Mein Hund schnuppert alle Leute an

  • Hallihallo,
    Also, ich bzw. die Spaziergänger denen wir begegnen finden das ziemlich doof,das mein Hund auf alle Menschen schwanzwedelnd zugeht und sie anschnuppert.Ich sage daann schon:sie tut nix,aber die Leute haben in dem Moment wohl Angst vor ihr.Kann ich ja auch irgentwie verstehen,nur wie soll ich ihr das abgewöhnen? :???: Meistens leine ich sie schon an,wenn mir jemand entgegenkommt.Kann ich das überhaupt abgewöhnen?Wenn ich sie mit ernster Stimme bei Fuß rufe,hab ich Angst,das die Leute dann noch interessanter für sie werden..
    Wer weiss Rat??
    LG
    Suse

  • :winken:

    Das kenne ich. Wir haben Sammy ziemlich früh beigebracht, sitz zu machen, wenn Leute kommen.
    Also, sobald uns jemand entgegen kommt, wenn er ohne Leine ist, wird er abgerufen und sitzt neben mir. Es gibt sogar manchmal tatsächlich Leute, die sich dann ganz lieb bedanken. :D

    LG Meli

  • Tyler möchte auch immer jeden begrüßen. :roll:
    Ich habe schon überlegt, ob ich einfach mal mit ihm in die City fahre. Da sind sooo viele Menschen, da vergeht es ihm doch bestimmt, jeden einzeln begrüßen und beschnuppern zu wollen. :lachtot:

  • Ich habe es so gemacht, wie Meli: immer abgerufen - das muß ja nicht in einem "ernsten Ton" sein - im Gegenteil. Ich rufe Crispel immer (naja, fast immer) "fröhlich" ab - und er kriegt auch immer noch oft ein Leckerchen dafür. Da wir es anfangs wirklich konsequent gemacht haben kommt er immer fröhlich zurückmarschiert.
    Als wir noch in OB gewohnt haben, hatten wir so viel Übung dass er von alleine angetrabt kam, wenn er Fußgänger am Horizon erspäht hatte. Das Kaspergesicht sagte dabei deutlich: "und wo ist jetzt mein Keks???"
    Jetzt, hier auf dem Dorf, haben wir nicht mehr so die Gelegenheit mit Fußgängern zu üben, statt dessen nehmen wir Trecker...

  • :D ich kenne das Problem eines zu freundlichen Hundes auch sehr gut. Samson ist jetzt 11 Monate alt und meint auch jeden begrüßen zu müssen. Allerdings ist das für Fremde natürlich sehr "beeindruckend" wenn da so ein 70 cm Kalb angehüpft kommt wie ein Osterhase und :ops: jedem gleich die Schnauze in den Schritt packt. :lachtot:

    Nun ja, wir üben das im Grunde jetzt auch so wie hier gesagt wurde. Abrufen (geht auch nur auf fröhliche Weise da Samson gern Clown ist) und absitzen lassen. Die meisten Leute sind schon sehr dankbar und kommen auch von selbst dann und fragen ob sie ihn mal streicheln dürfen. (Meine Rottimaus ist da ganz anders, die interessiert sich nicht für Fremde)

    Samson reagiert beispielsweise auch sehr gut auf NEIN allerdings nur wenn ich das sage... beim Herrle wird es geflissendlich ignoriert, aber das liegt halt daran, dass ich den ganzen Tag mit den Hunden verbringe und Herrle nur zum Toben, Rangeln, Schmusen und abends zum Spaziergang da ist.

    Liebe Grüsse
    Pandora

  • Zitat

    :D ich kenne das Problem eines zu freundlichen Hundes auch sehr gut. Samson ist jetzt 11 Monate alt und meint auch jeden begrüßen zu müssen. Allerdings ist das für Fremde natürlich sehr "beeindruckend" wenn da so ein 70 cm Kalb angehüpft kommt wie ein Osterhase und :ops: jedem gleich die Schnauze in den Schritt packt. :lachtot:


    Mußte über die Ausdrucksweise gerade sehr schmunzeln!

    Ich leine aber meinen Hund auch an wenn ich Leute sehe.
    Dazu habe ich eine Verpflichtung, denn ich kann den Leuten nicht ihre Angst nehmen wenn ich rufe "der tut nichts".

    Da ich keinen Ärger mit den Leuten haben will mache ich das so und es spricht sich ja auch rum, ob man verantwortungsbewußt umgeht oder nicht.
    ;)

    LG rubysoey

  • Für mich ist das gar keine Frage !!

    Wenn Fußgänger, Radfahrer, Jogger, etc. auftauchen, dann haben meine Hunde zu mir zu kommen. Ob wir im Fuß daran vorbeigehen, sie kurz stehen bleiben, oder was auch immer.
    Ich persönlich betrachte es als Unverschämtheit seinen Hund zu anderen hinlaufen zu lassen. Ein bisschen mehr Rücksicht wäre da angebracht, ob der was tut oder nicht - das gehört sich einfach nicht !

    Gruß, staffy

  • Ich habe jetzt auch schon ein paar Mal erlebt, dass jemand sogar vor meinem Mini-Mockel Angst hatte... :???:
    Natürlich habe ich ihn auch an der Leine, aber hier auf der Wiese unten kommt es schon mal vor, dass jemand um die Ecke biegt und Tyler es früher merkt als ich. :ops:
    Auch wenn ich innerlich die ersten Male grinsen musste... ich respektiere es total, kann ja nicht jeder Mensch Tiere lieben. (...was ich aber schwer verstehen kann... :^^: )

    Pan, Samson musste ich mir auch gleich bildlich vorstellen! Und dazu dann noch die entsetzten Gesichter der Leute... :lachtot:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!