soll ich auch BARFEN??? wenn ja wie??
-
-
Die Knochen sind sogar sehr wichtig als Kaziumquelle. Gibst Du eventuell noch Industriell hergestelltes Futter? Leckerlies, Trockenfutter, Dosenfutter etc. - davon kann der Durchfall kommen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo,
als "Barfanfänger" sollte der Hund mit weichen Knochen anfangen und keinesfalls die Fleischknochen braten, grillen, backen, dünsten, kochen, erst dann werden sie brüchig und splittern.
Kalzium ist sehr wichtig, entweder Knochen oder Eierschale oder Calziumcitrat zufüttern.
-
Hallo,
da du ja an der Quelle sitzt, hast du ja schon mal kein Beschaffungsproblem, das macht die Sache doch schon mal viel einfacher.
Ich würde mit Kalbsrippen (natürlich roh) anfangen. Und achte darauf, dass zwischen Rohfütterung und TroFu genügend Zeit dazwischen ist, aber ich denke wenn du die Fleischquelle im Haus hast, wirst du wohl in Zukunft kein TroFu mehr füttern. Bei roher Rinderleber sei auch anfangs etwas vorsichtig, davon bekommen die Hunde auch gerne mal Durchfall. Ich brate, bzw. koche die Leber etwas ab, dann wird sie auch gut vertragen.
Gute Calciumlieferanten sind auch Hühnerhälse und auch ideal für Barfanfänger.Viele Grüße
Angela mit Aussie Sina -
Hallo McChappi,
es gibt mehrere Seiten im Internet zur BARF-Diät.Ein Forum mit Beratung:
http://dubarfst.euund meine Infoseite:
Bitte keine EigenwerbungDa muss man mit der Zeit ein Gefühl dafür bekommen, uns ging es nicht anders;-)
LG Manfred -
Zitat
Hallo!
Ich habe hier jetzt sehr viel über BARF gelesen und bin auch sehr überzeugt das jetzt auch an zu füttern.
Da meine Eltern eine eigene Metzgerei haben ist das schon mal eine gute beschaffungs quelle
aber jetzt habe ich auch angste etwas"falsches" zu füttern.
ich weiß das sie kein schweine fleisch darf oder besser keins!definitiv keins!!!
und bei gemüse muss ich auf knoblauch und ziebeln versichten aber was kann ich noch falsch machen bei einer 11 monaten alten dackel dame??
auf Knoblauch verzichtet werden muss nicht... bei http://www.barfers.de steht etwas über knofi und wie viel bei wie viel kilogramm köpergewicht schädlich sind etc. Knoblauch ist in extrem geringen Mengen sehr gesund, aber definitiv erstmal lesen.
http://www.polar-chat.de/wiki/….BCttern_und_was_nicht.3F
Dort steht, was du füttern darfst, was du nicht füttern darfst und was du nur unter gewissen Voraussetzungen füttern darfst.
Das ist erstmal das Wichtigste.
Dann brauch ich das Körpergewicht und den Aktivitätsgrad deines Hundes.
Denn es muss errechnet werden, was der Hund täglich braucht.Rechenbeispiel Missy, 6 Kilo Körpergewicht
3% des Körpergewichts ( 6000g x 0,03) = 180g
180g Fressen insgesamt am Tag
Davon 80% Fleisch
Also 180g : 100 = 1,8 (das wären 1 % )
und nun 1,8 x 80 = 144g
Also meine Maus bekommt 144g (ungefähr) Fleisch und ca 36g Gemüse/Milchprodukte
Je nach dem wie viel der Hund arbeitet, sich bewegt, sollten 2-3% des Körpergewichts gegeben werden...
Man rechnet einmal aus und portioniert dann nur noch... und man muss nicht aufs Gramm genau füttern... beim Abwiegen rundet man mal ab, mal auf...
Wichtig ist, dass du auf genügend Calcium achtest. Das heißt, ein Hund braucht MINDESTENS vier mal pro Woche rohe fleischige Knochen.
Anfangs würde ich Hühnerhälse geben.
Zuerst füterst du ein paar Tage lang rohes Fleisch.
