings bin ich auch der Meinung, dass das Sexualverhalten beim Hund instinktiv zur Fortpflanzung dient, und wenn man das durch so einen Eingriff unterbinden kann, dann tue ich auch dem Tier einen Gefallen.
Sonst müssen sie getrennt werden oder die Hündin kann scheinschwanger werden. Finde ich alles über.
Ich bin mit unserer Entscheidung sehr gut zufrieden, die Hündin hat keine Probleme mehr, der Rüde weiß erst gar nicht, worum es geht, bzw. gegangen wäre und wir haben keine Theater mit Hitze-Spuren, jaulenden, verliebten Hunden, oder Rüden, die noch wollen, aber nicht mehr können!
Vermutlich sehen viele das anders, aber das ist nunmal meine Meinung. -
Zitat
Bei der Sterelisation kommt sie noch in die Hitze, bei der Kastration ist auch gleichzeitig die Gefahr von Gebärmutter,- und/oder Eierstockkrebs gebannt.
Das war für mich auch noch ein weiterer Grund.
Allerdings bin ich auch der Meinung, dass das Sexualverhalten beim Hund instinktiv zur Fortpflanzung dient, und wenn man das durch so einen Eingriff unterbinden kann, dann tue ich auch dem Tier einen Gefallen.
Sonst müssen sie getrennt werden oder die Hündin kann scheinschwanger werden. Finde ich alles über.
Ich bin mit unserer Entscheidung sehr gut zufrieden, die Hündin hat keine Probleme mehr, der Rüde weiß erst gar nicht, worum es geht, bzw. gegangen wäre und wir haben keine Theater mit Hitze-Spuren, jaulenden, verliebten Hunden, oder Rüden, die noch wollen, aber nicht mehr können!
Vermutlich sehen viele das anders, aber das ist nunmal meine Meinung.Stimmt vollkommen - ich sehe das z.B. anders.
Darüberhinaus gibt es zum Thema Kastration schon jede Menge Threads im DF - da kannst du drüber weiter dikutieren. Darum geht es in diesem Thread nicht - dieser Thread hat als Thema "Sterilisation von Janosch", wäre schön wenn man dabei bleiben könnte. -
Zitat
Ich bin mit unserer Entscheidung sehr gut zufrieden, die Hündin hat keine Probleme mehr, der Rüde weiß erst gar nicht, worum es geht, bzw. gegangen wäre und wir haben keine Theater mit Hitze-Spuren, jaulenden, verliebten Hunden, oder Rüden, die noch wollen, aber nicht mehr können!
Vermutlich sehen viele das anders, aber das ist nunmal meine Meinung.ZitatStimmt vollkommen - ich sehe das z.B. anders.
Darüberhinaus gibt es zum Thema Kastration schon jede Menge Threads im DF - da kannst du drüber weiter dikutieren. Darum geht es in diesem Thread nicht - dieser Thread hat als Thema "Sterilisation von Janosch", wäre schön wenn man dabei bleiben könnte.[/Huii!
Ich wollte nur einen Denkanstoß geben, da die Entscheidung scheinbar noch nicht gefallen ist und ich in der gleichen Situation war. ICH brauche nicht über Kastration zu diskutieren, das ist bei uns ja kein Thema mehr, weil schon erledigt.
-
-
Doch, doch, die Entscheidung ist gefallen, am Dienstag haben wir einen Termin zur Sterilisation
-
Zitat
Huii!
Ich wollte nur einen Denkanstoß geben, da die Entscheidung scheinbar noch nicht gefallen ist und ich in der gleichen Situation war. ICH brauche nicht über Kastration zu diskutieren, das ist bei uns ja kein Thema mehr, weil schon erledigt.
Doch die Entscheidung ist doch schon längst gefallen (Siehe Eingangspost etc.)! Und Björn hat sich bewusst für eine Sterilisation und gegen eine Kastration entschieden.
Ich denke, ihm ist durchaus bewusst, dass er weiterhin zwei "intakte" Hunde beherbergen wird, die sich nach dem Eingriff nur eben nicht mehr fortpflanzen können.
Denn genau das ist der Sinn dieses Eingriffs.EDIT
Björn -
Hallo,
wenn die Entscheidung getroffen ist, dann ist es ja gut.
Habe es dann wohl falsch verstanden, dachte, es ist noch nicht sicher.
Ich wünsche für den Eingriff alles Gute und weiterhin vielspaß mit den Beiden!!
Liebe Grüße
Tanja -
So, heute ist es dann soweit
Vor einer knappen Stunde haben wir ihn bei der Tierklinik abgeliefert und können ihn erst um 16.00 Uhr wieder abholen!
Eigentlich bin ich bei solchen Dingen ja nicht so empfindlich - dachte ich zumindest...
Ich mach mir da echt ein bisschen Gedanken, hoffentlich geht alles gut, ist ja immerhin eine Vollnarkose! -
Wir drücken euch jedenfalls die Daumen das alles gut geht. Und halt uns auf dem Laufenden wie es Janosch geht.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!