Wie gewöhne ich einen neuen Hund an andere Haustiere?
-
Hallo,
ich habe, wie ich schon mal in einem anderen Beitrag erwähnt habe, mir einen Ratonero-Mix namens Canelo zugelegt. Ratoneros sind eigentlich dazu gezüchtet, um in Spanien Mäuse und Ratten zu jagen.
Nun habe ich im Garten ein Freigehege mit Meerschweinchen und Kaninchen.
Und ständig will Canelo nun zum Freigehege und mit den Bewohnern "Katz und Maus" spielen. Dazu rennt er wie ein Bekloppter um das Gehege herum - zwar schwanzwedelnd und nicht bellend, aber trotzdem nicht unbedingt zum Spaß der Gehegebewohner...
Das führt schon soweit, dass das Kaninchen Warnsignale von sich gibt, wenn der Hund nur an der Gartentür erscheint.
Wie kann ich dem Hund nun beibringen, dass es sich bei den Kaninchen und Meeris um Rudelmitglieder und nicht um lecker-schmecker Beute handelt?
Will ja nicht ständig dabei stehen und den Hund mit "Aus" und am Halsband ziehen vom Gehege wegziehen. Zumal: Was passiert, wenn er mal unbeaufsichtigt in den Garten kommt? Hab ich dann Hund im Gehege, der mich schmatzend mit breiten Grinsen empfängt?
Bin dankbar für Tipps! - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Wie gewöhne ich einen neuen Hund an andere Haustiere?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Zitat
Zumal: Was passiert, wenn er mal unbeaufsichtigt in den Garten kommt? Hab ich dann Hund im Gehege, der mich schmatzend mit breiten Grinsen empfängt?
Wenn der Hund irgendwie ins Gehege kommt kann das sicher passieren.
Ich denke es wird schwer den Hund an die Kaninchen und Meeris zu gewöhnen. Du wirst wohl viel Geduld brauchen.
Lass deinen Hund nur beaufsichtigt in den Garten. Wenn er sich gegenüber den Tieren ruhig verhält lob ihn, läuft er um das Gehege ignorier dies.
Zeig deinem Hund welches Verhalten du wünscht und welches nicht.
Das ganze funktioniert natürlich nur solage die Kaninchen und Meeris nicht allzu doll unter Stress stehen in Gegenwart den Hundes. Denn das kann dann zu Lasten der Gesundheit gehen. -
Mir wurde auch der Tipp gegeben, die Meeris und Kaninchen auf den Arm zu nehmen und den Hund dran schnuppern zu lassen.
Aber dies trau ich mich irgendwie nicht; nicht, dass der Hund schneller schnappt als ich wegziehen kann...
-
Zitat
Mir wurde auch der Tipp gegeben, die Meeris und Kaninchen auf den Arm zu nehmen und den Hund dran schnuppern zu lassen.
Aber dies trau ich mich irgendwie nicht; nicht, dass der Hund schneller schnappt als ich wegziehen kann...
Hallo!
Ich habe auch einen Ratonero bzw Ratero (so nennt sich diese Rasse auf Mallorca) - Mix.
Meine Kleine hat auch einen unheimlich großen Jagdtrieb was Mäuse, Ratten, Eichhörnchen, Kaninchen und Vögel betrifft.Wir haben auch zwei Frettchen und haben mal probiert Peggy an den Frettchen schnüffeln zu lassen aber mir ist das überhaupt nicht geheuer. Sie knurrt dann auch mal und ich habe das mit dem aneinander gewöhnen lieber sein lassen.
Ich bin mir nicht sicher, ob es überhaupt gelingen kann diese Hunde an Kleintiere zu gewöhnen - bei meiner Peggy habe ich da keine große Hoffnung. Ich denke, ihr Jagdtrieb ist so stark dass sie sich da einfach nicht beherrschen können. :/Ich würde wirklich versuchen, Deinen Hund von den Kleintieren fern zu halten und die Käfige gut zu sichern.
