entfesslungskünstlerin

  • huhu,
    habe schon mal das streunproblem angesprochen.es hat sehr nachgelassen,seitdem wir nicht mehr soviel zufuß gehen,sondern aufs fahrrad umgestiegen sind und sie danach völlig erledigt ist :D wir haben nun auch eine 15 m lange schleppleine und ein brustgeschirr.aber sie ist unter beobachtung....neulich musste ich die kinder baden und es war herrliches wetter,so das ich sie im garten an der leine mit brustgeshirr angebunden habe.und siehe da:sie hat sich sogar daraus entfesselt.gott sei dank ist sie nicht abgehauen und ist zu mir gekommen.das brustgeschirr ist meiner meinung nach fest genug und ich frage mich:wie schafft sie das?? :???: sie bewegt sich hier frei umher,aber nur unter beobachtung.in diesem moment hatte ich keine zeit für sie und siehe da....
    was für ein brustgeschirr kann ich noch kaufen??nur für den notfall,wenn mal keine zeit ist,sie zu beobachten und ich sie nicht unbedingt hier einsperren möchte...
    wer weiss rat???

    • Neu

    Hi


    hast du hier entfesslungskünstlerin schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*


    • hey,ja,danke,das sieht sehr ausbruchsicher aus :D ich hab nur eines,das geht aber nicht zwischen die vorderbeine und nur einmal unter dem bauch indurch.danke für den link :^^:

    • Hallo Salina

      Das hat unsere erste Hündin auch geschafft. Egal wie "eng" wir das Geschirr angelegt haben (wir haben 5 verschiedene getestet) sie hat es im Notfall aus allen rausgeschafft.

      Hatte sich bei unserer aber nach ca 1 Jahr Aufenthalt bei uns (sie kam aus nem Tierheim, wo sie mißhandelt worden ist) auf einen Schlag erledigt und sie hatte es nie wieder versucht.

      LG Boris

    • ich werde jetzt nochmal das andere geschirr ausprobieren.aber ihre streunneigung lässt auch merklich nach,je länger wir sie haben.vielleicht ist das auch das geheimnis...

    • ja das Problem hab ich auch, aber nicht hier sondern auf dem Campingplatz. Paul zieht ohne Probs das Geschirr aus und ist dann im Wald auf Jagdtour, wenn er sich ausgetobt hat, kommt er aber wieder und setzt sich lieb neben seine Leine um sich wieder anbinden zu lassen.

      Ich hab ihm dann eine Schleppleine umgelegt (Seil) und das durch die Schlaufe gezogen, so das wenn er zieht, es sich zuzieht und er nicht raus kann.

      Auch negativ, er geht an einen Ast, hakt das Halsstück ein und zieht es dann auf und ist raus :kopfwand:

      Er ist aus Spanien und ich hab ihn erst knapp 2 Monate und Hund ohne Leine ist leider taub :schockiert:

      Schleppleinentraining hab ich versucht, bringt aber nicht viel, denn er geht damit Fuß, bleib ich stehen bleibt er auch stehen, geht ein minimal vor, dreht er sich immer nach mir um meistens geht er aber leicht hinter mir her, also keine Abrufübungen ausführbar.

      Habt ihr da nen Tip für mich.

      Leider kann ich mit dem Hund, wenn wir an der Leine spazieren gehen, nicht viel machen, da er wahrscheinlich noch nie wirklich gespielt hat und gar nicht weiß was das ist.

      Wenn er von seinen Ausflügen wiederkommt ist er immer total ausgepowert, der springt durch den Wald wie ne Gazelle.

      Was kann ich tun, um die Bindung aufzubauen das er sich auch bei Freilauf abrufen läßt.

      Oder wie kann ich dem Hund spielen beibringen??

      Leider sind brauchbare Hundeschulen hier auch sehr dünn gesäht.

      Hm war jetzt vielleicht ein bischen viel, vielleicht hätte ich nen eigenen Fred aufmachen sollen :hilfe:

    • Oh, das Problem hatte ich auch.

      Luna war grad mal 5 Monate alt. Sitze in einem Restaurant, denke der Hund schläft angebunden unterm Tisch, da meint plötzlich meine Kollegin: "Ist das nicht Luna, die da grad in die Küche rein tappselt?"
      War toll! Zum Glück war sie so knuffig süss... Gab Pluspunkte...

      Das Geschirr war von Rogz, ging zwischen den Beinen und unter dem Bauch durch...

      Jetzt haben wir ein Dox (Anfangs mit Y-Teil dran). Ist nicht wieder passiert, wobei ich denke, dass es eher am Alter als am Geschirr liegt.

    • Darf man fragen wie lange du deine Fellnase schon hast?
      Als wir unsere Hündin frisch aus dem TH geholt haben neigte sie auch immer dazu sich aus ihrem Geschirr zu befreien. Haben sie jetzt ein Jahr und fast 3 Monate. Mittlerweile hat sich das Problem von alleine gelöst und sie befreit sich nicht mehr von allein.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!