Schüleraustausch!!

  • Hallo, ich habe ein kleines Problem und zwar ist es so, dass ich vll. nächstes Jahr für ein Schuljahr ins Ausland gehen möchte.
    Ich mache sehr viel mit meinem Hund, gehe jeden tag spazieren, mache unterordnung, tricks und hundesport mit ihm, doch ist es so, dass Daisy echt ein kleiner dickkopf ist und nicht jeder mit ihr fertig wird.
    Also eigetnlich kümmere nur ich mich um sie und meine mum eigentlich gar nicht....
    Doch wenn ich jetzt ein Jahr weg bin,wäre sie ganz auf sich alleine gestellt.
    Jetzt weiß ich nicht wie ich meine Mutter am besten darauf vorbereite. Ob ich sie sozusagen erstmal ins kalte Wasser schmeißen soll und sie einfach mal alleine mit daisy losschicke oder ob ich lieber mitgehen soll und ihr zeigen soll, wie sie zum beispiel unterorodnung macht oder so. Wobei ich allerdings nicht weiß, ob sie sich dadurch nicht unter Druck gesetzt fühlt. Oder soll ich sie einfach mal mit ihr auf den hupla schicken, dass ihr dann andere sagen, was sie falsch macht?
    und soll ich ihr sagen, dass sie Daisy nur an der Slepp-leine lassen soll oder darf sie sie auch losmachen(Daisy ist seehr unberechenbar und hat sich angewöhnt abzuhauen und stunden nicht wiederzukommen, was ich gerade versuche ihr miteinem Sl-training abzugewöhnen...)
    Also tendiere ich eher dazu ihr zu sagen, dass daisy nur an der leine bleiben sollte, da ich sie ja schon oft falsch einschätze.
    Außerdem habe ihc Angst, dass daisy mir überhaupt nicht mehr gehorcht wenn ich wieder da bin oder meine Mum es da einfach nicht soo genau nimmt. Meint ihr ich kann dann trotzdem wieder danach mit ihr vernünftig arbeiten?
    Was meint ihr dazu?

  • Hi also ins kalte Wasser würde ich deine mutter und Daisy nicht schmeissen. Geht halt erst zusammen, dann schicke mal deine Mutter alleine los.

    Wenn du zurück kommst, wird Daisy am Anfang, vielleicht dich ignorieren, aber das legt sich schnell. Die Liebe zu dir, wird Daisy nie verlieren.,

    Aber sie muss in dem Jahr ja einen Rudelführer haben, du kannst ihr ja nicht erklären, dass du wieder kommst.

    Viel Glück wohin gehst du denn?
    Tine

  • Was meinst du mit "es wird nicht jeder fertig mit ihr"? Meinst du damit nur das Abhauen?

    Es könnte natürlich sein, dass dein Training der letzten Zeit den Bach runter geht. Geh mal mit und zeig ihr die Kniffe und Eigenheiten, ist auch hilfreich für den Hund, wenn deine Mum möglichst viele deiner Gewohnheiten wiederholt.

    Wer wird dann den hundesport mit ihr machen? was machst du für Sport? Es kann sein, dass sie wenn das brach liegt, unausgelastet und erst recht schwierig ist.

  • ja, ich denke, dass wird ganz gut sein wenn sie erstmal öfters mit mir mitgeht
    und so, ich mein so engagiert wie ich muss sie sich ja auch gar nicht mit ihr beschäftigen. da ich selbst jetzt schon an den problemen arbeiten muss (weglaufen) was ich jetzt wahrscheinlich schon son gutes jahr machen werd, da sich das verhalten leider schon efestigt hat, werde ich am besten meine Mum mit der SL weitermachen lassen, weil man muss es ja nicht draufankommen lassen.
    Ich mach es dann am besten so, dass sie mal öfters mitgehen soll und mir nur zuschaut und dann lauf ich mal mit und schau wie sie es so macht...
    später schick ich sie dann mal öfters mit ihr alleine los und sie kann mir dann sagen, was nicht funktioniert...
    Gut ist, dass meine mutter dann bei uns im Hundeverein ja auch immer einen ansprechpartner hat.
    Aber ich glaube es wird ihr auch gut tun, wenn sie sich mehr mit daisy befasst und vll. gefällt es ihr ja auch.
    Außerdem halte ich es nunmal nicht für soo gut, wenn ich soetwas tolles wie ein auslandsjahr ins wasser fallen lasse wegen so einer ,,Kleinigkeit".
    Ich meine sooft hat man die Chance dazu nicht in seinem Leben.
    gruß Laura

    PS: Hab vll. vor, nach lateinamerika oder so zu gehen.

