Welpe mag nur Pedigree

  • Hallo,
    mein inzwischen 13 Wochen alter Mischlingswelpe verweigert jedes Futter außer Pedigree complete junior. Das erste Futter was wir ihr angeboten haben war select gold welches sie auch ca. 3 Mahlzeiten gefressen hat. Am nächsten Tag hat sie dran gerochen und ist weggegangen. Haben ihr das Futter dann stehen gelassen und trotzdem hat sie es nicht angerührt. Haben ihr dann Hüttenkäse druntergemischt und sie hat die Futterbrocken fein säuberlich abgeleckt aber das futter trotzdem nicht gefressen. Das gleiche geschah mit eukanuba, Happy dog, und schließlich auch mit Marengo.
    Haben ihr dann trotzdem das marengo weitergegeben jedoch mit milch. Welches sie dann auch gefressen hat. Als ich dann mit meiner Maus an der nordsee war und festgestellt habe das ich das futter vergessen habe kaufte ich in einem Supermarkt Pedigree complete junior weil es das einzige welpenfutter war was sie hatten. Das frisst sie jetzt seit ca. 2,5 Wochen sehr gerne auch ohne milch und alle tricks.

    Nun habe ich aber von vielen seiten gehört das Pedigree allgemein kein gutes futter sein soll. Ist es wirklich so schlecht oder kann ich es ohne bedenken weitergeben? Was haltet ihr davon?

    Zusammensetzung:
    Getreide (min. 4% Reis), Fleisch und tierische nebenerzeugnisse (min. 4% Huhn), Öle und Fette, Pflanzliche Nebenerzeugnisse, pflanzliche Eiweissextrakte, Mineralstoffe

    Inhaltsstoffe [%]:
    Rohprotein 30, Rohfett 18, Rohasche 8, Rohfaser 2, Calcium 1,25

    Zusatzstoffe:
    Vit. A 12000 IE/kg, Vit. D3 1200 IE/kg, Vit. E 180 mg/Kg, Kupger als Kupfer-2-Sulfat 10 mg/kg, Mit Antioxidanzien, Farb und Konservierungsstoffen


    Viele liebe Grüße

  • Bei den Lockstoffen di in manchen Futtersorten drin sind, würden meine auch nur das fressen, wenn sie es sich aussuchen dürften :roll:

    Ich mach es so: Futter hin, nach 15 Minuten Napf weg. Wer gefressen hat, gut. Wer meint nicht fressen zu müssen, Pech dann hat er Hunger. Bei der nächsten Fütterung gibt es nicht mehr, sondern die normale Menge und auch da kommt nach 15 Minuten der Napf weg. Die lernen ganz schnell das sie das zu fressen haben. Wieso mischt Du da Zeug drunter? Alles was sie lernt, ist das sie normales Trockenfutter nicht fressen muß!

    Ich persönlich halte nichts von Pedigree, aber ich denke die Futterexperten werden sicher noch was dazu sagen!

  • Frage :

    Machst Du eine abrupte Futterumstellung ?
    Das ist nicht gut fürs Welpenbäuchle und auch nicht
    für den Erwachsenenhund.

    Eine Futterumstellung sollte immer allmählich vor sich gehen,
    d.h. das alte Futter ausschleichen und neues nach und nach beimengen.

    Vielleicht hilft das auch bei Deinem Problem- wenn
    dem Hund das Pedigree Futter nach und nach entzogen
    und gegen anderes ersetzt wird.

    Schöne Grüße
    von
    Christine

  • hi viper :D

    wenn du dich hier im forum umschaust, wirst du erahnen was die meisten von diesem futter halten, nämlich gar nichts.
    ich jedenfalls würde dir abraten dieses futter weiterhin zu füttern.
    schon allein die farb- und konservierungsstoffe würden mich hellhörig machen. es gibt einige davon, die im verdacht stehen allergien auslösen zu können und sogar bei versuchen mit ratten krebs erzeugt haben.
    witers gibt es auch in diesem forum pedi...-geschädigte, deren hunde wegen krebs verstorben sind und sie führen dies v.a. auf die fütterung zurück.
    2. punkt: getreide steht an 1. stelle (hund ist kein pferd!!!), was genau an getreide wird ausser dem reis nicht deklariert (gen-soja, genmais?, abfälle ?)
    also auch beim fleisch dasselbe bild: fehlende deklaration und das magische wort tierische nebenerzeugnisse (=alles was bei der lebensmittelproduktion vom tier nicht verwendet wird).
    öle und fette: welche öle? maschinenöl ist auch ein öl ;)
    das setzt sich dann bei den pflanzlichen eiweissstoffen und nebenerzeugnissen fort.

    meistens ist in pedigree auch noch zucker enthalten (fällt wohl unter pflanzl. nebenerz.), was auch erklärt wieso hunde und katzen so sehr auf diese futtersorten fliegen.

    kurz und gut: kann nichts positives finden. wenn du dir (zukünftige ta-rechnungen) und deinem hund (allergien...) einiges ersparen willst kaufst du ein anderes futter und schmeisst ped... in den müll!!