Das ist deshalb wichtig, weil sich der Magen ersteinmal an so "scher" zu zersetzende Kost gewöhnen muss, d.h. es muss mehr Salzsäure produziert werden.Dann kannst du Hähnchenhälse geben.
Möglichst jeden Tag sollte Calcium gefüttert werden. Man kann an Knochenfreien Tagen aus Eierschale ein Pulver herstellen (mit nem Mörser oder wie ich ... Eierschale auf nen Teller und dann mit ner kleinen Glasflasche (zb Echinacea^^) zermörsern). Ein Dackel bräcuhte da ungefähr ein achtel einer ganzen Eierschale am Tag, ich geb am Tag ungefähr eine halbe... miss einmal mit nem Teelöffel ab, wie viel eine Eierschale als Pulver ist.
Stark Oxalsäurehaltige Gemüsesorten müssen zusammen mit etwas Joghurt oder anderem Calciumhaltigem gefüttert werden, da Oxalsäure mit Calcium ein Komplex bildet und das Calcium bindet. Ist keins in der Nahrung mit dabei, nimmt es sich das Calcium aus den Knochen.
Oxalsäurehaltige Gemüsesorten sind zb Spinat, Rhabarber, ... musst du mal googlen.
EInmal pro Woche wäre ein Pansentag gut.
Einmal pro Woche unbedingt einen Fischtag. Das ist wichtig wegen der guten Fette im Fisch.Öle sollten hochwertig sein, also kaltgepresst... Rapsöl ist gut, außerdem Keimöl, Leinsamenöl...
Wichtig sind Öle nur dann, wenn du Gemüse- und Obstmixe gibst, wo kein Fett mitgefüttert wird... zb Fleisch oder Joghurt oder Quark.
Da es fettlösliche Vitamine gibt, muss man da dann Öl hinzufügen und dann sollte es eben möglichst ein gutes sein.Ich gebe einmal pro Woche einen Schuss Öl ins Fressen.
Missy frisst immer ihr Gemüse zusammen mit Fleisch, daher brauche ich es nicht öfter. Außerdem gebe ich halt einmal pro Woche Fisch.Das langt an guten Fettsäuren.
Einmal oder zwei mal pro Woche gebe ich auch ein Eigelb ins Fressen.
Alle zwei Wochen gebe ich Leber.
Öfter als einmal pro Woche sollte keine Leber gegeben werden wegen der Gefahr einer Hypervitaminose (danke Hummel).kann mir vielleicht jemand mal ein Beispiel menü schreiben als was wo von und wie vil rein muss
Missy wiegt ja nun 6 Kilo.
Sie bekommt also jeden Tag 180g Fressen.
Davon sind 140g Fleisch (ca) und 30g Gemüse/Obst/Milchprodukte (ca).Heute hatte sie zb zum Frühstück 70g Fisch (Seelachsfilet), dazu einen Mix aus Banane, Karotte, Orange, ein wenig Joghurt (einen Teelöffel)-> insgesamt ca 40g, ein Eigelb und Eierschalenpulver.
Zum ABendbrot hatte sie einfach nur 70g Hackfleisch (Rind)
Du kannst da deiner Phantasie freien Lauf lassen.
Man kann alles mögliche füttern.
Sämtliches vom Rind, vom Huhn (morgen gibts Hähnchenschenkel), Pute, Wild, Pferd, was das Herz begehrt.
habe auch gelesen das hunde knochen dürfen habe das meiner kleinen auch mal gegeben und die hat den knochen mit gegessen also teilweiese nicht nur das fleisch und hatte dann durchfall(hab ich da was falsch gemacht?)
und es wir so oft von öl gesprochen was man dazu tun soll?welches den? oliven oder raps oder sonnenblumen öl????
ich hoffe das mir helfen könnt!
Wenn Knochenteile nicht klein genug zerstezt wurden, hat der Darm probleme, sie hinauszubefördern. Um also diesen Ballast schnellstmöglich loszuwerden, wird dem Kot viel Wasser hinzugefügt, damit Durchfall entsteht. Wenn dein Hund regelmäßig rohes Fleich bekommt, wird der Magen allerdings "lernen", soetwas zu zersetzen.
Fang aber, wie gesagt, mit Hähnchenhälsen und dann mit weichen Knochen an, zb Rippen oder Brustknochen.