Sorry, einen besseren Rat kann ich leider nicht geben!OT: Hast Du vielleicht ein Foto von Deinem Hund? Mich würde sehr interessieren wie dieser Ratonero Mix aussieht! :^^:
-
Zitat
Mir wurde auch der Tipp gegeben, die Meeris und Kaninchen auf den Arm zu nehmen und den Hund dran schnuppern zu lassen.
Mein Großer kam zu uns als wir schon ein MS hatten, als er größer und gehöriger wurde lief das MS im Flur und der Hund war dabei.
Das MS hatte und zeigte keinen Stress.Als wir noch 2 Böckchen zu unserem dazu geholt haben, hatte der Hund Stress - hüpfte wie wild vor dem Käfig rum, jedesmal wenn eins durch den Käfig flitzte.
Beim rausnehmen war der Hund nur darauf fixiert es abschlecken zu dürfen.
Gut, ich kenne meinen Hund inzwischen recht gut und es ist kein Vergleich zu Deinem.
Ich glaube da würde ich auch sehr vorsichtig damit sein und wenn Du es doch versuchen willst unbedingt mit einer 2. Person,damit sich jeder auf eines der Tiere konzentrieren kann.Übrigens ist meiner jetzt dabei wenn alle 3 rumflitzen dürfen, sind sie aber im Käfig benimmt er sich auch so als wenn er sie liebend gerne futtern will.
-
-
Könnte er denn ins Gehege rein, wenn er allein ist ? Ist sein Jagdtrieb tatsächlich so groß dann würde ich ihm nur "gutes Benehmen" am Gehege beibringen. D. h. kein wildes rumrennen, sondern Sitzen, Liegen, Gucken darf er ja ruhig. Das tut ja keinem weh.
Wenn du dir selber nicht sicher bist, dann würde ich die Tiere auch nicht zusammen bringen, d. h. Schnüffeln lassen, wobei ich mir nicht vorstellen kann, dass er tatsächlich schnappen würde, wenn du eins aufm Arm hast.
kritischer wäre es wohl, wenns frei rum laufen würde. Das wäre ja quasi eine Einladung zum Jagen.
Wir haben ja seit neustem Gänse, da ist es kein Problem, Mücke hat gelernt nicht hinter ihnen her zu laufen, wenn sie frei sind, damit sie keine Angst kriegen. Er findet sie zwar super spannend, aber er muss eben nach meinen Regeln spielen, sonst muss er rein.
LG
Melanie -
Also, ich habe so ein typisches Freilaufgehege, welches oben offen ist. (Eigentlich sollte man die Kaninchen und Meeris eh nur drin laufen lassen, wenn man dabei ist und sie nachts in einen geschlossenen Käfig tun. Aber ich hab großes Vertrauen - und sie sind jetzt schon den zweiten Sommer draußen und es war noch keine Katze oder Mader im Käfig...)
Ich habe jetzt schon zur Absicherung gegen den Hund dieses dünne Netz, welches mitgeliefert wird, darüber gespannt. Aber ein richtiges Gewicht wird dieses Netz auch nicht bieten.
Ist halt nur ärgerlich, dass man den Hund nicht mal alleine in den Garten lassen kann...
Meine Schwester macht morgens die Gartentür auf und abends wieder zu - ihr Hund kann den ganzen Tag frei entscheiden, ob er rein oder raus will...
-
Na vielleicht baust Du ja noch ein stabiles Gehege aus Holz für Kaninchen und Meeris, mit einer geschlossenen Rückzugsmöglichkeit wenns denen mal zu stressig wird und Du kannst den Hund dann doch mit einen ruhigeren Gewissen in den garten lassen ohne jedesmal dabei zu stehen.
-
Ein Posting nur für "rubysoey". Er/Sie weiß, was gemeint ist :yellow_el:
-
Höhö :D,
...wollt' ich auch grad machen.
Wenn Du bei einem von Dir geschriebenen Beitrag oben rechts in der
Ecke auf 'Edit' gehst, kannst Du in diesem Beitrag weiterschreiben.Geht aber nur, so lange kein anderer einen weiteren Beitrag danach
verfasst hat in diesem Thread.liebe Grüsse ... Patrick :^^:
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!