Mit 9 Monate noch keine Ablenkung möglich ?
-
-
Huhu !
Ich befinde mich ja derzeit noch mitten im Schleppitraining mitunserem nun schon 9 Monaten jungen Racker .
Er ist ein richtiger Rotzlöffel und sehr temperamentvoll wenns um "an der Leine laufen geht" . D.h. er zieht halt gerne nach vorn ...
Wenn wir alleine spazierengehen also ohne Ablenkung , klappt es schon relativ gut ohne ziehen , aba gehen wir mit anderen Hunden ist es einfach nur ein Kraftakt ...Vor kurzem mußte ich mir deswegen BLÖDE Sprüche anhören , weil das mit Ablenkung nicht klappt und deswegen fühle ich mich so ein wenig unter Druck gesetzt . :motz: Dabei übe ich schon soooooooooo lange Zeit mit der Schleppi und sehe Erfolge bislang nur OHNE ABlenkung . Das kommt doch bestimmt auch noch oder ? Irgendwann muß doch so eine Arbeit auch große Früchte tragen ?
Wie gut MUß er den mit seinen 9 Monaten unter Ablenkung (durch andere Hunde) an Leine laufen können ?
Oder ist sein Verhalten noch ein völlig normales Junghundverhalten (oh anderer Hund = spielen) ? - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Mit 9 Monate noch keine Ablenkung möglich ? schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Hey Sonny,
dein Racker befindet sich - würd ich sagen - mitten in einer Flegelphase (vgl. m. d. Pubertät beim Menschen).Da verlernt so manch einer alles
Da kann man noch so sehr üben und trainieren... Nach dieser Phase wird s dann wieder besser. -
Naja , er hatte es ja noch nie gekonnt -also hat er gerade auch nix verlernt aufgrund seiner Pubertät .
Also ist sein Verhalten (lieber mit anderen hunden spielen zu wollen , als daneben lieb an der Leine zu laufen) völlig normal in seinem Alter ?
Den unter den blöden Sprüchen war auch ein Satz :"Schon mit 6 monaten sollte man sowas schon von einem hund VERLANGEN ! " Oder auch :" Tja , dann biste DU als Rudelführer noch nicht ganz anerkannt !" Und :" Da hat man im Welpenalter schon was falsch gemacht...!!"
Ich finds echt schrecklich , das einen solche Sprüche irgendwie doch berühren und man sich unter Druck gesetzt fühlt und es nachher am Hund als Ungeduld abläßt :kopfwand: . Einfach nur weil man denkt "man das muß doch mal klappen"
-
Und vor allem lass Dich nicht von solchen dummen Sprüchen unter Druck setzen, die sollen es erstmal besser machen.
LG Noora
-
Hallo,
lass dich von solchen Sprüchen nicht verunsichern sonder arbeite konsequent weiter. Manche Hunde brauchen einfach etwas länger um Dinge zu verstehen wie andere Hunde.
Zur Aufmunterung: mein Beiden laufen heute noch teilweise nicht sauber an der Leine wenn uns Spielkameraden begegnen oder wir in einer größeren Gruppe spazieren gehen und die sind 3 und 5 Jahre alt.
-
-
Hi Sonny,
lass dich mal nicht unter Druck setzen, was dein Hund wann können muss.
Da ist jeder Hund ein wenig anders. Mal schneller, mal langsamer.
Du übst doch und das ist die Hauptsache.
Übe auch nicht verbissen mit dem Gedanken: “Der Hundskrüppel, der Mistige, der muss doch jetzt endlich…“Wenn du übst, habt Spaß dabei, beide.
Bis Schleppleinentraining so richtig gefruchtet hat kann ein Jahr vergehen.Wenn dein Hund an der kurzen Leine recht zieht, lass ihn mal absitzen oder rufe ihn zu dir und drehe um. Er wird bald lernen, wenn ich ziehe, kann ich meinen erstrebenswerten Weg nicht weiter gehen oder nur sehr verzögert.
Immer loben, wenn er etwas richtig macht.
Gruß, Friederike
-
Ich muss mir auch oft blöde Sprüche anhören... :kopfwand:
Naomi ist auch 9 Monate alt und kriegt das "artig an der Leine gehen" unter Ablenkung auch nicht hin!!