  • sorry,
    aber ich würde im leben nicht auf die idee kommen, mein tier 1 jahr lang allein zu lassen - schon gar nicht in der situation.
    weißt du denn, ob deine mutter diese aufgabe überhaupt übernehmen möchte, bzw. kann?
    sie ins kalte wasser zu werfen ist gemein. nimm sie mit auf den hundeplatz, zeig ihr alles, laß sie mit dem hund arbeiten und schau, ob es geht.
    gruß

  • Moppele ist 15 Jahre alt und der Hund knapp 3 von daher würde ich schon sagen das das ein Familienhund ist oder? Nimm deine Mami an die Hand und zeig ihr alles was du mit Daisy übst. Vielleicht bekommt sie ja auch so richtig Spass an der Sache. Und denn wünsch ich dir noch viel Spass im Ausland :D

  • Ich meine mit es wird nicht jeder fertig mit ihr, dass sie eben eine klare führung und klare Kommandos braucht und man wirklich gaaanz ruhig bleiben muss, da sie einem sonst echt auf der Nase rumtanzt. In erster linie meine ich natürlich das abhauen, weswegen ich mich selber in letzter Zeit nicht traue sie loszulassen.
    Ich gehe momentan einmal die woche in die jugendgruppe, da dort viele Jugendliche in meinem Alter sind. wir gehenda immer spazieren, machenUnterordnung, agility oder spiele. Ich bin auch schon teamtest gelaufen und will im herbst noch meine BH machen.
    zuhause mache ich unterordnung, dog dance tricks, apportier und suchspiele und spiele natürlich auch mit ihr.
    Ich denke, es wird meiner Mutter schon eine große Hilfe sein, wenn ich sie einfach an meine Arbeit anknüpfen lasse, also sie einfach nur mit der SL weitertrainieren lasse. Dadurch bekommt sie ja auch mehr sicherheit....
    ich weiß nicht, ob sie bereit wäre mit daisy auf dem Platz zu trainieren, aber ich denke es wäre sicher gut, auch für den Alltag, wenn sie obidience oder so mit ihr weitermachen würde, da ihr einfach die Erfahrung im Umgang mit Daisy fehlt.

    @ rotti-frauchen: auf der anderen Seite hast du recht, aber ich habe nunmal noch mein ganzes Leben vor mir , in dem daisy sehr viel, aber eben nicht alles ist. Das würde ja bedeuten ich darf später nie studieren, nur halbtags arbeiten und nie weit weg von zuhause weggehen.
    Nichts für ungut aber hälts du es ehrlich (!) für richtig mit 15 Jahren seine ganze Zukunft nur von seinem Hund bhängig zu machen. Was ich ja jetzt schon extrem tue, da daisy einen Großteil meines alltags bestimmt.
    Meine Mum hat gesagt, ja sie wäre schon bereit sich dann um Daisy zu kümmern und es würde schon irgendwie klappen, vorallem wenn ich ihr davor alles zeige und so....
    Und nochmal die Bemerkung, ich würde mein Tier nie sollange allein lassen, hört sich ja gerade so an, wie wenn ich sie ins tierheim stecken würde. Ich meine hallo, sie bleibt bei meiner mutter, die sie a auch über alles liebt, die sich halt nur bis jetzt nicht soviel mit ihr beschäftigt hat, weil daisy von Anfang an mein Hund war, aber gerade im theoretischen weiß sie schon viel über Hundeerziehung. Und dass ich meiner Mum blind vertraue brauche ich glaube ich nicht zu erwähnen....

  • Zitat

    sorry,
    aber ich würde im leben nicht auf die idee kommen, mein tier 1 jahr lang allein zu lassen - schon gar nicht in der situation.

