Vorhin im Feld.....Mann legt Hund auf's Kreuz

  • Hallo zusammen,

    mir geht eine Begegnung, die wir vorhin im Feld hatten, nicht aus dem Kopf.

    Ein Nachbar begegnete uns mit seinem Collie. Collie sieht unsere Hunde und will direkt zu ihnen. Für mich vollkommen in Ordnung, denn die Hunde kennen und verstehen sich bestens.
    Der Hundebesitzer will das nicht, sagt zu seinem Collie "NEIN", was den Collie nicht zu beeindrucken schien.
    Er setzte an und wollte durchstarten, der Mann hielt ihn am unteren rücken, Schwanzansatz (vermute ich, denn so nah waren wir nicht bei ihnen), fest, Collie knurrt laut und versucht zu schnappen.
    Der Besitzer schmeißt seinen Collie auf's Kreuz, um ihn zu unterwerfen, was dann auch gelang.

    Ich war total entsetzt, weil ich die Reaktion überhaupt nicht verstehen konnte.

    Der Collie-Besitzer sagte dann, er habe dem Hund das Durchstarten verboten und trotzdem hätte er es versucht. Auf den Rücken geworfen habe er ihn, weil der Hund nach ihm geschnappt hat..

    "Ja", sagte ich "Du hast dem Hund scheinbar weh getan und das ist nun die einzige Möglichkeit, sich zu wehren"

    Dieses Schnappen war für mich eine Reaktion auf den Schmerz, oder?

    Der Collie hat noch nie eine Aggression gezeigt, weder bei Hunden noch bei Menschen.

    Er tat mir in diesem Moment einfach leid.

    Hundefreundlliche Grüße
    Conny

  • Ja, das hört sich nicht nett an, aber ist denke ich alltäglicher als wir wahr haben wollen; schau dich doch mal hier im Forum um, wie viele Leute hier immer noch mit dem guten, alten Alphawurf oder ähnlichem kommen, ich finde das erschreckend, willkommen in der Steinzeit;
    dass der Collie geschnappt hat wundert mich gar nicht, wenn ich mit meinem Hund handgreiflich werde und ihm lerne Konflikte zwischen uns so zu lösen, dann braucht es mich nicht wundern, wenn der Bumerang eines fernen Tages zu mir zurückkommt!

  • Schätze mal, der Hund wird wohl vor Schreck so reagiert haben.
    Den Hund auf den Rücken zu legen, soll eine "hundefreundliche Art" sein, dem "Hund zu zeigen das du der Ranghöhere bist". Stand so in einem Welpenbuch, dass ich mir mal gekauft hatte.
    Ungefähr so :"Ich empfehle Ihnen, Ihren Welpen mehrmals in der Woche vorsichtig zu nehmen und ihn auf den Rücken zu legen." :???: Also ich brauchte das nicht, Chap hat auch so gerafft, dass ich über ihm stehe.

  • Wenn ich mir die Geschichte der Hunderziehung ansehe, die aggressiven Methoden erfreuen sich oft der größten Beliebtheit und halten sich am Hartnäckigsten.

    Traurig für die Hunde und ein Armutszeugnis für die Halter.

    Manchmal diesbezüglich mutlos,
    Friederike

  • Zitat

    Den Hund auf den Rücken zu legen, soll eine "hundefreundliche Art" sein, dem "Hund zu zeigen das du der Ranghöhere bist".


    Um Gottes willen. Ich wundere mich auch, dass sowas noch gedruckt wird... Und das dann auch noch Hundefreundlich nennen... Eine Frechheit! :motz:

    Zitat

    "Ich empfehle Ihnen, Ihren Welpen mehrmals in der Woche vorsichtig zu nehmen und ihn auf den Rücken zu legen."

    das Buch hatte ich auch, hab mich aber gleich gewundert was das soll, ich hab einen HUND keinen reifenden KÄSE der mehrmals die Woche umgelagert und umgedreht werden muss...
    Ist es übrigens wirklich normal, dass ein Hund nach seinem eigenen Halter schnappt, wenn der ihm weh tut? Ich hab Merlin auch schon öfters aus versehen weh getan ( beim Zecken entfernen, aufs Pfötchen getreten, im fell hängen geblieben usw. ) aber geschnappt hat er noch nie! Ich hoffe doch, dass er genug Vertrauen in mich hat um zu wissen, dass das nicht "mit Absicht" ist; dass der Hund anders reagiert, wenn er durch irgendwelche unsinnigen Handgreiflichen Aktionen das Vertrauen verloren hat, ist klar...

  • Wahrscheinlich weiss der Hund sich nicht mehr anders zu wehren oder es war Reflex wegen dem Schmerz. In meinem Welpenbuch stand das übrigens auch, ebenso wie der Schnauzgriff. :???: Gut das ich vorher das Forum gefunden hab!!! :D

  • Ich denke mal, wenn man die Beziehung zwischen Hund und Mensch kennen würde, könnte man eher schlussfolgern warum der Collie so reagiert hat , oder ? :???:
    Bin auch froh, dass ich das Forum gefunden hab...allerdings erst kurz nach den Hundebüchern.... :D

  • Na, na,

    wir wollen doch keinen Aufruhr dulden, wir Beherrscher der niederen Tiere. :aufsmaul:

    Immer schön auf den Rücken mit den Biestern, :frankenstein: vielleicht wachsen dann Generationen später die Läufe auf der anderen Seite und der Hund zeigt seine Unterwürfigkeit durch ständigen Bauch nach oben.

    Hat aber nur den Nachteil dieser Bauart, wenn er piselt wird man nass. Vielleicht sterben aber dann die Zweibeiner ohne Gehirn endlich aus........ :kopfklatsch:

    Gruß
    Herbert :kaffee2: & Bellini :stumm:

  • Ich denke im Spiel macht es dem Hund nicht viel aus mal umgeschmissen zu werden. Das passiert unter Artgenossen auch. Aber wenn ich daran denke, wie sehr sich mein (sehr unterwürfige Hund, der sich immer sofort unterwirft, wenn ich ihn mal "böse" anschaue) sträubt, wenn ich ihn einfach mal so auf den Rücken drehen will (zwecks Zeckensuche) da kann ich mir schon vorstellen wie entwürdigend es für ihn sein muss mit Gewalt in diese Position gebracht zu werden. Er lässt sich super gern auf dem Bauch kraulen. Aber da muss schon streicheln voraus gegangen sein. Also Zeckensuche am Bauch anzufangen ist nicht drin.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!