immer noch nicht stubenrein...
-
-
hallo,
unser labrador ist ca 4-5 monate.
er kommt aus schlechter haltung(hatte ich ja schonmal in einem andern thread geschrieben),hat panische angst vor menschen etc...
er wurde vcorher auch noch nie wirklich in einem haus gehalten,kennt es also erst seit dem er bei uns ist.
wir haben ihn jetzt ca 3 wochen.
wie gesagt,er ist so auch panisch ängstlich etc..
und was dazu kommt,er wird einfach nicht stubenrein.
ich bin mit hunden aufgewachsen etc,aber das problem dass ein hund nicht stubenrein wird,kenn ich nicht wirklich...
wir probieren echt alles...
gehen immer mit ihm raus,loben ihn draussen ganz arg,schimpfen wenn er rein macht(wenn wir ihn dabei erwischen),putzen immer allso gut weg dass er nichts mehr riechen kann,dort wo er dann öfters hinmacht legen wir mal futter hin(da sie ja eigentklich nicht auf futterplätze machen),aber es bringt alles nichts...
er macht trotzdem regelmäßig rein...
wenn wir rausgehen mit ihm,pinkelt er ganz viel...und manchmal wenn wir drin sind macht er sofort wieder rein,dann nur ganz wenig(er hat ja draussen erst gemacht^^)...
manchmal kommt es auch so vor,als ob er reinmacht weil er denkt dass er dann nicht raus muss(hat angst draussen,will auch gar nicht spazieren ghen etc)...wr gehen dann halt trotzdem immer mit ihn raus...
aber es wird nicht besser...
klar,er braucht zeit,das ist mir klar und versteh ich auch,aber habt ihr noch irgendwelche tipps die uns vielleicht helfen??
eine bekannte meinte,dass arg ängstliche hunde sich teilweise auch einfach nicht trauben draussen zu machen,weil sie so angst haben,dass sie sich nicht trauen eigene reviermarkierung abzusetzen bzw andere zu überdecken....
oder dass er es macht um aufmerksamkeit zu kriegen??ich weiss es nicht...wir beschäftigen uns echt viel mit ihm,aber wenn wir dann abends zB schlafen gehn,dreht er meistens dann noch total auf,will spielen etc....
und wenn wir dann im bett liegen bleiben und dann nachts um 2 nicht noch 2std mit ihm spielen,holt er sich zuerst schuhe um dran rumzuknabber,weil er weiss dass er das nicht darf,wenn wir dann schimpfen oder sie ihm abholen,pinkelt er meistens dann rein sobald wir uns wieder hingelegt haben...
weiss ja nicht ob hunde damit auch aufmerksamkeit fordern wollen/können!??weil dann stehen wir ja wieder auf etc...ich bin echt ratlos...
habt ihr noch ne idee??
ganz liebe grüße, und danke schonmal!
Tabea -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Uhi uhi da liegt ja ganz viel im Argen.
1. Schimpft man nicht sondern ignoriert es.
2. Was soll das Futter auf den Stellen?
Mal kurz und knapp wie Stubenreinheit funktioniert.
Macht er drausen, freut man sich wie ein Eichhörnchen auf Droge und stoppt ihn mit Leckerlis voll bis er kurz vorm platzen ist. In der Wohnung nimmt man dann eine Zeitung, schläg sie sich selbst gegen den Kopf, weil man das Signal des Hundes nicht erkannt hat. Hat man sich selbst genug verbrügelt, macht man das Geschäft weg, wenn der Hund es nicht merkt, sprich man ignoriert es erst völlig und macht es NUR unbeobachtet weg.
Mehr ist es nicht. Nicht mehr und nicht weniger.
Gerade bei einem unsicheren Hund, ist es mehr als kontraproduktiv ihn für ein unerwünschtes Geschäft zu Massregeln. Vielmehr sollte man alles dafür tun, das Selbstvertrauen zu stärken und nicht noch Angst zu fördern.
-
Hallo Tabea!
