Problem mit meinem Hund
-
-
Hallo zusammen,
also meine Hündin Shadow, ca. 4 1/2 Monate alt, kann das Pippi nicht so recht halten. Wenn wir mit ihr rausgehen und die treppen runter gehen (ihr brüderchen kann das wunderbar halten) macht sie meistens hin. Sie macht auch nicht wie andere weibchen nur einmal pippi, sonder direkt 5-6mal, anfangs normal und hinter her nur tröpfchen. Ich war beim TA der hat gesagt könnte eine verschleppte Blasenenzündung sein, daher bekommt sie Antibiotikum, da mein Stamm-TA nicht da war, musste ich zu nem anderen. Wenn meine TÄ wieder da ist, mache ich ein Urin Test. Aber vllt kennt jmd dieses Problem und kann mich beraten oder so. Schmerzen hat sie nicht, aber erstens ich kann sie nicht immer tragen, sie wiegt schon 20kg. und ich mach mir halt sorgen um sie.
vielen dank im vorraus.
grüße Hörnchen
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ohne Diagnose wird es schwer. Aber was ich gar nicht verstehen kann ist, warum ein TA ohne wirkliche Diagnose ein AB reinknallt, was dann vielleicht gar nicht hilft
Versuch mal, ihr normalen Nieren- und Blasentee zu geben. Damit bekommen wir bei Pebbles (die neigt auch dazu) Blasenentzündungen häufig binnen von 2 Tagen in den Griff. Kochen, ordentlich Honig rein, abkühlen, meist mögen die Hunde ihn sehr gern. Allerdings wirst du dann die ersten 2-3 Tage noch öfter laufen müssen.
Übrigens ganz kontrollieren kann ein Hund mit 4 1/2 Monaten seine Blase so oder so noch nicht.
-
Hallo,
ist die Hündin vielleicht kastriert worden? Ich frage das deshalb weil wir auch eine Hündin hatten, die nach der Kastration ein Problem mit dem Schliessmuskel bekommen hat.
Dies zeigte sich darin, dass sie bei Stress sehr schnell Pipi gelassen hatte oder auch im Körbchen immer wieder mal nasse Stellen zu finden waren.
Unser TA verschrieb uns daraufhin das Medikament "Caniphedrin" was gegen Inkontenenz eingesetzt wird. Wir haben unseren Hund damit sehr gut eingestellt bekommen, allerdings musste die Hündin das Medi täglich bekommen bis zum Schluß.
Was die Nebenwirkungen angeht kann ich nichts negatives berichten, immerhin wurde Senta 16,5 Jahre alt!!
Vielleicht hilft dir das, berichte einfach mal wie es bei dir weitergeht
-
huhu, danke für die schnellen antworten!!!
ich werd mal schaun was ich mache. also auf jeden Fall noch mal TA.Und klar dass sie das noch nicht so kontroliieren kann^^ das is schon ok, aber seltsam finde ich nur das danger nicht so ist, obwohl er ein männlein is^^
grüße
-
Ich würde meine Hunde niemals gegen Blasenentzündung behandeln lassen, solange das nicht feststeht (und auch sonst wird nur behandelt wenn ich ne Diagnose hab!)! Kein Urin-Test und trotzdem AB??
Das mit dem Nieren- und Blasentee hab ich bei meiner kleinen auch gemacht, auf Rat meines TA.
Windi der Hund ist 4,5 Monate alt, die ist (hoffentlich!!!) nicht kastriert!
Kann es nicht sein, das sie einfach öfter raus muß!
Das der Bruder ned so oft pullert hat nichts mit dem Geschlecht zu tun. Das sind beides noch Babys, da markiert sicher nich keiner!
Also ab zum TA und mal den Urin untersuchen lassen.
-
-
klar, untersucht wir direkt noch mal.
um gottes willen, die is natürlich nich kastrieret^^ ich bin noch am überlegen ob vor der ersten hitze oder danach.
-
Zitat
Windi der Hund ist 4,5 Monate alt, die ist (hoffentlich!!!) nicht kastriert!
Mea Culpa......wer lesen kann is klar im Vorteil
BAUT MEHR ABSÄTZE REIN !!!
-
Hallo
Was füttert Ihr denn ? Es kann auch mit dem Futter zusammenhängen. Je nachdem, welche Kräuter zugeführt werden, können diese treibend wirken.
Und noch eine Bitte: Nicht immer gleich den AB Hammer auspacken. Gerade bei den Kleinen kann man damit mehr schaden als nützen.
Grüssle
-
huhu^^
wir füttern beneful von purina. ich hatte mich auch gewundert das der TA sowas direkt gegeben hat. der sollte angeblich so toll sein.
aber nja, ich geh wieder zu meiner TÄ oder in ne tierklinik, hauptsache der hund wird wieder gesund
-
ich bin schockiert!
ich als frauchen hätte aber auch nie einer antibiotika-behandlung auf bloßen verdacht hin zugestimmt!?meine kleine hatte auch eine blasenentzündung. da hab ich morgens urin aufgefangen und bin damit direkt zur TÄ gegangen.
der test dauert gerade mal 2 minuten und kostet höchstens 10 €!ich bin schockiert! :motz:
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!