Kommando Ausführung
-
-
hallo
wenn ich Zeit habe,lese ich mich gerne durch die vielen Beiträge zur Hundeerziehung. Dabei fällt mir immer wieder auf, dass ihr schreibt, der Hund muß beim ersten Kommando schon gehorchen.
Das ist ja auch gut und richtig-nur wie kriege ich meinen Hund dazu?
Was tun, wenn ich "Komm" rufe und sie hört beim erstenmal nicht?
Welche Konsequenz soll es für den Hund haben, wenn er nicht sofort hört?
Inzwischen hört meine Kleine schon recht gut, aber es gibt immer mal wieder Situationen in denen es nicht so gut klappt.
Also, was macht ihr dann?
Freue mich auf viele Tips und Ratschläge.
LG
Brigitte - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Du musst Deine Kommandos jedesmal durchsetzen.
Bei Komm zB kannst du mit der Leine üben,
wenn sie nicht kommen will holst du sie mit der Leine
bis zu dir ran...
Außerdem solltest du nur Befehle geben wenn du dir
sicher bist das sie in diesem Moment auch befolgt werden -
Zitat
Außerdem solltest du nur Befehle geben wenn du dir
sicher bist das sie in diesem Moment auch befolgt werden@Zoe~:
Oder du auf jeden Fall sicherstellen kannst,
das Kommando einzufordern.
Ansonsten laß es für den Moment am besten ganz. :^^:Liebe Grüße
Daggi -
okay, das ist alles ein leuchtend, ABER,
wenn wir draußen sind, meine Hündin läuft frei, aus Sicherheitsgründen muss ich sie zurückrufen, sie hört nicht, was dann?
Es ist echt schwierig nur in Situationen in denen sie 100% Aufmerksam ist zu rufen, bzw. ein Kommando zu geben.
Mal anders gefragt, in welchem Alter haben eure Hunde es genauso gemacht, wie IHR das wolltet?
LG
Brigitte -
Hi Tessie,
hierbei:
Zitatwenn wir draußen sind, meine Hündin läuft frei, aus Sicherheitsgründen muss ich sie zurückrufen, sie hört nicht, was dann?
kannst du es nur so machen, dass du ohne Kommando schnell hinspringst und sie anleinst.
Hört sie noch so unzuverlässig, solltest du beim gesamten Freilauf darauf achten, dass sie sich zumindest nicht mehr als 3-4m von dir entfernt. Aber natürlich wäre Üben mit Leine um _Einiges_ besser.Keine Sorge, das Kommando "komm" hundertpro sauber hinzukriegen ist wirklich schwierig. Da arbeiten bestimmt 80% der User hier noch dran
(mich eingeschlossen!). Man denkt halt immer, es ist ein Basiskommando, sollte einfach gehen, ist aber nicht so!Viele Grüße
silvia -
-
Wenn das Hier nicht funktioniert, dann gibt es einige Übungstricks
- Schleppleinentraining
- Rufen und verstecken, wenn sie nicht reagiert
- NICHT rufen, sondern dich interessant machen (spiel den Clown für den Hund) sobald er lustig auf dich zugerannt kommt, erstmal das Komm-Kommando, dann loben usw. So festigt sich das besser
- NICHT rufen, wenn du eh das Gefühl hast, der Hund kommt nicht (lieber hingehen und einsammeln) -
Hallo,
wenn sie mal nicht auf ein Kommando hört, Du bist zB am Feld und es kommen Leute, Du willst den Hund zu Dir rufen - er hört nicht.
Ich habe gepfiffen, der Hund reagiert aufs pfeifen und ich bin in die andere Richtung gerannt - das veranlasste ihn mir zu folgen.
Nimm doch eine Schleppleine und übe das "hier", wenn das gut klappt ohne leine üben - aber erstmal wo es ruhig ist.
Wenn sie dann soweit ist, kannst Du es unter Ablenkung versuchen.Gibt auch hilfreiche Bücher zum Thema, wie erziehe ich meinen Hund.
-
Zitat
wenn wir draußen sind, meine Hündin läuft frei, aus Sicherheitsgründen muss ich sie zurückrufen, sie hört nicht, was dann?
Das kannst du super mit der Schlepleine üben
Oder wenn es halt nicht anders geht, hingehen und ohne Kommando
anleinen wie ja bereits gesagt...
Manchmal hilft es auch wenn du einfach in die andere Richtung läufst,
dann kommt dein Hund bestimmt hinterher. :^^: -
Hallo, Brigitte,
ZitatMal anders gefragt, in welchem Alter haben eure Hunde es genauso gemacht, wie IHR das wolltet?
Lucky wird morgen 14 Monate alt.
Er ist noch lange nicht 100% unter Ablenkung abrufbar.
Deswegen ist er bei unübersichtlichem Gelände
an der Schleppleine.
Wenn ich die Strecke wirklich einsehen kann,
mache ich die Leine ab.
Dann üben wir das Kommen eigentlich am besten.
Er ist "frei" und ich weiß, ich hab Kontrolle darüber.
Aber wir arbeiten auch noch dran.Liebe Grüße
Daggi -
Unsere Jackie ist total leicht zu beeindrucken, wenn wir uns umdrehen und ein paar Schritte in die andere Richtung gehen. Egal, was vorher interessant war, DANN kommt sie ganz bestimmt. Obwohl ist schon fast 7 und eigentlich sehr gehorsam ist, das "Hier" ist eine schwierige Sache, die dennoch ab und an nicht 100%ig hinhaut. Ich denke, das ist nicht allzu ungewöhnlich. Man muss nur eine Methode finden, die den Hund dann dennoch zu einem lockt.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!