Mein Hund schnuppert alle Leute an

  • Ich weiß,das es nicht gut ist :ops: werde morgen mal mit leckerlis üben.auf abruf kommt sie schon,aber erst nach dem 2.mal rufen.bei joggern und radfahrern ist sie immer angeleint.sie kannte keine gehorsamsübungen,als ich sie mit 8jahren aus spanien bekommen hab.Muss noch viel mit ihr üben
    danke euch erstmal
    LG Suse

  • Toll, das Du das alles machst - das wird schon!

    Ich würd das Kommwort und ihren Namen noch positiver "aufladen" - damit sie dann auch beim ersten mal rufen kommt.

    - Blickkontakt belohnen: immer wen sie Dich ansieht --> Lobwort (falls Du clickerst --> anclicken und belohnen)

    Steigerung 1: Blickkontakt --> Name sagen --> Lobwort (oder Click) --> belohnen.

    Steigerung 2: Blickkontakt --> Name sagen --> Kommwort sagen --> Lobwort (oder Click) --> belohnen.


    - viel in "leichten" Situationen mit keiner-wenig Ablenkung üben und immer super belohnen.

    Nicht nur mit Leckerchen belohnen, sondern abwechslungsreich mit SAchen die sie toll findet.
    Wenn sie z.B. Bällchenspiele toll finden, Ball werfen.
    Wenn sie rennen mag, kannst Du sie Dich ein wenig "jagen" lassen.
    Sei kreativ mit den Belohnungen. Wenn Du viele supertolle überaschende Jackpot-Belohnungen verwendest, wertest Du damit ihr "Zurückkomm-Verhalten extrem auf!!

  • Hallo,

    also absitzen lass tu ich meine nur bei Joggern, Walkern usw.
    Bei normalen Fußgängern lass ich meine große Fuß laufen bis wir an denen vorbei sind. Die Kleinen interrisieren sich gar nicht für Fußgänger und machen ein Bogen um sie herum.
    Allerdings gehe ich meistens Wege wo mir keine Fußgänger begegnen, sondern eher Jogger und andere Sportler.
    An der Strasse sind meine eh immer aus Sicherheitsgründen angeleint da besteht dieses Problem also nicht.
    Ich wöllte aber auch nicht das Hunde die ich nicht kenne auf mich zugestürzt kommen, da habe ich leider ein negative Erlebnisse im Leben mit gehabt. Ich bin früher 2 mal gebissen worden weil Leute ihre Hunde haben einfach so laufen lassen.

    Schönen Gruß,
    Frank

  • Zitat

    Ich persönlich betrachte es als Unverschämtheit seinen Hund zu anderen hinlaufen zu lassen. Ein bisschen mehr Rücksicht wäre da angebracht, ob der was tut oder nicht - das gehört sich einfach nicht !

    Sehe ich genauso. Manche Radfahrer schaffen es meist kaum, mich zu grüßen, weil ihnen der Schweiß auf der Stirn steht, wenn sie Mücke sehen.. :schockiert: .deshalb LEINE ICH IHN IMMER AN, wenn jemand kommt, OBWOHL er gut hört und auch bei Fuss laufen würde.

    Man sollte nicht unterschätze, wieviele Leute schlicht und ergreifend ANGST :erschreckt: vor Hunden haben, egal welcher Rasse.

    Heute kam uns eine Frau mit Kinderwagen und größerem Kind auf Inlinern entgegen . Ich war auch mit Kinderwagen und Mücke ( an der Leine ), das Kind ist beinah hingefallen, weils erstens nur auf den Hund gestarrt hat und dann ins Stolpern kam und sich dazu nicht weiter getraut hat und die Mutter von hinten keifte, es solle endlich vorbei fahren...

    Stell dir mal die Situation vor, Mücke frei und will freudig das Kind begrüßen !! Nicht auszudenken!!!

    LG
    Melanie

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!