Welpe mag nur Pedigree

  • Hallo viper!
    Auch ich würde dir sehr ans Herz legen, vom Pedi**** wegzugehen!
    Wenn du es noch lange fütterst, wird dein Hund sich noch schwerer umgewöhnen wollen.

    Wenn dein Hund Trofu nicht so gerne frisst, gibt es ja auch sehr gute Nassfuttersorten.
    Probiere doch mal z.B. Terra Canis (bekommst du online z.B. bei zooplus.de ;) )
    Das ist sehr hochwertig, gut durchdacht und die Hunde fressen es sehr gerne.
    Wenn du das am Anfang mit dem Pedi**** zusammen 'vermatscht', wird dein Hund auch nicht sortieren können. :^^:

    Wenn es den Trofu sein soll (ich fütter morgens Trofu und abends Nafu) kann ich dir auch nur wärmstens eine Sorte von bestesfutter.de oder Orijen ans Herz legen.
    Der Fleischgehalt in diesen Futtersorten ist sehr hoch und die Akzeptanz auch dementsprechend gut.

    Von bestesfutter kannst du auch erstmal für 10 Euro Proben bekommen. ;)

  • Hallo,
    habe eure tipps angenommen und bin heute zum fressnapf gestiefelt und habe mal alle säcke umgedreht und gelesen. Empfand dann jedoch (leider) das teuerste als das beste weil dort am meisten fleisch drinn ist. Habe auch vorher noch allgemein ein bisschen was gelesen und der calcium gehalt sollte ja bei welpen auch bei ca. 1 % liegen (1,02%).

    Habe es eben das erste mal gefüttert und mit marengo gemischt, das merengo blieb liegen ;-) habe aber auch nichts anderes erwartet.

    Das futter das ich gekauft habe heißt Hill´s Science Plan Veterinary Formulated. für welpen großer Rassen. Und hier meine abschrift der verpackung:

    min. Huhn 30% Huhn und Truthahn zusammen 45%
    Ohne Zusatz von künst. konservierungs geschmacks und farbstoffen

    Zusammensetzung:
    -gemahlener Mais, Maiskleber, Proteinhydrolysat, Rübentrockenschnitzel,tierische fette, fischöl, volltrockenei, leinsamen, kaliumcitrat, natriumchlorid, haferschälkleie, kaliumchlorid, l-tryptophan

    Inhaltsstoffe:
    Rohprotein 29,6%, Rohfett 13%, Rohfaser 2,7%, Rohasche 5,8%, Feuchtigkeit 7,5%, Calcium 1,02%, Phosphor 0,79%, Natrium 0,46%, Kalium 0,74%

    Zusatzstoffe pro kg: Vit. A 13.530 IE (was heißt IE??) Vit. D3 620 IE, Vit. E 600 mg, Vit. C 70 mg, Beta Carotin 1,5 mg, L-Carnitin 275mg, Kupfer(Kupfersulfat) 12,6 mg, Mit natürlichen Stoffen zur Haltbarmachung (Zitronensäure) und natürlichen Antioxidantien (versch. Tokopherole)


    So ich hoffe das ich eine einigermaßen gute Wahl getroffen habe. Schreibt mir doch mal was ihr davon haltet und wenn nicht gut dann sagt mir bitte warum.

    Viele Grüße Chrissy

  • Hmmm, ich bin ja sowieso der Meinung, dass man im Fre**na** nicht unbedingt das beste Futter findet... ;)
    Maiskleber bspw. ist ein unnötiges Füllprodukt. Die Firma Hill's macht Tierversuche, es sind viele Zusatzstoffe drin und vor allem das FLEISCH ist nicht näher deklariert.
    Huhn und Truthahn ist nicht HühnerFLEISCH und TruthahnFLEISCH!
    Da werden GANZE Tiere durch die 'Mangel' gedreht, samt aller Abfallprodukte.
    Die FLEISCHmenge, die da überbleibt ist verschwindend gering.

    Geh mal in der Suchfunktion (oben rechts) auf Hill's und du wirst so einiges drüber finden. ;)
    Da ist Marengo m. E. sogar besser...

  • Ich würde dir auch Sorten wie bestesfutter ans Herz legen. Es gibt leider keine Futterkette und nur wenige Futtergeschäfte, die gutes Futter haben.
    Unter http://www.hundundfutter.de und http://www.canisalpha.de gibt es ganz genaue Beschreibungen, was in Hundefutter drin sein sollte.
    Und dann vergleich mal mit Hills...

    Ich finde es aber sehr gut, dass du dir Gedanken über das Futter machst. Du wirst es nicht bereuen.