    lies dich ein in die zutatenlisten der futterhersteller und dir wird klar wieso so ein futter niemals für einen hund geeignet sein kann.

    http://www.dergruenehund.de/
    http://irish-red-setter-zucht.de/Ern%E4hrung.pdf
    http://www.wauwi-shop.de/download/ws_maerchen.pdf
    http://www.cats-country.de/TierfutteretikettenHund.pdf

    dies sind einige links wo du dich informieren kannst und dann eine entscheidung treffen kannst.

    es gibt viele hochwertige futtersorten, die auch preislich nur wenig teurer sind (bedenkt man die geringere fütterungsmenge sogar billiger).

    einige davon wären:

    - orijen
    - bestes futter
    - canis alpha
    - platinum natural
    - natural balance
    - solid gold
    - fenrier
    - canidae
    - acana
    - wolfsblut
    - yomis
    u.v.m.

    mach dir die mühe dich selbst zu informieren und es lohnt sich!!

    viel glück

    steve

  • hallo,
    vielen dank für die schnellen antworten.
    Habe ihr milch etc. druntergemischt weil sie sonst gar nicht gefressen hat und der Tierarzt meinte sie wäre zu dünn. Habe auch schon versucht das pedigree zu mischen aber sie lässt das andere liegen. Hab dann das andere futter was liegengeblieben ist mal zurückgewogen und musste jedes mal feststellen das sie vieleicht ca. 10 gamm davon gefressen hat und das andere hat liegen lassen.
    ber einen "Futterentzug" sprich den napf wegnehmen nach 10 minuten habe ich auch schon nachgedacht aber man hat mir bei welpen davon abgeraten.
    Nicht ich mache die aprupte Futter umstellung sondern der Hund selber wie s.o. sortiert sich sich das alte futter raus.
    Und eben desshalb tue ich mich sehr schwer jetzt schon wieder das Futter umzustellen weil ich zu 9% weiß das sie das neue futter wieder einen tag gerne frisst und es dann nicht mehr mag.
    ch will ihr auch auf keinen fall für immer pedigee geben. Nur ich tue mich sehr schwer ihr jetzt ein gutes futter zu kaufen und sie dazu zwinge es zu essen. Eben weil ich froh bin wenn sie wenigstens etwas isst da sie eben ein sehr schlechter fresser ist wenn sie älter ist werde ich mich auch für ein futter entscheiden und das bekommt sie dann auch ich denke wenn sie dann 3 oder 4 tage nichts gefressen hat mag sie auch das futter aber weil sie noch so jung ist tue ich mich da sehr schwer mit das jetzt zu machen.


    Viele Grüße

  • Ich kann Dich verstehen, aber auf der anderen Seite bedenke: So lange Dein Hund noch ein Welpe ist, ist es einfacher ihn zu erziehen und ihn an ein gewisses hochwertiges Futter zu gewöhnen. Je älter er wird, desto schwieriger wird es "schlechte" Angwohnheiten abzustellen. Dazu zähle ich auch - und vorallem - das Futter.

    Das ist ja bei uns Menschen auch nicht anders: Was Hänschen nicht lernt, lernt Hans nimmermehr. Oder ein anderes Beispiel: Nehm mal Kinder, die mit McDoof und Süßigkeiten groß werden. Denen wird es später umso schwerer fallen, hauptsächliche gesundes Essen zu sich zu nehmen.

    Sind nur meine Gedanken dazu ...

    LG

  • da geb ich jennifer recht,

    wer immer nur nahrung mit geschmacksverstärkern gegessen hat weiss eben nicht mehr wie ein obst und gemüsegericht schmeckt und lehnt es auch wegen mangel an geschmack ab.
    das ist ja die politik der großen nahrungsmultis, die fertiggerichte produzieren: abhängigmachen der konsumenten

    ist beim hund auch nicht anders: wer immer nur pedi... mit geschmacksstoffen und zucker gegessen hat, der lehnt dann automatisch ein "einfaches" naturfutter ab.

    lg

    steve

  • Dein Welpe ist 13 Wochen alt und du hast schon so viele Futtersorten durch? Ich würd das so machen. Mir ein hochwertiges aussuchen und mischen mit dem Pedigree. Erst 2/3 Pedigree und das immer weiter absenken. Bis nur noch das andere übrig ist. Aber mach das bitte langsam. Futter hinstellen, nach 15 min wegnehmen und zur nächsten Mahlzeit wieder hinstellen. Es ist noch kein gesunder Hund vor einem Futternapf verhungert. :D

  • Zitat

    Dein Welpe ist 13 Wochen alt und du hast schon so viele Futtersorten durch? Ich würd das so machen. Mir ein hochwertiges aussuchen und mischen mit dem Pedigree. Erst 2/3 Pedigree und das immer weiter absenken. Bis nur noch das andere übrig ist. Aber mach das bitte langsam. Futter hinstellen, nach 15 min wegnehmen und zur nächsten Mahlzeit wieder hinstellen. Es ist noch kein gesunder Hund vor einem Futternapf verhungert. :D

    also ich bin voll bei melsan,

    er wäre der erst hund der vor vollem napf gestorben ist ;)

    lg
    steve

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!