an bastler und tüffter: wer kann mir helfen?

  • hallo ihr alle,

    ich habe seit ein paar tagen einen zweithund (welpe). sie heisst flocke und geht leider immer an das futter von meiner ersthündin alana.

    alana hat ein chrohnisches magengeschwür (sie stammt aus spanien). ich habe lange gebraucht um ein futter zu finden das sie vertragen kann. leider mag sie dieses trockenfutter nicht so gerne und deshalb steht es allzeit bereit. sie ist trotzt allem sehr schlank. die kleine flocke hat mit dem futter aber überhaupt keine probleme und isst es immer auf :datz:

    jetzt möchte ich das futter für alana, für den welpen unereichbar machen. hat jemand eine idee? die kleine flocke ist ziemlich klein, so 14 cm, und kann noch nicht springe. vielleicht das futter in die höhe bringen? hatte schon daran gedacht das futter auf einen stuhl zu stellen und einen kleinen schemel davor, aber ein stuhl ist in der fläche ja zu klein.

    würde mich über tipps, anleitungen und gedankengänge sehr freuen!

    lg jenni

  • Zitat

    leider mag sie dieses trockenfutter nicht so gerne und deshalb steht es allzeit bereit.

    Dafür brauchst Du nicht basteln. Stell das Futter zu bestimmten Zeiten hin, und nach 10 - 15 Minuten wieder weg. In der Zeit passt Du auf, dass der Welpe es nicht frisst. Wenn Du das eisern durchhältst, wird sie das Futter fressen. Kann aber ein paar Tage dauern, bis der Hunger groß genug ist.

    Mein Kasper hat übrigens anfangs auch total mäkelig gefressen. Der hatte auch den ganzen Tag Futter dastehen auf der Pflegestelle, auf der er war. Nach wenigen Tagen hat er gemerkt, dass es nur zu bestimmten Zeiten gibt, seitdem frisst er auf. Und wenn er mal nicht auffrisst, merke ich wenigstens gleich, dass es ihm eventuell nicht so gut geht.

  • Bei meinem mäkligen Besuchshund habe ich es so gemacht, das es zur Fütterungszeit immer nur kleine Mengen gab und diese dann wenn er mich anschaut wieder mit einer kleine Menge belohnt wurden. Wenn ich dann merkte, das es nicht mehr gefressen wurde, habe ich es weggestellt und mittags noch mal angeboten und dann wurde meist der Rest gefuttert. Schon nach wenigen Tagen futterte der Hund die gesamte Ration auf einen Schlag und mäkelt - zumindest bei mir - nicht mehr rum.

    So brauchte ich da auch nichts basteln, das mein eigener Hund sich nicht an dem Futter des anderen gütlich tut.

  • Ich würde auch sagen, führe feste Futterzeiten ein, dann löst du zwei Probleme auf einmal. Nämlich zum einen das Wegfressen und zum anderen auch die Mäkelei deines Ersthundes.

  • mmhh, auch ihr glaubt ja gar nicht was wir mit dieser erkrankung schon alles mitgemacht haben , über notoperation usw.
    ich bin eigendlich froh, das es jetzt so gut klappt.

    ich werde es aber versuchen, einen monat, wenn alana wieder probleme kriegt, weil sie vielleicht zu viel auf einmal im magen hat (nach 8 std. hat sie häufig noch nicht verdaut, und es liegt noch im magen, das ist äußerst ungewöhnlich, da hunde nach acht std. schon komplett verdaut habe und es schon wieder hinten raus ist :D

    aber: Versuch, macht klug
    lg jenni

  • Hallo,

    würde auch feste Fütterungszeiten einhalten.
    Da bist du das Problem los.

    Mein Mini ist nicht größer als dein Welpe und holt sich trotzdem das Futter aus dem hochhängenden Futternapf des Großen.

    LG rubysoey

  • Feste Fütterungszeit heißt ja nicht, daß du nur zweimal am Tag füttern kannst / sollst oder wie auch immer. Du kannst ja durchaus z.B. die Ration auf 5 kleine Mahlzeiten aufteilen und das eben immer wieder weg räumen.

  • Zitat

    mmhh, auch ihr glaubt ja gar nicht was wir mit dieser erkrankung schon alles mitgemacht haben , über notoperation usw.
    ich bin eigendlich froh, das es jetzt so gut klappt.

    ich werde es aber versuchen, einen monat, wenn alana wieder probleme kriegt, weil sie vielleicht zu viel auf einmal im magen hat (nach 8 std. hat sie häufig noch nicht verdaut

    Du kannst ihr doch mehrere kleine Mahlzeiten anbieten, das ist ja eh besser wenn er dazu noch dünn ist und zunehmen sollte.

    In der Zeit wo der Welpe nichts bekommen soll, wird er ferngehalten von dem Ort wo Deine Große fressen soll. ;)

    LG rubysoey

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!