Hab ich das richtig verstanden? Wenn er nachts Lärm macht, spielt ihr noch eine Runde mit ihm? Dabei fühlt er sich doch genau bestätigt, denn er weiß: "Wenn ich jetzt pinkel oder ihre Schuhe zerstückel, dann bekomme ich die nötige Aufmerksamkeit" (auch wenn es in Form von Schimpfen ist!)
Am besten ist, ihr packt alles außer reichweite, so dass es gar nicht erst dazu kommt, dass er eure Schuhe o. Ä. kaputt macht. Dann genau, wie Bennis-World sagt, solltet ihr sein Geschäft kommentarlos wegwischen, so verbindet der Hund mit seinem Pinkeln nicht mehr "Aufmerksamkeit" sondern "Ignoranz" und lernt, dass ihm das Pinkeln nichts mehr bringt, denn ihr ignoriert sein verhalten. -
hallo,
wir haben es am anfang auch immer ignoeriert,aber vor ein paar tagen habe ich hier im forum gelesen dass einer geschrieben hat dass man auch schimpfen soll,weil er anders nicht weiss dass es falsch ist...bis dahin haben wir es auch immer nur ignoeriert... was ist jetzt richtig?,
nein,wir spielen nachts nicht mit ihm...er holt sich einfach irgendwas,und wenn er dann auch nur anfängt in den teppich zu beissen...
ja,wenn er irgendwelche anzeichen machen würde,wärs ja gut...aber er macht wirklich nichts...er fiept nicht,wird nicht unruhig...
wirklich gar nichts.... :| -
Hallo
Also das mit dem Fiepen etc, das machen manche Hunde nunmal nicht...
Meine leider auch nicht, deshalb hat es auch etwas länger gedauert
bei uns...
Schimpfen darfst du nur währen du deinen Hund genau in dem Moment,
in dem er sich grade am entledigen ist, erwischst.
Auf gar keinen Fall später, denn dann versteht er gar nichts mehr
Wenn euer Hund wirklich keine Anzeichen zeigt, dann müsst ihr ihn
super gut beobachten...
Wenn er dann Anstalten macht sich hinzuhocken ein "Nein" oder "Pfui"
oder so etwas...Spielen, oder anderes unerwünschtes Verhalten ist in so jungem Alter
am einachsten zu beseitigen wenn man nicht darauf eingeht
Also wie schon gesagt wurde, den Großteil erstmal wegpacken, was
natürlcih bei einem Teppich nur schlecht zu verwirklichen ist :^^: -
-
Zusätzlich zu all den wirklich guten, fundierten Ratschläge hier, denke bitte auch dran, daß dein Hund noch fast ein Baby ist und du ihn auch erst seit nem knappen Monat hast!
Geduld, Geduld und nochmals Geduld!
Meine Kira kommt ganz bestimmt nicht aus schlechter Haltung, aber mit 4-5 Monaten war sie auch noch nicht 100% stubenrein. Das hab ich aber auch nicht erwartet!
-
Zitat
hallo,
wir haben es am anfang auch immer ignoeriert,aber vor ein paar tagen habe ich hier im forum gelesen dass einer geschrieben hat dass man auch schimpfen soll,weil er anders nicht weiss dass es falsch ist...bis dahin haben wir es auch immer nur ignoeriert... was ist jetzt richtig?,
nein,wir spielen nachts nicht mit ihm...er holt sich einfach irgendwas,und wenn er dann auch nur anfängt in den teppich zu beissen...
ja,wenn er irgendwelche anzeichen machen würde,wärs ja gut...aber er macht wirklich nichts...er fiept nicht,wird nicht unruhig...
wirklich gar nichts.... :|Man muss immer zwischen "pinkeln, weil man Aufmerksamkeit braucht" und "pinkeln, weil man noch nicht (ganz) stubenrein ist" unterscheiden. Du sagst, er pinkelt häufig nachts. Wann noch? Wenn ihr euch nicht mehr mit ihm beschäftigt?
