Mein Rotti wird ständig angebellt und angeknurrt...
-
-
Meine Zazie, eine absolut verträgliche aber denn nun fast 60cm große Colliehündin, wird durchaus auch von manch anderen Hunden nicht so gemocht wegen ihres stürmischen Auftreten.
Aber ich lasse sie in alle Hundebegegnungen, wo der andere Hund ohne Leine ist, hineinlaufen. Denn eines weiß ich bei ihr sicher, wenn der andere Hund rumzickt (durchaus mal zu recht), dann zickt sie nicht zurück, sondern ist sich "ihrer Schuld bewußt" und ich darf mal wieder die HH beschwichtigen, nicht zu grob ihre Hunde zurechtzuweisen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Mein Rotti wird ständig angebellt und angeknurrt...* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Na das sind ja mal schöne Nachrichten. Wir kennen einen Zwergdackel. Der ist auch herrlich. Er klaut immer Sammys Ball, der grösser ist, als der Kopf des Dackelchen und dann wetzt er damit los, die Ohren flattern im Wind und er versteckt sich irgendwo an einer ruhigen Stelle.
So geil!
Es gibt leider sehr viele kleine Hunde, die grad vor grossen dunklen Hunden Angst haben. Aber es gibt auch viele tolle kleine Hundis mit klasse Besitzern.
Ja, Rottibesitzer haben es nicht leicht. Haben auch mal einen getroffen, der ganz erstaunt war, dass wir so fröhlich auf ihn und seinen Schnuckel zu kamen.
Mach weiter so. Die Dusselköppe ignorieren und die lieben pflegen. Und manchmal kann man sogar die Schisser überzeugen.
LG Meli
-
AAHHHHH, ich krieg gerad ganz doll Heimweh, komme doch auch aus Bremen und hab nen Rotti Rueden (11 Mon., knapp 50 kg) und GENAU das gleich Problem. Im Moment haben wir keinen richtigen Freund fuer ihn, weil er einfach zu gross und schwer fuer die anderen ist (meinen die Besitzer). Mit kleinen Hunden bin ich ultra vorsichtig geworden, die sind nämlich meist echt itzig (kein Wunder, wenn so ein Koloss auf sie zugestuermt kommt).
Aber sei mal froh, dass er nur fiept und jammert und keine Agressionen zeigt!
Viele liebe Gruesse
Finnrotti -
Hallo chrissie
nimms nicht so tragisch, such Dir immer die Hundebesitzer mit denen Dein "Dicker" schön spielen kann, damit er sooo bleibt.
Ging mir zu meiner "Rotti-Zeit" genauso.
Nach dem tragischen Fall in Hamburg wurde es megaschlimm.
Aber auch da bin ich durch.
Habe meiner Rottihündin ein quietschebuntes Halstuch umgemacht - das lenkt ein wenig vom dunklen ab.
Hat sehr oft gewirkt.
Ok, sah schon ein bißchen albern aus - Rotti und buntes Halstuch!Aber merkwürdig, mit was man die Leute doch ablenken und sogar zum lachen bringen kann.
Naja, und beim treffen mit einem yorki war ich schon vorsichtiger - ein Pfotenbatscher und.....
Von "Lernresitenten" Leuten habe ich mich einfach ferngehalten.
ganz lieben Gruß
macho
-
hallo,
mir/uns geht es ganz genauso
Unser wird auch zu 90% von den anderen zumeist kleineren Hunden angemacht, weggeschnappt und verbellt.
Dabei reagiert er vermutlich genau wie Deiner, ist freundlich, fiepst und winselt, sagt aber sonst keinen Ton. Ich bin froh, dass er nicht auch noch mitkläfft.
Teilweise habe ich Bange, dass er irgendwann mal anfangen wird mitzukläffen und aggressiv zu werden?! Aber bisher sehe ich die Gefahr noch nicht ... vielleicht auf längere Sicht?!Auch denke ich, dass es daran liegen könnte, dass er noch intakt ist, also NICHT kastriert.
Ein unkastrierter Rüde, gerade auch der Grösse kann schon anders wirken auf andere Hunde ... vielleicht liegt auch an den Hormonen?! -
-
Zitat
Habe meiner Rottihündin ein quietschebuntes Halstuch umgemacht - das lenkt ein wenig vom dunklen ab.
Hat sehr oft gewirkt.
Ok, sah schon ein bißchen albern aus - Rotti und buntes Halstuch!hihi, hab in Bremen aufm Weihnachtsmarkt mal nen Rotti mit so einem Stoff-Rentiergeweih gesehen, DAS sah vielleicht zum schreien aus!
Bleib tapfer und lass Dich nicht von Idioten anmachen! Reagiere wie Dein Rotti, cool und gelassen (aber nicht fiepen!)
Finnrotti -
Hallo Chrissie,
ich habe auch manchmal das Problem, mit den kleinen Hunden und ihren Haltern. Nicht ganz so oft, wahrscheinlich wirken Neufundländer auf die Hundehalter harmloser als Rottweiler!
Aber was mich amüsiert hat war, dass Deiner das mit dem Fiepsen und Wimmern auch drauf hat. Meiner macht das ständig, wenn er andere Hunde nicht begrüßen darf. Ist es nicht zum totlachen, wenn diese Riesenkälber diese kleinen "Piepsgeräusche" von sich geben? Man könnte vor Mitleid vergehen, oder?
Liebe Grüße
Appelschnut -
Hey,
das freut mich riesig, dass ihr nun auchmal positive Erfahrungen gemacht habt! :ua_clap:
und siehst du, so werden es immer mehr Leute, die man kennenlernt und die nett sind, und wenn man diese Leute wieder trifft: Leine ab und ab spielen.und die Hunde haben Spaß. juhhuuu
ich drück euch die Daumen, dass es weiter so läuft!
und mit den Besitzern, das stimmt echt..die Hundis hätten meist riesen Spaß, aber wenn Herrchen/Frauchen Angst hat, überträgt sich das auf den Wauzel....*seufz*
Aber Hunde erkennen zum Glück noch keine "Kampfhundrassen" oder "grosse schwarze Hunde" und machen gaaar keinen Unterschied, sind halt intelligente TiereLiebe Grüße und knuddel an Deinen Rottischatz
Nadine :crazy:
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!