So viel Auswahl an Hundefutter

  • Hallo, ich wollte fragen,wie es mit den Hundefuttersorten ist.Ich habe verschiedene Meinungen zum Thema welches ist das richtige Hundefutter gelesen,und auch in den Internetshops gibt es verschiedenes zu kaufen. Als frage , meine Katzen kriegen von mir schesir ,miamor,almo nature Royal Canin Gimpet und anderes was für die katzen das beste Futter ist,jetzt lese ich im Internetshop das es auch für Hunde das Almo nature zu kaufen gibt, und natürlich anderes wie das Grau, was haltet ihr davon,habe gelesen das wohl das Royal canin für Hunde nicht so gut wäre,aber für die Katzen das beste Trockenfutter wo es gibt. Würde mich über eine Antwort freuen Liebe Grüße Stephanie

  • hallo Balljunkie,vielen Dank,leider würde es mir schon von vielen im Internet gesagt das, das Royal Canin wohl das beste Katzenfutter sei,dann habe ich mich wohl geirrt,lernt aber immer was dazu


    Liebe Grüße Stephanie

  • Zitat

    Diese Links müssen bei Dir schon auf der Stirn schon eingebrannt sein. :lachtot:


    Nimmermüde spuckst Du sie bei Bedarf immer und immer wieder aus, Du Ärmste :respekt:



    Ich habe hat eine sehr zoziale Ader, was die Gesundheit unsere Vierbeiner betrifft. :D
    Ich versuche halt andere Hundhalter davor zu bewahren, das ihre Hunde das gleiche Schicksal erleiden, wie meine verstorbene Hündin.
    Und sie hinterher nicht das schlechte Gewissen plagt. :/

  • Zitat

    Diese Links müssen bei Dir schon auf der Stirn schon eingebrannt sein. :lachtot:


    Nimmermüde spuckst Du sie bei Bedarf immer und immer wieder aus, Du Ärmste :respekt:


    :lachtot: Das denke ich auch immer! Anette, du hast meinen vollsten Respekt!!!

  • Zitat

    hallo Balljunkie,vielen Dank,leider würde es mir schon von vielen im Internet gesagt das, das Royal Canin wohl das beste Katzenfutter sei,dann habe ich mich wohl geirrt,lernt aber immer was dazu


    Liebe Grüße Stephanie


    hi steffi,


    glaube nicht alles was viele im Inet sagen. du musst dir einfach selber diese futterkompetenz ( ;) ) aneignen, mit den links die wir dir gerne geben. ich füge noch


    http://www.cats-country.de/TierfutteretikettenHund.pdf
    http://www.dergruenehund.de/


    hinzu. damit bist du bestens gewappnet für die erstürmung der futtermittelfestung :D
    glaube mir, es ist zu beginn etwas arbeit, doch lohnt es sich gleich doppelt; für dich und deinen hund!!


    nun zu den beiden futtersorten(meine meinung):


    almo nature: wird aus biologischen zutaten hergestellt und ist frei von chemischen zusätzen. allerdings ist mir der getreideanteil zu hoch (reis, gerste, mais), was folglich bei mir punkteabzug bedeutet ;)
    ich betone aber, dass ich ein fleischfan bin und getreide vermeide.


    grau: keine künstlichen zusätze und keine zutaten die allergien auslösen können, jedoch für mich wieder zuviel an KH.


    über RC gebe ich keinen kommentar ab. angesichts der tatsache, dass du die oben genannten futter auch in betracht ziehst, rate ich dir von RC ab.
    natürlich gibt es noch viele andere hochwertige futtersorten bei denen prei/leistung stimmen.


    liebe grüße


    steve

  • Zitat

    grau: keine künstlichen zusätze und keine zutaten die allergien auslösen können, jedoch für mich wieder zuviel an KH.


    Da ist doch Rindfleisch drin, ein erstklassiger Allergieauslöser! Und grundsätzlich kann so ziemlich ALLES eine Allergie auslösen...

  • Zitat

    Da ist doch Rindfleisch drin, ein erstklassiger Allergieauslöser! Und grundsätzlich kann so ziemlich ALLES eine Allergie auslösen...


    sorry naijra´,


    natürlich kann auch rindfleisch allergen wirken. allerdings ist bei grau trofu lamm und reis, sowie geflügel und reis kein rindfleisch enthalten, wohl aber beim NAFU.


    sicherlich kann auch alles allergien auslösen, doch denke ich dass v.a. auch bei hunden jene stoffe stark allergen wirken können, die auch beim menschen für den häufigsten auftritt von nahrungsbedingten allergien veratnwortlich sind: getreide, soja, milch.
    und da der hund leider viele dieser allergenen stoffe fressen muss ist es folglich auch kein wunder, dass immer mehr hunde darauf allergisch reagieren.


    liebe grüße


    stefan

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!