Einschreiten beim Besteigen

  • Hallo,
    bin mal wieder etwas unsicher, weil ich zu einem Thema drei Meinungen bekommen habe:

    Geht um folgendes:
    Berny beginnt (noch nicht häufig, aber immer öfter) andere Hunde zu besteigen, vorwiegend Rüden, also die "ich bin der Boss-Geste".

    - Die Trainerin der Hundeschule sagte zu mir, sofort runterholen mit einem
    energischen "runter" verbunden.

    - Andere Hundehalter meinen, ich soll ihn machen lassen, die Hunde würden ihm schon zeigen, was Sache ist.

    - Die dritte Variante gibt es auch noch: Einschreiten, wenn andere Hunde sich alles gefallen lassen (unsere abendliche Gassibegleitung ist so ein Exemplar). Bei anderen Rüden, die sich wehren, machen lasse, er wird eh runtergeschubst und weggeknurrt.


    Die vierte Variante: "Sie müssen ihn kastrieren lassen, dann hört das auf." gab es auch schon. Steht aber (erstmal) nicht weiter zur Diskussion.

    Wie handhabt ihr das? Wie sind Eure Erfahrungen? Kann man so etwas von Fall zu Fall verschieden (je nach Situation) behandeln, oder lieber doch eine klare Linie?

    Ist sicher auch hier so, dass die Meinungen dazu auseinandergehen. Aber Eure Tipps haben doch schon oft weitergeholfen! Danke!

  • Hallo
    ich wähle Option 3.
    Wenn Lucy mal besprungen wird sag ich meistens machen lassen, da ich weiss, das sie gleich ne kurze Ansage macht und es ist wieder gut.
    Meiner Meinung nach kommt es halt wirklich darauf an wie der andere Hund reagiert, wenn dieser sich so gar nicht wehrt oder es nach einer Ansage weitergeht dann würde ich eingreifen.
    Da gibt es aber sicherlich auch sehr unterschiedliche Meinungen zu.
    Find es schon prima das kastrieren bei Dir kein Gehör findet!

    LG
    Sandra

  • Also Karli is auch so ein Exemplar, Hündinnen interessieren ihn noch nicht die Bohne, was aufreiten angeht, aber bei Rüden sieht das schon anders aus, vor allem bei seinem Kumpel Barney, da versucht er es nach anfänglichen Spiel immer wieder.

    Ich kenne auch unterschiedliche Meinungen. Mein Trainer sagt, man kann ihn zwar runterholen, aber er wird es immer wieder versuchen.

    Ich bin mittlerweile soweit, dass ich ihn mit einem "Runter" da runterhole. Karli weiß genau, was das bedeutet, aber versucht es dennoch immer wieder.

    Der Grund, warum ich es bei der Gegenwart von Barney nicht gestatte ist folgender: Am Anfang haben wir auch gesagt, die machen das unter sich aus. Aber es gab eine Situation, wo sie es zwar schon unter sich aus gemacht haben, aber das ganze in ner kleinen beisserei beiderseits geendet hat. Da Barney, Karli und Freddy (ein weiterer Kumpel) aber ständig kontakt haben, möchten wir Stunk unterbinden. Ansonsten verstehen sich die drei nämlich prima.

    Ich hätte ehrlich gesagt auch ein schlechtes gewissen, wenn mein Hund einen der Hunde meiner Freundin was tun würde, aus diesem grund hol ich ihn dann runter.

  • casper: vom Bauchgefühl her tendiere ich auch eher zu der dritten Variante, aber habe halt Bedenken, dass ich damit irgendwie den Hund verwirre.
    Wegen dem Kastrieren: ich bin nicht generell ganz dagegen (nur fast :D ), aber sicherlich nicht, weil er andere Rüden besteigt.

  • Zitat

    casper: vom Bauchgefühl her tendiere ich auch eher zu der dritten Variante, aber habe halt Bedenken, dass ich damit irgendwie den Hund verwirre.
    .

    Mein Standpunkt kommt aber auch von der seite einer Hündin die selbst nicht besteigt sondern bestiegen wird. Eine Hündin darf bei ihr nicht aufreiten da gibt es die komplette ansage, aber bei Rüden wird halt nur mal kurz eindringlich darauf hingewiesen sich doch jetzt bitte aufs spielen zu konzentrieren. Ich glaube ich würde den Halter des anderen Hundes an Deiner stelle fragen und wenn da nur ein ahnungsloses Gesicht kommt, runterholen. Im Grunde denke ich das es zu den Sachen gehört die Hunde durchaus unter sich ausmachen können.

    LG
    Sandra

  • Ich praktiziere so eine Mischung aus Möglichkeit 2 und 3.

    Meine beiden Jungs machen das an sich nicht so oft bei fremden Hunden. Wenn doch hat sich das bis jetzt immer von selbst geklärt.

    Entweder hat sich das der andere Hunde gefallen lassen. Dann gab es keine weiteren Probleme. Oder derjenige hat sich gewehrt, dann war auch Ruhe, weil es meine beiden eingesehen haben.

    Aber sollte es mal zu Problemen kommen oder mir die Sache zu bunt werden, dann würde ich einschreiten.

    LG Lexa

  • DAs ist eine Sache, die er sich gar nicht erst zur GEwohnheit werden lassen sollte, daher, Variante 1!!! Allerdings brauchst Du nicht "energisch" zu werden.
    Viel besser wäre es sogar, ihn im Ansatz zu "erwischen" und es gar nicht erst dazu kommen zu lassen.
    Besonders weil Du schreibst ...immer öfter!!

  • Hier mal eine Frage von einer Anfängerin :roll:

    Warum soll man bei DIESER Sache einschreiten, wo ansonsten eher die Meinung vertreten wird, abgeleinte Hunde regeln Dinge insb. bzgl. der Rangordnung eigenständig. Was ist an seinem Verhalten so falsch, dass der Mensch es regulieren muss :hilfe:

  • Viel besser wäre es sogar, ihn im Ansatz zu "erwischen" und es gar nicht erst dazu kommen zu lassen.


    Das wäre wohl die geeigneteste Möglichkeit um dem Aufreiten zuvor zukommen.

    Ansonsten regeln es die Hunde doch untereinander.

    Ich bin mir nach vielen Beobachtungen auch nicht sicher ob das Aufreiten eine "Chefsache" ist. :???:

    LG rubysoey

  • Zitat

    Was ist an seinem Verhalten so falsch, dass der Mensch es regulieren muss :hilfe:

    Das kommt letztendlich auf mehrere Faktoren an:

    1. die Stärke und Häufigkeit
    2. das übrige Verhalten
    3. und insbesondere das "Verhältnis" des Hundes zum Herrchen


    Ist es "nur" ein "kindliches" Dominanzgehabe, dann greift man solange nicht ein wie die adulten Tiere es selbst regeln. Da darf allerdings der Hund kein Problem gegenüber seinem Halter zeigen.
    Sobald es einem zu dumm wird, oder der adulte Hund nicht damit klarkommt, dann wird sofort eingegriffen. Man muß hier ein gewisses "Händchen" dafür entwickeln; muß auch gewissermaßen Situationsabhängig immer wieder neu entschieden werden.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!