Kranken Hund auslasten - aber wie?

  • Hi ihr,


    ich brauch eure Hilfe. Die kleine ist absolut nicht ausgelastet und das merkt man sehr stark. Seit über einer Woche hat sie absoluten Leinenzwang. Ich muß sie irgendwie auslasten, weiß aber nicht wie :hilfe:


    Erst wollte ich Leckerlie-Suchspiele machen. Das geht nicht. Der Lampenschirm ist zu groß, sie kommt mit der Nase nicht annähernd auf den Boden. Das selbe bei/mit dem Leckerlie-Ball. Den Trichter abnehmen geht nicht, sie geht sonst sofort ans Auge zum kratzen (außer beim fressen) und das darf sie unter keinen Umständen!!!


    Fährte legen...ist zwar eine Idee, aber das möchte ich nicht wirklich machen. Wenn sie wieder gesund ist, möchte ich richtig mit Fährtenarbeit anfangen und da will ich jetzt nichts versauen. Ich kenn mit damit nämlich absolut nicht aus. (Draussen ist es eh verboten bis das Auge geheilt ist)


    Clickern...sie wird momentan erst auf den Clicker konditioniert. Da kann ich ihr jetzt noch nichts mit dem Teil beibringen.


    Dummyarbeit, ist verboten bis das Auge geheilt ist


    Wie zum Geier kann ich sie auslasten?? Mit nem Kong? Das findet sie auf Dauer blöd. Aber mir fällt nichts mehr ein :hilfe:

  • Huhu Kathrin,


    mal so in den Raum gestellt, vielleicht braucht der Hund es zur Genesung mal niedriger gefahren zu werden.
    Ich könnte mir vorstellen, dass alles, auch das was Spaß macht, viel Energie kostet.
    In der Ruhe liegt die Kraft.


    Liebe Grüße und Gedanken,
    Friederike

  • Hi, vielleicht kannste den Kong noch in ein altes t-shirt knoten und sie darf das dann auspacken. Dauert dann ja auch ein bissl länger. Ansonsten würde ihc ihr auch einfach ein bissl Ruhe gönnen. Gute Besserung!

  • Ja es soll auch kein Hammer-Programm sein/werden. Das Problem ist, das sie innerhalb dieser Woche schon angefangen hat ihren Schwanz zu jagen. Das ist bei ihr bei Unterforderung immer so. Sie hat ja sonst auch kein großes Programm. Sie darf halt jeden Tag mit anderen Hunden rennen und toben und dann ist ca. 1x die Woche Dummyarbeit. Mehr haben wir eigentlich nicht an Programm. Also clickern oder Suchspiele gibt es unregelmäßig mal zwischendurch und Gehorsam wird beim Gassigehen gemacht (und alle 2 Wochen ist Training).


    Ihr fehlt am meisten das Spiel mit anderen Hunden. Lee wird nur noch genervt von ihr, die arme. Ansich würde das Spiel mit Lee sicher schon reichen um sie etwas runter zu bekommen Aber das darf sie nicht wegen dem Auge.


    Ich will halt nicht das sich dieses Schwanz-jagen festigt! Oder meinst Du, das geht wieder weg, wenn alles verheilt ist und sie wieder den normalen Tagesablauf hat?

  • Ich denke, es würde ihr auch gut tun, wenn ihr einen Gang runterschaltet. Ich weiß nicht, was der TA verordnet hat, aber Ruhe und Entspannung wäre im Genesungsprozess wohl das Beste (auch wenn Pepper es gerade anders sieht).
    Was du z.B. machen könntest: Leg bzw setz dich zu ihr und massier sie mit einem Igelball (heißt der so? :???: ), das entspannt und lastet auch ein wenig aus.

  • Ich kenne jetzt leider die Vorgeschichte nicht. Ist sie nur am Auge verletzt? Weil dann würd ich sie vielleicht mit langsamem Radfahren bewegen und körperlich ein wenig müde machen.

  • Klar ist Ruhe verordnet und absolutes Spielverbot, was ich auch konsequent durchsetze. Ich hab echt nur Angst, das sich das Schwanz-jagen (und das versuchte Pfoten beißen) festigt :|


    Das mit dem Igelball ist aber mal ne Idee. Oder ich konditionier ein Entspannungwort! =)


    EDIT: Silvia, ja sie hatte da am Mittwoch eine OP. Und zusätzlich hat sie noch eine Bronchitis :/ Dieses WE darf sie sich auf keinen Fall anstrengen, damit die Bronchitis nicht schlimmer wird. Aber am Montag frag ich mal wegen Fahrrad fahren. Wobei sie erst 8 Monate alt ist und das auch nicht kennt. Geht das trotzdem? Also langsam und nicht arg viel!

  • Du könntest dabei auch ihre Gelenke bewegen (Kreisbewegungen) und mit dem Igelball bis zu den Pfoten gehen (ebenfalls Kreisbewegungen). Nach 20 min wird sie bestimmt auch k.o. sein. ;)


    Fahrrad fahren würde ich mit der Bronchitis nicht. Das wird für sie zu anstrengend und sie kommt aus dem hecheln (und husten) nicht mehr raus.

  • Dominica deswegen muß ich auch erst den TA fragen. Das mit dem Auge wird ja noch länger gehen und dann könnte ich sie wenigstens auslasten, wenn die Bronchitis weg ist..... Ich werd den TA mal fragen, sind ja noch oft genug dort.....

  • Solange du es nicht übertreibst, sehe ich kein Problem, wenn du jetzt mal ein Stück mit ihr fährst. Möglichst auf weichem Untergrund traben lassen. Natürlich nohc keine Mördertouren, aber einfach nur um ein wenig auszupowern. Ganz ehrlich, ob sie jetzt 15 Minuten oder sowas mit anderen Hunden rennt oder du sie am Rad bewegst. Es ist ja eine Ausnahmesituation. Aber wie du schon sagt, mit der Bronchitis wäre ich da auch vorsichtig.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!