Um harten, trockenen Knochenkot zu verhindern, kann man bei der Mahlzeit vor dem Knochen Joghurt, Buttermilch, Weizenkleie oder etwas ähnlich verdauungsförderndes hinzugeben.
-
-
es gibt viele Meinungen und jede hat sicherlich seine Berechtigung.
Aber Knoblauch und Zwiebel sind definitv schädlich!
http://www.vetpharm.uzh.ch/Warum das noch teilweise empfohlen wird liegt wahrscheinlich an ganz anderen Gründen. Ab September haben wir einen Ernährungsberater engagiert, da kannst du ich dann gerne informieren, das kostet nichts bei uns.
Aber in Endeffekt muss jeder selbst entscheiden und sich seine eigene Meinung bilden.
-
Ich kenne einfach zwei Studien zum Thema Anämie und Knoblauch beim Hund... eine wird bei http://www.barfers.de geschildert.
Es hat unseren Hunden noch nie geschadet, wir haben auch immer ca ein 10tel dessen gegeben, was gegeben werden dürfte.
Kann nur positives berichten.
Aber ich fütter auch rote Paprika und bin damit schon echt eine ganz Mutige anscheinend hier^^
Dabei ist das Quatsch^^PS... ich hab das Glück, mit einer Ökotrophologin und einer Ärztin zusammen zu wohnen^^ Aber danke für das Angebot.
-
und wie lautet die 2. Studie?
Es gibt keine evidence based Studien zum Barfen!
Es gibt aber Leute die meinen die Weißheit mit den Löffeln gefressen zu haben.
Im Internet gibt es nicht nur die Meinung einer Person, es gibt auch die Erfahrungen anderer Personen die sich mit der BARF-Diät keine goldene Nase verdienen.
Denken Sie an die Hunde und nicht an die scheinbar wissenschaftlichen Äusserungen von Unternehmern. -
Zitat
und wie lautet die 2. Studie?
Es gibt keine evidence based Studien zum Barfen!
Es gibt aber Leute die meinen die Weißheit mit den Löffeln gefressen zu haben.
Im Internet gibt es nicht nur die Meinung einer Person, es gibt auch die Erfahrungen anderer Personen die sich mit der BARF-Diät keine goldene Nase verdienen.
Denken Sie an die Hunde und nicht an die scheinbar wissenschaftlichen Äusserungen von Unternehmern.Welche Äußerungen von welchen Unternehmen?
Und wen meinst du mit "es gibt Leute, die meinen die Weisheit mit Löffeln gefressen zu haben"?
Die Studien suche ich dir gerne raus... eine wie gesagt http://www.barfers.de, aber ich such dir den Link gezielt raus, das andere könnte dauern, ist in gedruckter Form und ich muss da die Freundin meiner Mitbewohnerin nochmal fragen.
Kein Ding.
Dort geht hervr, dass eine bestimmt Menge an Knoblauch zu Anämie führt (ich will jetzt nix falsches erzählen also belasse ich es erstmal dabei)Allerdings gebe ich, wie gesagt, höchstens ein Zehntle dessen, was noch im grünne Bereich ist... das sind mit einer Küchenwaage ncht messbare Mengen, da Missy 6 Kilo wiegt^^ das ist ein Krümel alle paar Wochen oder gezielter bei Parasitengefährdung.
Ich habe aber eben auch darauf hingewiesen, dass man sich zu dem Thema ersteinmal selber informieren muss, da es eben auch gefährlich sein kann.
Wie bei so vielen Dingen... Das Maß entscheidet.
Und hier wird keiner gewzwungen, ich schildere lediglich meine Erfahrungen der letzten fast 13 Jahre.
Was man sich davon mitnimmt oder nicht, muss jeder selber entscheiden und auch ich weiß einiges nicht. Aber das ist der Stand, den ich kenne und der bei uns ANwendung fand.
-
hör doch endlich auf mit deiner Werbung für Barfers.de, das ist doch ein Unternehmen welches Ergänzungen für die BARF-Diät verkauft - hältst du mich für bescheuert?
Rede doch von Deinen Erfahrungen und nicht der Meinung anderer, dann haben wir alle etwas davon!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!