Hund ohne Vorderbeine läuft aufrecht
-
-
ich hab nur mal einen hund gesehen der hinten gar keine beine hatte. der hatte aber einen rollstuhl. da wurde er festgeschnallt und konnte damit rennen wie vorher auch. das finde ich ok, aber ob der hund hier schmerzfrei ist bleibt echt ne frage.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Hallo Simone
ich muss jetzt noch was dazu sagenZitatWieso sollte der Hund unglücklich sein?! Er ist doch mit seiner Behinderung großgeworden und ich finde nicht, dass er den Eindruck eines traurigen Hundes macht. Er kennt es doch überhaupt nicht anders.
Ein Hund der sein ganzes Leben im Zwinger fristen muss, keine Liebe, nur Schläge bekommt kennt es auch nicht anders!
Trotzdem ist dieser Hund noch lange nicht glücklich.Ich empfinde den Anblick des Hundes nicht als schlimm, aber ihn mit solchen Mittel, wie Erfrieren oder auf zwei Beinen laufen, dazu zu bringen finde ich schon mehr als pervers und abartig!
ZitatDieser Hund empfindet mit Sicherheit genauso eine Lebensfreude wie ein vierbeiniger Hund.
Ich habe schon eine Doku und einige Beiträge im Fernsehen von diesem Hund gesehen, aber NIEMALS hatte dieser Hund leuchten in den Augen.
Niemals sah er glücklich wie unsere Hunde aus und jetzt mal ehrlich, was für ein beschissenes Leben ist das, wenn man von Talkshow zu Talkshow tingeln MUSS!?
Mir tut der Hund mehr als Leid!ZitatEs ist nur für uns Menschen ein mitleiderregender und irgendwie perverser Anblick - aber das ist UNSER Problem. Oder meint Ihr, Menschen, die mit einer körperlichen Behinderung auf die Welt kommen, empfinden ihr Leben als nicht lebenswert?!? Ich denke, auf diese Thematik angesprochen, könnte uns manch behinderter Mensch ein paar interessante Takte erzählen... (leider können Hunde nicht sprechen)
LG Simone mit BalkoDa geb ich dir in einigen Punkten recht, aber auch ein behinderter Mensch kann selber entscheiden, ob er durch Talkshows tingeln will - der Hund kann es leider Gottes nicht. :nein:
Ich würde noch nicht mal was sagen, wenn der Hund ein wenig glücklicher aussehen würde oder wenn man ihm andere Möglichkeiten (Rollstuhl, Protesen...) gegeben hätte als Aufrecht gehen zu müssen,und wenn man nicht mit ihm und seinem Schicksal Kohle machen würde, aber so absolut zum
!
-
Die Geldmacherei mit dem behinderten Hund ist nun wirklich eine widerliche Sache.
Auch die Methode entweder frierst du oder stellst dich auf deine Hinterbeine ist wohl mehr als fragwürdig.Aber den Hund wegen seiner Behinderung töten zu wollen empfinde ich als genauso schlimm.
Der Hund braüchte wirklich ein paar Prothesen oder ähnliche Hilsmittel um ein einigermaßen artgerechtes Leben zu führen. Doch dies halte ich durchaus im Rahmen des Möglichen.
Und jetzt komm mir keiner in der Natur würde der Hund eh nicht überleben. Unsere Hunde leben genauso wenig in der Natur wie wir. Und bei unserer Art wird auch kein Mensch wegen seiner Behinderung getötet.Schönen Gruß,
Frank -
klar, ist das für uns alle kein schöner anblick... doch der hund hat es aber auch nie anders kennengelernt, weiss also demnach nicht, wie es besser sein könnte. deshalb kann es durchaus gut möglich sein, dass es dem hund "gut" geht. schmerzen scheint er wohl auch nicht zu haben.
mit dieser behinderung seines hundes allerdings geld zu machen... najaaaa! :zensur:meiner mutter geht es jedenfalls seit ihrem unfall entschieden schlechter als diesem mix. sollte ich sie nun auch zum einschläfern bringen?
-
Hallo,
ich kann wirklich nicht beurteilen,
ob der Hund "glücklich" ist oder nicht.
Ich weiß nur, daß ich mir das Video nicht fertig anschauen konnte,
denn mir wurde schlecht.
Vielleicht würden Hilfsmittel welcher Art auch immer
dem Hund was bringen.
Aber ein Hund mit Prothesen bringt ja nur Mitleid,
aber keine Kohle. :kopfwand:Daggi
-
-
Zitat
Ein Hund der sein ganzes Leben im Zwinger fristen muss, keine Liebe, nur Schläge bekommt kennt es auch nicht anders!
Trotzdem ist dieser Hund noch lange nicht glücklich.Das stimmt, ist aber vielleicht kein passender Vergleich.
ZitatNiemals sah er glücklich wie unsere Hunde aus und jetzt mal ehrlich, was für ein beschissenes Leben ist das, wenn man von Talkshow zu Talkshow tingeln MUSS!?
Wie glücklich dieser Hund ist, können wir von hier aus wirklich schlecht beurteilen. Dazu, dass sein Handicap vermarktet wird, hatte ich mich nicht geäußert, weil ich das unter aller Sau (sorry) finde. Da gibt es auch nichts schönzureden. Mir ging es grundsätzlich darum, klarzustellen, dass man nicht stumpf behaupten kann, behinderte Hunde seien unglücklich und könnten keinen Spaß am Leben haben. Dieses Talkshow-Rumgehampel ist noch wieder eine völlig andere Sache, die meiner Meinung nach GAR NICHT geht.
