Hund lässt sich nicht hochheben/tragen
-
-
Hallo!
Meine Dame (Spitzmix, 13 Jahre, 25kg) mag sich leider nicht hochheben lassen.
Fasse ich den Hund an Brust und Hinterteil (so wie man halt große Hunde trägt), fängt sie an zu schnaufen und zu "jammern"... klingt wie Geknurr, welches hört sich allerdings viel böser an.
Habe schon überlegt, dass ich ihr dabei vielleicht die Luft abdrücke, aber wenn der Griff nicht zu weit oben angesetzt wird kann das doch nicht sein, oder?
Ihre Laute sind wirklich kläglich und ich habe dann auch Angst, dass sie um sich schlägt, vielleicht sogar kratzt und beißt.
Angst vor mir schließe ich aus, ich habe sie zwar noch nicht lange, aber sie ist sehr zutraulich und verschmust, eigentlich macht sie ALLES mit *ratlos*
Im Moment besteht zwar keine dringende Notwendigkeit, sie zu heben, da sie sehr gut zu Fuß ist - aber irgendwann wird sie vielleicht keine Treppen mehr steigen können, wälzt sich in ekligem Zeugs, so dass sie in die Badewanne muss und den TA-Tisch kann sie ja auch nicht allein erklimmen...Was meint ihr dazu, kennt ihr das?
Danke schon mal!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Vielleicht hat sie schmerzen
Vielleicht ist ihr das unangenehm
oder vielleicht mag sie einfach so, auf diese Art nicht hohgenommen werdenDu kannst es ja mal versuchen sie anders hochzunehmen...
Ich kann so schlecht erklären deshalb:so mit einer Hand zwischen den Vorderbeinen durch, vom Bauch her...
und die Hinterbeine, bzw das Hinterteil, unter den Pfoten nehmen...kann man das verstehen
So wie man eine Katze hält... -
Danke Zoe!
Ja, Schmerzen, unangenehm - sowas muss es ja sein
Ich versuche es mal anders, kanns mir ungefähr vorstellen.EDIT: Habs grad versucht, auch nicht besser. Vom Boden hochbekommen habe ich sie nicht :/
-
Wenn du sie noch nicht lange hast, gehe ich mal davon aus, daß du nicht genau weißt, was sie in ihrem Leben so durch hat? Weil auch wenn sie dir sonst vertraut, kann es bestimmte Auslöser geben, die sie in ein altes Verhaltensmuster / alte Ängste zurück fallen lassen, die gar nichts mit dir zu tun haben. Eine Bekannte hat einen Hund, der sich auch nicht heben läßt. Er liebt sie abgöttisch, aber sobald sie ihn hebt ist aus. Sie kennt den Grund: Die Kinder im Vorbesitzerhaushalt haben immer mit ihm rumgeschleppt, natürlich ist er mal runter gefallen, hat sich den Kopf angestossen, war es ihm unangenehm usw. DAs alles verbindet er mit getragen werden.
Es gibt spezielle Geschirre, mit denen mal alte Hunde beim Treppen steigen unterstützen kann, ohne sie zu heben. Vielleicht wäre das etwas für euch?
-
Pebbles, das kann sehr gut sein!
Sie ist ein Fundhund, wurde mit Zettel am Halsband ausgesetzt.
Was die so erlebt hat weiß keiner, aber Deine Erklärung könnte auf alle Fälle passen!
Der Hund ist wie gesagt ein Lämmchen und nicht insgesamt eine fiese Kandidatin.Ich denke auch, dass ich es nicht mehr versuchen werde - beim TA wird man sie notfalls zu zweit da schon irgendwie raufkriegen und das Geschirr scheint ne super Lösung zu sein!
Habe ich noch nie von gehört, aber das klingt wirklich gut.
Noch ist sie wie eine junge Göttin *g* aber das kann sich ändern...Vielen Dank für Deine Antwort :umarmen:
-
-
Wenns tragen unbedingt sein muß und es anders nicht geht kann man sich leicht mit einem (alten) Einkaufsnetz behelfen. Das Netz wird unter dem Hund straff ausgelegt, der Hund kommt mit den Pfoten durch die Maschen, welche evtl. etwas größer gemacht werden können, und das Netz wird angehoben. Nun hat der Hund eine relative Bewegungsfreiheit, das Gewicht wird gleichmäßig verteilt und man kann den Hund -da das Netz ja zwei Henkel hat- bequem und sicher wie eine Tasche tragen. Bei größeren Hunden eben notfalls zu zweit.
-
Hund, das ist auch eine sehr gute Idee *staun*
Darauf wäre ich nie gekommen, obwohls naheliegend ist!
Danke!!! -
Um Schmerzen auszuschliessen würde ich sie trotzdem mal einem Tierarzt vorstellen. Vielleicht lasst Ihr auch gleich mal ein geriatisches Profil machen und so Einblick im Gesundheitszustand zu bekommen. Bei so einer alten Hundedame sicher nicht schlecht.
Grüsse
-
Zitat
Hund, das ist auch eine sehr gute Idee *staun*
Darauf wäre ich nie gekommen, obwohls naheliegend ist!
Danke!!!Was denkst du denn wie wir größere Tiere retten?
Allerdings haben wir da Spezialnetze und gelegentlich mal nen Kran. -
achja - und bitte die Schilddrüsenwerte nicht vergessen .. Meine 13 j. Hündin hat ziemliche Unterfunktion, die mag übrigens auch nicht mehr gern hochgenommen werden ..
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!