Warum er nachts so randaliert könnte vielleicht daran liegen, dass er am Tag nicht genug ausgepowert wurde. Was macht ihr tagsüber mit ihm? -
hallo......
ich glaube nach 3 wochen bei euchkann man noch keine stubenreinheit erwarten....zumal er auch erst ca.4 monate alt ist....!!!!!!
das kann bis zu 9 monaten dauern.......
mein ( verstorbener ) hund traute sich zuerst auch nicht, unterwegs zu machen....
stundenlang konnte man mit ihm gassigehen und kaum waren wir im heimischen garten hat er sich erstmal gaaanz schnell hingesetzt...
richtig durchhalten konnte er mit ca. 7 monate....
also nicht verzweifeln.....gibt sich alles......!!!!!!!kerstin ( und tief im herzen rocky )
-
klar,wenn wir schimpfen dann nur wenn wir ihn dabei erwischen....
es ist nicht so,dass er manchmal reinmacht,dass würden wir ja noch verstehn...aber er macht zur zeit eigentlich hauptsächlich rein...
und dass mit tagsüber mehr auspowern ist leichter gesagt als getan...
er schläft den ganzen tag...
wir müssen ihn quasi zwingen dass er rausgeht,dass er überhaupt was macht...
spielen mit spielzeug macht er draussen so gut wie nie,bisher vielleicht 1-2 mal, wenn dann will er nur im haus...(klar,ich weiss dass das auch nicht gut ist...)
wenn wir spaziern gehn pinkelt er direkt,dann setzt er sich hin und weigert sich weiterzulaufen...
klar,wir gehn trotzdem mit ihm,auch viel,aber zum spielen können wir ihn ja nicht zwingen...
und wenn er es n icht freiwllig macht...
ausser ab und zu mit andern hunden,da will er spielen...
aber sonst will er immer wenn dann erst nachts spielen,da wird er auch aktiv...
ist echt so gut wie nachtaktiv!
aber so einfach zu ändern ist das ja auch nicht...wegen dem futter auf die stellen legen,die hunde machen meistens weder auf ihre schläf- nnoch auf ihre futterplätze...
und es ist echt so bei ihm teilweise,wir gehen raus,er macht...wir kommen rein,er macht sofort wieder...
-
Du brauchst jetzt wirklich viel Geduld und vor allem musst du dem Hund Zeit lassen. Wir haben Fritzi seit sie 8Wochen ist und sie kam aus keiner schlechten Haltung und trotzdem hat es wirklich Ewigkeiten gedauert bis sie 100%ig stubenrein war. Wir waren auch schon echt ratlos, wir haben alles so gemacht, wie man es machen soll, aber Fritzi hat den Teppich in der Wohnung einfach der Wiese oder dem Asphalt draußen vorgezogen. Und dann hört man natürlich hier mit unter solche Aussagen wie "mein Hund ist 14 Wochen und schon 2 Wochen ist nichts mehr in die Wohnung gegangen", die bauen einen nicht besonders auf. Zeitweise dachte ich wirklich, dass sie es einfach nicht lernen wird, aber dann gabs die Überraschung. Von einem Tag auf dem anderen hat sie es gelernt ihre Blase zu kontrollieren. Den Tag zuvor hat sie noch, innerhalb von 2 Stunden, 3mal in die Wohnung gepieselt
und am nächsten Tag, sie ist da 5,5 Monate :sign2_!: gewesen, ging gar nichts aber auch wirklich gar nicht mehr daneben. Ein Wunder!
Also eigentlich will ich dir mit meinem Post nur zeigen, dass du ganz sicher nicht allein bist mit deinem Problem, man hört nur halt weniger davon, da es natürlich schöner ist Erfolge Kund zu tun :^^: .
Manche brauchen halt länger um Ziele zu erreichen und gerade wenn der Start ins Leben nicht so glücklich war, wie man es sich vielleicht wünscht.
Also nur Geduld!Verständnisvolle Grüße!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!