Segeln?

  • Hallo,
    ich überlege jetzt schon seit einiger Zeit, ob ich Lisa mal mit zum Segeln nehmen soll.

    Pro: Sie ist glücklich, wenn sie bei mir ist und wir könnten das mit schwimmen verbinden. Sonst müsste sie zu Hause bleiben.

    Contra: Es ist eng, es wackelt.

    Hat hier schon mal jemand seinen Hund mit auf ein kleines Schiff oder Segelboot genommen?

  • Hi, ich bin da auch immer mit mir am hadern, aber bei uns gibt es mehrere die ihren Hund mit aufs Boot nehmen. Ich hab mein Boot dieses Jahr nicht im Wasser wegen nem Jobwechsel, aber ich hätte es so versucht. Erstmal mit ihr aufs Boot im Hafen. Erstmal gucken, ob sie das verträgt. Vielleicht ein bissl spielen, dann schwimmen damit sie das positiv verbindet und dann vielleicht bei wenig Wind ne kleine Runde. Je nach Bootsgröße würde ich sie dann aber mit Schwimmweste ausstatten und/oder wenigstens irgendwie festbinden, damit sie nicht rumhampeln kann. Wenns dann aber gut klappt und ihr vielleicht immer danach noch ne schöne Runde dreht oder sie schwimmen darf, warum sollteste sie dann nicht mitnehmen?
    Ich würde es auf jeden Fall versuchen, desto mehr Zeit kann sie ja mit dir gemeinsam verbringen.
    Also viel Spaß dabei und schreib mal, ob es geklappt hat.
    LG Mareike mit Nico

  • Versuch macht klug.
    Probier es doch erst einmal für z.B. eine Stunde aus. Vielleicht findet Lisa das gewackel ganz klasse.
    In dem Yachthafen, wo unser Boot liegt gibt es viele Segel- und Bootshunde. Eine Schwimm bzw. Rettungsweste für den Hund ist in meinen Augen schon wichtig, weil es dann doch einfacher ist, den Hund aus dem Wasser ins Boot zu bekommen.
    Ich bin auf Deine Segelberichte gespannt

  • Na dann bin ich ja mal gespannt, wie unsere kleine Diva das findet :D Unser Boot ist jetzt nicht sooo groß (Varianta). Bekommt man dieses Westen in jedem Zoohandel (zb. Fressnapf) oder muss man die bestellen?
    Noch mehr freue ich mich aber über das schwimmen danach. Lisa schwimmt alleine nämlich nicht, nur wenn ich mit ins Wasser gehe! Sonst planscht sie nur rum :^^:

  • Juhuu, ein Thema für mich!
    Ich segel für mein Leben gern und habe auch ein eigenes Boot, was leider dieses Jahr nicht im Wasser ist.
    Auf dem war Sammy schon oft mit und ihm macht es überhaupt nichts aus. Ich weiss ja nicht, ob du den VB kennst? Sonst hier ein Bild:
    http://www.skha-hannover.de/bilder/Bilder%…/VB_Jolle_1.jpg

    Wir sind nie so bei rauem Wetter gesegelt, eher wenn es milder war und man auch mal das Boot in den Wind stellen und ein bisschen dümpeln lassen konnte. Dann sind wir auch vom Boot aus mit Sammy schwimmen gegangen. Dieses Jahr auch schon, aber nicht von meinem, sondern von einem gecharterten Boot aus (auch VB).

    Ich würde es an deiner Stelle erstmal ohne Segel versuchen, eine Runde paddeln und gucken was passiert. Wenn Hundi ruhig ist, mal das Groß setzen. Später die Fock.

    EDIT: Hab grad erst gesehn, dass ihr ne Varianta habt. Die ist ja doch schon ganz schön groß! Das wird sicher klappen. Die bewegt sich ja kaum bei gemäßigtem Wind. Ich dachte ihr habt ne kleine Jolle ohne Kajüte :D

    Denke das wird schon. Hast du Fotos? Ich leider nicht. Habe meine Kamera beim Segeln nie dabei, hatte bisher immer zu viel Angst, dass wir doch mal kentern und dann die Kamera schrott ist :/

    LG Ulrike

  • Hi Anna,

    da habe ich ja mit meinem Schnuffi richtig Glück gehabt, er liebt es auf dem Wasser zu sein… :D

    Er sitzt bei Tempo 40-50 ganz vorn auf der Spitze eines 4m Bootes, die Zunge fliegt ihm um die Ohren und kann es kaum abwarten bis wir auf ner Insel anlanden und er im Sand toben kann. Die Fahrerei macht ihm gar nix, im Gegenteil, er hat sichtlich Spass beim Fahren. Auch über Stege zu laufen ist für Ihn absolut unproblematisch, sogar über Gitter wo unten drunter Wasser ist, alles kein Problem. Bei größeren Booten muß man aufpassen da er dann einfach bei voller Fahrt nach vorn auf die Spitze will, da kann man ihn mal schnell verlieren.. :schockiert:
    Er hat aber grundsätzlich keine Angst, vor gar nichts... außer vorm Tierarzt :???:

    Der Hund meiner Schwiegermutter allerdings starb1000 Tode wenn er auf den Bootssteg sollte, sobald er durch irgend eine Ritze Wasser unter sich sieht liegt er flach auf dem Boden und rührt sich nicht.. mit etwas Übung ging es dann aber Spass macht ihm das keine…

    Ich würde sagen einfach ausprobieren und dabei keinen Großen Aufwand machen, es muß das normalste der Welt sein auf dem Boot zu sein..!? Wenn der Hund Deine Aufregung spürt ist er „gewarnt“ und stellt sich u. U. ängstlich an!?

    Eine Woche Urlaub auf dem Boot (7,5m) haben wir auch schon gemacht, absolut unproblematisch..! Wenn ich wüsste wie man Bilder einstellt würde ich ja mal das ein oder anderer Bootsbild einstellen, hat jemand einen Tip wie das geht?

    Schwimmweste ist vorteilhaft da die eine Schlaufe dran haben an der man den Hund wieder mit einem Bootshaken an Bord heben kann, anders muß man ihn im Genick oder am Halsband hochziehen, das ist natürlich nicht so gut.

    Gruß Oldamo Alex

  • Eure Erfahrungen machen mir Hoffnung! :^^: Lisa kann sich manchmal aber auch wie eine richtige Zicke anstellen! Aber mit einer leckeren und duftenden "Maßnahme" werde ich sie bestimmt auf das Boot locken können! Lasst ihr eure Hunde auf dem Boot angeleint? Denke mal ohne geht es besser und ist, wegen den Stricken, sicherer? Sie wird ja nicht einfach bei der Fahrt über Bord springen....

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!