    Sorry, aber die Aussage würde ich so nicht unterschreiben. Ich bin generell auch so eingestellt, dass ich nicht so lange meine Tiere alleine lassen würde, aber so was ist wirtklich eine tolle Gelegenheit. Was sie da an Erfahrungen sammeln kann, wird ihr später noch viel nützen. Zudem scheint es ja durch aus ein Familienhund zu sein, mit dem sich BISLANG vor allem Moppele beschäftigt hat. ABER was nicht ist, kann ja noch werden.

    also: nimm Deine Mutter ein paar mal mit, zeige ihr alles, lass sie üben in Deinem Beisein, gib ihr alle Kontakte bzgl. der Hundschule und dann lass sie mal alleine probieren.
    Wird schon gut gehn.
    Und dann viel Spaß im Ausland!

    Gruß
    Kat

  • Zitat

    Außerdem halte ich es nunmal nicht für soo gut, wenn ich soetwas tolles wie ein auslandsjahr ins wasser fallen lasse wegen so einer ,,Kleinigkeit".

    Kleinigkeit? Na ich weiss nicht...

    Wessen Hund ist Daisy denn? Deiner oder der Familienhund um den sich mehr oder weniger alle kümmern?
    Ganz ehrlich - für mich persönlich käme es nicht in Frage meinen Hund ein Jahr "alleine" zuhause zu lassen, auch wenn der die Familie kennt und mag. Wenn du die Hauptbezugsperson bist für den Hund, dann solltest du sie langsam umgewöhnen. Wenn du nächstes Jahr ins Ausland willst, hast du ja noch 1 Jahr Zeit. Übertrage deiner Mutter langsam immer mehr Pflichten und Verantwortung, aber auch Schmuse- und Spieleinheiten für die HÜndin, so daß sich die beiden aneinander gewöhnen können.
    Eifach so ins "Kalte Wasser werfen" halte ich für nicht sinnvoll, gerade wenn die Hündin etwas schwierig ist.
    Ich würde mir das an deiner Stelle gut überlegen, da du ja auch die Befürchtung hast, Daisy würde dich nicht mehr respektieren, wenn du zurückkommst.
    Keine einfache Entscheidung...

    Liebe grüße

    Ines

  • melsun Ja natürlich ist Daisy ein Familienhund, nur es war so dass wir daisy gekauft haben, kurz bevor sich meine Eltern getrennt haben und mein Vater erst auch die Veranwortung übernehmen wollte und uns dann verlassen hat. Nun muss meine Mum bis um 16:00 arbeiten und es war für mich von anfang an selbstverständlich, dass ich mich um Daisy kümmere.
    Da wir aber jetzt in einem Hundeverein sind, wo auch viel ohne Hund gemacht wird und man auch die leute kennt und so, könnte ich mir schon eher vorstellen, dass meine Mutter eventuell auch noch Lust krieg. Ich denke es kommt darauf an wie ich die sache angehe, ich meine, wenn ich NUR sgae, was sie falsch macht und so, wird sie sicher kaum Lust haben weiterzumachen....Jetzt warte ich erstmal ab, es ist ja noch gar nichts entschieden und wenn ich dann tatsächlich, wiß dass ich gehen kann, fang ich an ihr alles zu erklären und sie öfters mitzunehmen. Ist ja noch etwas Zeit....

    Ich habe das Wort Kleinigkeit bewusst in Anführungszeichen gesetzt, da so einAuslandsjahr nunmal wirklich entscheidend für die Zukunft sein kann bzw. man nicht sooft im Leben die Chance dazu kriegt. Und imBezug darauf sollte sich nicht ALLES nur um meinen Hund drehen zumal ich ihn ja nicht auf die Straße oder so setzte. Das mit dem langsam daran gewöhnen halte ich für eine echt gute Idee....
    außerdem habe ich auch noch freundinnen die regelmäßig mit mir mitlaufen und daisy gut kennen und die sicher auch bereit wären, sie mittags so ne halbe stunde auszuführen (natürlich an der leine versteht sich)
    Sicher, wird es eine umstellung für meine Mutter sein, aber vielleicht macht sie ja sowieso gerne was mit daisy , wenn ich mal nicht da bin...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!