Mich selber nervt das Gezerre auch ziemlich, aber die dummen Sprüche dazu sind echt noch nerviger!
Ich denke mir auch immer so wie du, irgendwann wird es schon klappen... -
Hallo,
je nach Temperament und Alter sind Hunde mal schwieriger oder auch nicht. Mir blieb auch eine 5 monatige Schleppleinenzeit niht erspart.
Die Frage ist nur, was machst du alles mit dem Hund? Und was genau ist das Problem?
Alles, was dein Hund können sollte, musst du sehr viel üben. Lässt der Hund sich leicht ablenken, übt man am besten da wo es ruhig ist, oder zu Hause. Nie etwas von dem Hund fordern, wenn es schwer ist und er es nicht gut kann.
Bis ein Hund zuverlässig etwas kann, sind bis zu 1000-5000 Wiederholungen nötig!
Das A und O ist, dass du für den Hund der tollste Partner bist. Du machst was mit ihm, du bist spannend. Dazu gehört, dass der Hund immer wenn er kommmt, mit Spiel oder Leckerchen gelobz wird. Benutze ein Zauberwort fürs Spielen. Du musst interessanter als die Umwelt sein. Renne mal weg, verstecke dich, wenn er unaufmerksam ist. Geht er rechts, gehts du links. Zieht er, bleibst du stehen. Und das alles kommentarlos, macht er es aber gut, wird belohnt! Du bestimmst, wann, wo und wie du wohin gehst. Dein Hund muss lernen, nach dir zu gucken. Wichtig ist, auch mal in die andere Richtung wegzurennen und max. einmal zu rufen. Oft labert man den Hund unnötig voll und der stellt auf Durchzug!
Dazu kommt noch viel mit dem Hund Grundgehorsam zu üben, aber auch alles unterwegs zu nutzen, damit der sapziergang spannend bleibt. Immer wieder woanders gehen. Baumstämme zum Balancieren nutzen, Holzstapel, um was zu verstecken und suchen zu lassen, Mäuerchen ausnutzen....
Und wenn dann dein Hund etwa so zwei wird, wirst du feststellen, dass sich die ganze Arbeit gelohnt hat!
Gruß Biber
-
Hallo, Sonny,
Biber hat´s ja schon super erklärt.
Das Laufen mit anderen Hunden war bei uns auch ein Problem.
Wir haben uns dann mit seinem Kumpel Perro
auf der Wiese getroffen.
Die beiden haben sich so richtig schön ausgepowert.
Wir haben unsere fertigen Hundis angeleint
und sind ca. 15 Minuten Straße gelaufen.
Es hat geklappt, welch Wunder.
Ich find ganz wichtig ist immer deine eigene Stimmung.
Letztens hat ein lieber Nachbar zu mir gesagt:
'Sei froh, daß Lucky so lebhaft ist.
Er ist ein Hund und keine Maschine.
Und er ist erst ein Jahr alt, was erwartest du eigentlich?'
Und da wurde mir mal wieder klar,
daß ich immer zu schnell zu viel will.
Danke, Nachbar. -
Danke für Eure Aufmunterung !! Ihr habt schon recht : Jeder Hund ist anders und lernt auch anders . Basta .
Heute meinte auch wieder jemand nettes von seinem Balkon aus (während wir in unserer Straße hier geübt haben und wiedermal nicht von der Stelle kamen) , ohne eine Tagezeitzu nennen : " SO WIRD DAS NIX ; SO WIRD DAS NIX ; SO WIRD DAS NIX !"
Ich hab mich weggedreht (ohne kommentar) in mich reingegrummelt und weitergeübt ... Warum halten die nicht einfach Ihre fresse ? :ua_stowit:Anderrum sprach mich die Tage ne Frau mit nem Welpen aus unserer Straße an : "Ihr Hund ist sooooooooooo toll erzogen , das sieht immer soo Perfekt aus . Einfach klasse !" Das war die einzigste positive Resonanz , die ich bisher überhaupt mal gehört habe . War schon auch mal ne supi-Aufmunterung ! Bin bestimmt etwas rot geworden bei so viel ungewohntem lob für mich/uns!
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!