    Empfehlen würde ich dir auch bestesfutter - davon die Sorten Royal Rings Junior oder eines der anderen Welpenfutter. Super Qualität, kaum oder kein Getreide - sehr fairer Preis!!
    Oder auch Orijen Puppy.
    Es gibt noch einige gute Futtersorten - nur eben nicht Bei Fress****.
    Schau mal bei http://www.futterfreund.de oder http://www.lovetopets.de

    Da findest du gutes Futter!!

  • hi viper,

    ich stimme meinen vorschreibern brini und hummel zu: hill's ist völlig überteuert wenn man sich die zusammensetzung anschaut:
    - viele füllstoffe: rübentrockenschnitzel, maiskleber, haferschälkleie
    - was bitte vom huhn und truthahn wurde hergenommen?? das können 100% nebenerzeugnisse auch sein (z.B. der hühnerkot aus der geflügelfarm :kopfwand: , mmmhh lecker)
    - verwendung von mais, der allergen wirken und, da eine amerikanischer multikonzern (colgate/palm.), auch amerikanischer genmais sein kann
    - tierische fette heisst wieder viel und nix, welche interessiert mich.

    also ich war ja auch hills kunde zu beginn meiner welpenzeit. mein welpe hatte stumpfes fell, schuppen und unmengen an kot. nachdem ich mich informiert habe und das futter gewechselt habe hat sich alles normalisiert. und für diesen unverschämt hohen preis (fast 60€) bekommt du sehr sehr hochwertige futtersorten mit viel fleisch (!!), keinem oder wenig getreide und füllstoffen und vielen nützlichen kräutern oder gemüsen und einer einwandfreien deklaration der zutaten. wer nichts schlechtes drin hat, hat nichts zu verstecken!

    und dass hills tierversuche macht finde ich sowieso :zensur:

    also von mir bekommen diese multinationalen großkonzerne keinen cent mehr. aus 1 fehler lernt man.

    bestes futter kann ich auch empfehlen, sowie orijen (das ich zur zeit füttere).

    dann würde ich lieber noch bei marengo bleiben!

    IE ist "internationale einheiten" ist eine masseinheit in der medizin und wird auch bei den fettlöslichen vitaminen gebraucht. meistens jedoch der englische ausdruck IU (intern. unit)

    lg

    steve

  • Hallo,
    ihr habt ja alle recht ich will ja auch nur das beste für meine kleine. Ich mache mich total verrückt hier. Aber habe mir gestern mal die seiten angeschaut die mir empgohlen worden sind (s. S. 1) und besonders der Artikel über die tierfutteretiketten hat mich dazu gebracht das futter ins tierheim zu bringen und jetzt kaufe ich orijen. Fand die seite ziemlich gut und finds toll das wirklich jeder kleine sch** aufgelistet ist das fehlt mir oft bei den fressn. Futtern. Hoffe die kleine bleibt gesund und mag das futter. Bin mal gespannt. Wenn ich die inhaltsangaben des futters lese bin ich sogar fast der meinung das das besser für mich wäre als das was ich esse ;-). Naja vielen dank bis auf weiteres ich werde berichten wenn das futter da ist und wie sie es annimmt. Aber wenn sonst noch jemand allgemein was über hundefutter hat immer her damit.

    Vielen dank für eure Hilfe.
    Christiane

  • hi christiane,

    toll dass du dich sofort infomiert hast und du siehst dass es eigendlich nicht so schwer ist ein gutes futter vom schlechten auseinanderzuhaltn.
    ich bin mir sicher dass deine zukünftigen entscheidungen gut sein werden für dich und deinen hund und wünsche euch alles gute.

    bzgl. orijen hab ich mir auch gedacht, dass da wohl ich auch mitnaschen werde :lachtot:

    im ernst: orijen ist sicherlich eines der besseren sorten, wo du sicher sein kannst dass dein hund auch fleisch und nicht leere getreidekalorien erhält.

    lg

    steve

  • Huhu Christiane!
    Finde ich auch klasse! :gut: Auch toll, dass du das alte Futter ins TH bringst ist voll nett von dir!
    Das Orijen füttere ich ja u.a. auch. (Momentan noch das Puppy)
    Ich kann von mir nicht behaupten, mich so gesund zu ernähren wenn ich mir die Incis vom Orijen immer so durchlese... :ops:

    Aber im Gegensatz zu Steve ( ;) ) bekommt es bei uns NUR der Hund. :D

    Berichte doch mal, wie es deinem Hund und dir gefällt! :^^:

    Edit:
    Ach so, kann mir bitte mal jemand, der Orijen Adult füttert sagen, wie groß die Kroketten ungefähr sind? -liebfrag-
    Ich hoffe etwas größer als die Puppy-Kroketten....

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!