Welches Trofu für (fast) 9Jährige Hündin?

  • Hallo!
    Ich habe eine (fast) 9Jährige Hündin. Sie ist ein Collie - Komondor - Hovaward - Mix und wiegt so 30kg. Sie hat eine gute Figur und ist noch topfit (sie geht 2- 3 mal die Woche noch mit am Pferd).
    Ich füttere ihr im Moment Eukanuba Adult- und Maturefutter gemischt, da ich denke sie ist noch fit wie immer (Adultfutter), möchte aber den Altersleiden vorbeugen (Maturefutter), da die Verkäuferin im Geschäft sagt, wenn der HUnd mal Probleme hat, kann man diesen mit dem Futter nicht mehr vorbeugen....
    Ich weiß aber nicht, ob Eukanuba wirklich ein gutes Futter ist und ob es gut ist, dass ich Adultfutter mit Maturefutter mische.
    Muss ich ihr wirklich "Seniorfutter" füttern oder ist ist das Schwachsinn mit dem Beschwerden vorbeugen?
    Danke für Hilfe

  • Hallo,

    ich bin der Meinung, dass ein älterer Hund nicht unbedingt ein Seniofutter braucht. Eucanuba......nicht so meine erste Wahl. :???:

    Die Seniorenfutter haben, m.M. nach, nur etwas weniger Fett und Protein.
    Es gibt einige gute TroFu, die man den Hunden jeder Altersklasse geben kann.
    Wichtig wäre für mich, dass wenig oder kein Getreide im Futter enthalten ist, denn Getreide ist für die Gelenke (ältere Hunde leiden ja oft an Arthrose) nicht gut.

    Wir füttern morgens Lupovet (abends Rohfleisch).

    Guck mal
    http://www.lupovet.de
    http://www.der-tierfreund.eu
    http://www.luposan.de
    http://www.cdVet.de

    Guck mal in die anderen Trockenfutterthreads. Dort wirst Du viel Information bekommen.


    Viele Grüße
    Conny

  • Genau, ich kann da meiner Vorschreiberin nur zustimmen. Meiner ist übrigens auch 9 Jahre alt (im Oktober).

    Ich kann dir zusätzlich zu den genannten sehr guten Futtersorten, absolut das "Fellow / Banane" von http://www.bestesfutter.de empfehlen. Es ist Getreidefrei und hat moderate Fett und Proteinwerte. Zudem einen sehr hohen Fleischanteil und qualitativ gute Zutaten.
    Gibts auch bei http://www.futterfreund.de

    bei http://www.hundundfutter.de findest du alles, was du über Fertigfutter wissen musst. Was die Deklaration bedeutet (finde übrigens auch, dass Eukanuba definitiv kein gutes Futter ist. Nur teuer, verdammt teuer), was ein Hund braucht und vor allem, was ein älterer Hund braucht.

    Ich hab super Erfahrungen mit bestesfutter gemacht.
    Aber den größten Teil BARFe ich auch.

  • ich stimme meinen vorredner auch zu.

    eukanuba kann ich nicht als gutes futter einstufen. nur der preis ist der eines hochwertigen futters (aber man zahlt ja auch die werbung und die provisionen an die TÄ mit). das ganze senior-futter zeugs kommt mir suspekt vor. gibts bei uns menschen ja auch nicht. einzig dafür spricht , dass es etwas kalorienreduziert ist, der rest ist ja gleich, nur der preis ist höher.
    ich würde auch den getreideanteil senken, denn ein zuviel an KH steht in verbindung knochenkrankheiten (arthrose, arthritis...) begünstigen zu können. deshalb würde ich den hohen getreideanteil der futter a la eukanuba senken.
    und den irrsinnig hohen preis der ausgefallenen artikel bei eukanuba (gibts ja für jeden hund in der welt ein futter) von 57€ z.B. würde ich im leben nie bezahlen wollen für derartige zutaten.

    oder sage mir einer was an diesen zutaten derart wertvoll sein soll:

    Zusammensetzung
    Hühnermehl, Lamm (> 14%), Reis (> 14%), Mais, Sorghum, Fischmehl,getrocknete Zuckerrübenschnitzel, Hühnerproteinhydrolysat, Trockenvollei,tierisches Fett, Bierhefe, Salz, Kaliumchlorid, Natriumhexametaphosphat,Fructooligosaccharide, Tagetesblütenextrakt, DL-Methionin, Glucosaminhydrochlorid, Borretschöl, Chondroitinsulfat

    einzig glukosamin und chondroitin sind sinnvoll im alter (nicht nur da) für die gelenke.

    soviel von meiner seite

    lg

    steve

  • ...oh mann, wenn ich das schon wieder lese: "Hühnermehl" :kopfwand:
    Noch nicht mal Hühnerfleischmehl, d.h. es könnte sich quasi um reines Schnabel- und Krallenmehl handeln.......oder besser noch: heute Schnabelmehl- in der nächsten Packung Federmehl, in der nächsten Krallenmehl...je nachdem was gerade billig zu kriegen war :D

    koppschüttelnde Grüße
    Gabi + Luka

  • Zitat

    ...oh mann, wenn ich das schon wieder lese: "Hühnermehl" :kopfwand:
    Noch nicht mal Hühnerfleischmehl, d.h. es könnte sich quasi um reines Schnabel- und Krallenmehl handeln.......oder besser noch: heute Schnabelmehl- in der nächsten Packung Federmehl, in der nächsten Krallenmehl...je nachdem was gerade billig zu kriegen war :D

    koppschüttelnde Grüße
    Gabi + Luka

    genau so gabi!!

    oder mal schnell den ganzen kotabsatz der geflügelfarm :kopfwand:

  • Ich würde deine Hündin auf Seniorfutter umstellen, weil die Zusammensetzung schon anders ist als beim Adult Futter. Mein Hund bekommt seid Jahren das Futter von Hills, mit 9 Jahren habe ich ihn dann auch auf das Seniorfutter umgestellt. Zusätzlich bekommt er noch Grünmuschelextrakte und Teufelskralle. Und ich muß sagen mit seinen 13 Jahren geht es ihn richtig gut.
    LG Juliane

  • Da gebe ich Conny und Steve total recht. Es gibt sehr gute Futtermarken, die OHNE ein spezielles Seniorfutter auskommen.
    Wenn man auf die Inhaltsstoffe achtet, tut das auch nicht unbedingt not.

    Ich fütter auch weitgehend getreidefrei (bei den beiden Trofu's ganz getreidefrei), obwohl mein Hund (noch) keine Unverträglichkeiten oder gar Allergien aufgezeigt hat.
    Und da ich auch der Meinung bin, zuviel Getreide kann zulasten der Gelenke und Knochen gehen (im Alter), fütter ich lieber schon jetzt was richtig Gutes und hoffe so damit weitgehend gesundheitlichen Problemen vorzubeugen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!