Er will mich vor anderen Hunden beschützen

  • Hi,
    Mein kleiner hat sonst keine macken, aber zwei dinge stören mich und andere an ihm: Er spielt unfair mit anderen Hunden und er jagt andere Hunde von mir weg, wenn ich mich irgendwo niederlasse :x . Letzterres ist mein Anliegen. Es ist überhaupt kein problem kontakt mit anderen Hunden aufzunehmen, wenn ich gehe oder stehe, aber soballd ich mich hinsetze egal ob auf Boden oder Stuhl scheucht er alles weg was 4 Beine hat. Er fletscht richtig die Zähne und dabei ist er erst drei einhalb monate alt.
    Ich lenke ihn dann mit leckerli ab und lege ihn so ab, dass er mich anschauen soll (Ist das ein richtiger weg?) doch er dreht sich bald wieder um um weiter zu stänkern :kopfwand: .
    Soll ich mit meiner Taktik weiterverfahren, oder gibt es noch eine bessere Lösung?
    Ich währe über Vorschläge sehr dankbar.
    LG,
    Wuschel

  • Hallo!!!


    Wenn er stänkert - egal in welcher Postiion du dich gerade befindest, ignoriere sein Verhalten und entferne dich einige Schritte von ihm.
    Versuche erst gar nicht ihn abzulenken, denn das bestätigt sein Verhalten nur, da er ja dann Leckerchen und Aufmerksamkeit erhält - so förderst du praktisch unbewusst sein unerwünschtes Verhalten.


    Wie gesagt, verhalte dich ruhig, souverän und vorallem wort- und blickkontaktlos deinem Hund gegenüber.
    Schnell wird er merken, dass so ein Verhalten ihn nicht zum Ziel bringt und er wird es unterlassen.

  • Er will Dich nicht vor anderen Hunden beschützen, sondern ist sich in diesen Situationen mehr als unsicher.


    Das Beste, was Du machen kannst, ist eine Welpenschule besuchen, in der er die fehlende Sozialisation in einem geschützten Raum aufarbeiten kann und in der Du Dich als HH weitgehends heraushälst.

  • Zitat

    Mein kleiner hat sonst keine macken, aber zwei dinge stören mich und andere an ihm: Er spielt unfair mit anderen Hunden

    Könntest du das genauer erklären was du mit unfair meinst? Wie äußert sich dies?

  • Bei einem so kleinen hund kann man noch einiges ausbügeln- würde Dir eine gute Hundeschule ans Herz legen. Je nachdem wann Du ihn ablenkst, kannst Du sein Verhalten unbewußt bestätigen- und das sollte ja auf keinen Fall passieren!

  • Habe ein sehr guten tip den ich selber auch anwende und es wirkt bei uns bei fremden menschen. sobald er den hund gesehen hat nimm ihn und stell ihn energisch hinter dich mit dem komando hinten! und stell dich noch vor ihn damit sagst du ihm ganz deutlich hey ICH sage wo es lang geht! und wenn er wieder vor dich kommt wieder zurück er soll immer hinter dir bleiben. du wirst sehen so bist du auch konsequenter und strenger und es wird nützen

  • Zitat

    Das Beste, was Du machen kannst, ist eine Welpenschule besuchen, in der er die fehlende Sozialisation in einem geschützten Raum aufarbeiten kann und in der Du Dich als HH weitgehends heraushälst.



    An Sotialisation fehlt es ihm auf keinen Fall, wir sind Samstags in der Welpenspielstunde und fast jeden Tag am Rhein wo wir ungefähr 100 andere Hunde in allen Farben und Formen Treffen.
    Wenn er sich da kurz mit anderen "kebbelt" halte ich mich eigentlich immer raus und wenn es mir zu bunt wird, gehe ich einfach in die entgegengesetzte Richtung.
    Daran meine ich sollte es also nicht liegen.
    Er war schon bei seinen Geschwistern so Dominant und ein Einzelgänger.
    Ist dass normal??

  • Hallo Wuschel,


    mein Ansatz wäre, dass es sich hier um Ressourcenverteidigung handelt. Die Ressource, die dein Hund verteidigt, bist in diesen Momenten du bzw. das imaginäre Revier um dich.
    Solange du dich bewegst scheint der Kleine sich ja relativ gut ins Geschehen integrieren zu können. Sobald du dich irgendwo niederlässt bildest du für deinen Hund einen festen Anlaufpunkt, den er meint zu verteigen.


    Was meinst du denn mit "Er spielt unfair mit anderen Hunden..."? Wie läuft das Spiel in der Welpenstunde ab? Zeigen sich beim Spaziergang Unterschiede beim Zusammentreffen mit bekannten und fremden Hunden?


    LG Sylvia

  • Wenn er spielt müssen die anderen schonmal Fell lassen, er beißt den anderen ins Gesicht (Seine Beste Freundin hatte schonmal einen kleinen Schnitt unterm Auge). Man sagt ja, dass faires Spielen eigentlich nur von anderen Hunden erlernt werden kann indem sie ihm zeigen dass das nich toll ist was er macht aber die anderen lassen sich das ja gefallen, also was soll ich machen?


    Was meinst Du kann ich gegen dieses Ressourcenverteidigung machen?
    Ich meine er ist immerhin ein Hütehund. Instinktiv ist es ja richtig was er macht, dafür wurde er ja gezüchtet.
    Momentan stehe ich einfach auf, rufe einmal seinen Namen und gehe weg.
    Aber die Situation beruhigt sich dadurch nur langsam.

  • Hallo wuschel,


    was hast du denn für einen Hütehund? Wie alt ist er und seit wann hast du ihn? Gibt's Unterschiede beim Spiel mit bekannten und fremden Hunden?
    Gehst du in eine Hundeschule mit kompetenten Trainern? Was sagen die dazu?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!