Probleme mit dem Hund beim reiten
-
-
Hallo!
Mein Hund hat manchmal Angst vom Pferd. Normalerweise läuft sie um das Pferd und auch manchmal drunter durch (was sie eigentlich nicht soll), also kann sie ja nicht wirklich Angst haben...
Wenn wir Ausreiten läuft sie die meiste Zeit ohne Leine, nur wenn ich an einer Straße entlang geh, nehm ich sie an die Leine. Wenn sie dann an der Leine ist und ich auf dem Pferd sitze, hat sie besonders Stress. Es ist klar, dass sie an der Leine näher am Pferd laufen muss, aber wenn sie ohne Leine so nah am Pferd läuft hat sie nicht so einen Stress....
Es ist nix schlimmes passiert, dass sie an der Leine Angst haben müsste.
Kann es sein, dass sie weiß, dass sie mit Leine nicht so einen Spielraum zum wegspringen hat, wenn sich das Pferd erschreckt? Wie kann ich ihr "Verhalten" verbessern, außer sie immer zu loben und Leckerlis zu geben, wenn sie es gut macht?
Danke für Hilfe -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Kluger Hund!
und mein Tipp ist absteigen und beide vom Boden aus führen, wenn der Hund unbedingt an die Leine muss. -
Benutz doch einfach eine längere Leine!
Meine Hündin reagiert auch mit ziemlichen Stress, wenn sie nah am Pferd laufen muß! -
Huhu,
mach es doch einfach wie ich, habe mit meinen Hunden anfangs auf dem Reitplatz und in der Halle geübt. Ganz langsam daran gewöhnen in der Halle kannst du ja auch ganz schnell die Leine loslassen sollte etwas sein.
LG Ashatteck
-
Ich sehe es wie *Sascha*.
Wenn der Hund unbedingt an die Leine muss, dann vom Pferd absteigen, Hund an die Leine und beide führen.
Ich finde es nicht richtig einen Hund vom Pferd aus an der Leine zu führen.
-
-
Hallo,
ich steige auch ab und führe Pferd und Hund über die Straße - alles andere wäre mir zu gefährlich, denn gerade beim Straßeüberqueren kann so viel passieren (Pferd erschrickt, geht durch, hüpft aus Versehen auf den Hund.. oder das Pferd will nicht weitergehen und Du brauchst Deine volle Aufmerksamkeit dafür, es von der Straße wegzukriegen usw.). Vom Boden aus habe ich da doch etwas mehr Kontrolle.
Zum Führen des Hundes vom Pferd aus generell: Übe das entweder - wie schon hier geschrieben - in der Halle oder auf einsamen Feld/Waldwegen. Und dann auf jeden Fall mit einer Leine, die lange genug ist, damit Dein Hund keine Unsicherheit verspürt.
Liebe Grüße
Susanne -
Hi,
ich find das persönlich auch nicht gut, vom Pferd aus einen Hund an der Leine zu führen. Wenn ich mit den Hunden on Tour bin, dann beschäftige ich mich auch während dem Spazierengehen mit meinen Hunden. Also mit 2 Händen hält man die Zügeln vom Pferd und dann noch den Hund an der Leine führen......???
Tja, ich bin auch nur ein Mann und kann nicht 2 Dinge aufeinmal machen...
-
Lang genug is die Leine, wenn ich den Hund mit einer längen Leine führen würde, hätte ich keine Kontrolle über ihn und er könnte sich ums Pferd wickeln.
Das Pferd kann sich auch erschrecken, wenn der Hund so nebenhergeht, wenn man nicht an einer Straße ist.... Damit muss man (Hund) immer rechnen.
Wenn ich nur über ne Straße reite ist der Hund sowieso nicht an der Leine.Ich möchte aber wissen, wie ich dem Hund beigebracht bekomme, dass es "toll" ist mit Leine neben dem Pferd herzulaufen? Ich habe die Leine nie straff, sodass er nicht ausweichen könnte, wenn etwas wäre.
Danke für Hilfe -
Wie...??? Dein Hund ist sowieso NICHT an der Leine, wenn du über die Strasse reitest???
-
Ich habe die Zügel in einer Hand, wenn ich die Leine in die Hand hole.
Wenn ich über die Straße reite, kann ich schon von weitem sehen, ob Autos kommen oder nicht, da die Straßen übersichtlich sind, da wo ich reite ( ich reite in einem kleinen Dorf). Wenn dann mal ein Auto kommen sollte, halte ich genügend Abstand zur Straße und lass meinen Hund neben mir Sitz machen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!