ZitatDa geb ich dir in einigen Punkten recht, aber auch ein behinderter Mensch kann selber entscheiden, ob er durch Talkshows tingeln will - der Hund kann es leider Gottes nicht. :nein:
Da hast Du meine volle Zustimmung (siehe oben)!
Siehst Du, da liegen unsere Meinungen doch gar nicht so weit auseinander. Du dachtest doch nicht allen Ernstes, dass ich das mit der Talkshow-Tournee OK finde?! Never!
LG Grüße Simone
-
Ich habe bisher nur das Video von dem Hund gesehen und darin konnte ich persönlich nichts "Schlechtes" oder "Schreckliches" sehen. Erstaunlich, was Hunde leisten können. Das Hunde mit Dackellähme oder ähnlichem nicht gleich eingeschläfert werden müssen, hat sich ja gsd so langsam rumgesprochen.
Ich habe vor einiger Zeit einen Beitrag bei "Tiere suchen ein Zuhause" über einen Staff gesehen, dem auf brutalste Weise beide Vordebeine zertrümmert wurden. Irgendwie ist er in die Hände von Tierschützer gelangt. Und obwohl es selbst auch unter ihnen umstritten war, ob sie den Hund, deren Vorderbeine ireparabel zusammengewachsen waren, so dass er sich nicht mehr auf ihnen bewegen konnte, nicht doch besser einschläfern sollten oder nicht, hatte er denn doch eine Pflegestellte gefunden, in der er in einem Hunderudel im und um das Haus mit anderen Hunden rumtollen konnten und sogar Ball spielen. Dieser Hund machte einen richtig zufriedenen und glücklichen Eindruck (erst recht, wenn er den Ball ergattert hatte ;)) und da konnte man eigentlich nur sagen, alles andere ist eine menschliche Sicht auf die Dinge. Für den Hund ist es einfach eine Selbstverständlichkeit, mit seiner Lebenssituation umzugehen und er verstand überhaupt nicht das Tohuwabohu um ihn, was die Menschen da mit ihrer Kamera machten, die anderen Hunde haben ihn jedenfalls einfach so akzeptiert, wie er war.
-
Ich finde es ok, solange:
1.Der Hund keine Schmerzen beim
aufrechten "Gehen" hat
(was sich jedoch irgenwann einmal in
abnutzungserscheinungen zeigen wird,da
bin ich mir sicher,denn ein Hund ist nicht
fürs aufrechte geboren)2. Solange er nicht als schlimmes und
ekliges "Viech" gefrotzelt wird...auch Tiere
haben Respekt verdient!3. Solange,wie der Hund nicht allzusehr
vermarktet wird.
Der erste Bericht war ja noch ok, aber nun fängt
es an und sie wollen eine eigene Realityshow machen.
Da hört für mich der Spass auf.
So sehr ich diesen Hund auch bewundere, er
fängt langsam an mir leid zu tun -
Zitat
3. Solange,wie der Hund nicht allzusehr
vermarktet wird.
Der erste Bericht war ja noch ok, aber nun fängt
es an und sie wollen eine eigene Realityshow machen.
Da hört für mich der Spass auf.Erster Punkt stimme ich Dir vollkommen zu, zweiter Punkt, mmhh, womit sollte ein Hund damit ein Problem haben, dann eher doch die Besitzer, oder?
Aber nun gut, 3. Punkt, da hier schon mehrfach angesprochen, warum sollte ein Hund damit ein Problem haben. Ich habe in dem Video einen Hund gesehen, der sich selbstverständlich in einer Show bewegen konnte, die Besitzer hat keinerlei Einfluß auf ihn genommen, selbst in dem Moment, wo der Moderator Kontakt aufnehmen wollte, der Hund aber nicht so recht wollte, Pech für ihn, sie hat es kalt gelassen.
Hunde lieben es meist, im Mittelpunkt zu stehen, immer auf jeden Fall bei "ganz wichtigen Dingen" von Frauchen dabei zu sein. Warum also nicht eine Show, in der sie und Frauchen im Mittelpunkt stehen?! Wo ist jetzt der Vorwurf oder gar die Quälerei????
-
Zitat
Erster Punkt stimme ich Dir vollkommen zu, zweiter Punkt, mmhh, womit sollte ein Hund damit ein Problem haben, dann eher doch die Besitzer, oder?
Aber nun gut, 3. Punkt, da hier schon mehrfach angesprochen, warum sollte ein Hund damit ein Problem haben. Ich habe in dem Video einen Hund gesehen, der sich selbstverständlich in einer Show bewegen konnte, die Besitzer hat keinerlei Einfluß auf ihn genommen, selbst in dem Moment, wo der Moderator Kontakt aufnehmen wollte, der Hund aber nicht so recht wollte, Pech für ihn, sie hat es kalt gelassen.
Hunde lieben es meist, im Mittelpunkt zu stehen, immer auf jeden Fall bei "ganz wichtigen Dingen" von Frauchen dabei zu sein. Warum also nicht eine Show, in der sie und Frauchen im Mittelpunkt stehen?! Wo ist jetzt der Vorwurf oder gar die Quälerei????
Nö, sorry...
Mit dem Hund wird ja nun definitiv Geld
aufgrund seiner Behinderung gemacht.
Ich hab kein Problem damit,wenn die
Besitzer mit ihm in Behinderteneinrichtungen
gehen um Kinder oder andere Behinderte
Menschen ermutigen wollen,aber dieses
aufgezogene,im großen Stil kotzt mich
einfach nur an.
Ohne doof herumschleimen zu wollen,aber
echte Liebe kann ich auch anders zeigen..
falls mich hier irgendeiner versteht...?
Nö, steh ich nicht dazu...sorry - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!