Wie lange darf ein Welpe gassi gehen??

  • Hallo!
    wollt mal fragen wie lange man eigentlich maximal mit einem welpen gassi gehen darf?!! oder ist das egal?? :irre: kann man auch mal einen ganzen tag mit denen im park sein oder ist das schon zu viel??

  • Hallöchen!
    Es gibt so eine Faustregel, die besagt, am solle mit seinem Welpen 5 Minuten pro Lebensmonat gehen.
    Wären bei nem 12 wöchigem Welpen ne Viertel Stunde.


    Wenn du allerdings bei diesem Wetter den ganzen Tag im Park verbringst und der Kleine um dich rum"streunt" sollte das nicht schaden.
    Aber bitte nicht den ganzen Tag Runde um Runde drehen- was sich mit nem neugierigen Welpen ohnehin nicht leicht machen lässt :D


    Hier gilt wie so oft: Ausnahmen bestätigen die Regel und mit einem gesunden Mensch-Hunde-Verstand dafür sorgen, dass es Klein-Hündchen nicht zu viel wird...


    Lg Kathi

  • Bei Welpen sollte man sehr gut darauf achten, dass sie nicht zuviel rennen. Die weichen Knochen und empfindlichen Gelenke sind sensibel.
    Den ganzen Tag im Park... halte ich nur dann nicht für bedenklich, wenn du da rum sitzt und der Welpe nicht die ganze Zeit rennt.

  • Unsere haben sich einfach hingelegt, wenn sie müde waren. Als beste Strecken empfehlen sich Wege die sich kreisförmig um die Wohnung ziehen, so daß man schnell wieder zuhause ist. Notfalls halt Halt machen und den Kleinen schlafen lassen.


    Ich meine man muß dringend drauf achten, wie sich die Muskulatur aufbaut. Sie unterstützt den Bewegungsapparat und ein Welpe der grad frisch von der Mutter weg ist und aus dem Zwinger kommt, kann noch nicht viel ertragen. Da dürfe es nicht viel Unterschied machen, ob er erst 8 Wochen oder 12 Wochen alt ist.


    Richtige Belastung darf erst erfolgen, wenn der Welpe ausgewachsen ist. Hat mir heute der TA eingetrichtert. Also Radfahren etc.


    LG, Andrea

  • Also wenn Welpen sich schon beim Spazierengehen schlafen legen ist man meiner Meinung nach eindeutig zu weit gegangen. Welpen und Junghunde kennen ihre Grenzen in dem Sinne nicht und laufen bis sie quasi umfallen. Deshalb ist es an dir drauf zu achten das sie regelmässig ihre Pausen macht und nicht zuviel auf einmal geht/läuft. Die Gelenke werden es dir danken (wenn sie es könnten :D )

  • Ja wie will man denn die ersten Tage rausfinden, wieviel geht? Jo-Jo packte ja grade mal 100 m und legte sich dann hin. Diese Strecke brauchten wir aber, um Häufi zu machen.


    LG, Andrea

  • Welpen fühlen sich zu Hause sicher wenn du mit ihnen raus gehst und das ist alles neu bekommen sie Angst und setzen /legen sich hin. Das ist ein Unterschied zwischen kaputt sein und unsicherheit. So seh ich das jedenfalls. 100m ist nicht zu weit.

  • wir gehen mit unseren kleinen 4 kleine runden am tag ( um den blcok) und 2 mal am tag in den wald grosse runde und wenn wir das nicht schaffen sind wir im garten da kann sie selber entscheiden wieviel sie rennen will oder und toben und wenn sie müde ist legt sie sich in ihr Körbchen was wir immer dabei haben.

  • Wie lange ist denn die kleine und wie lang die große Runde?
    Kann mich nur melsun anschließen- wenn er sich hinlegt (aus Müdigkeit) ists zu viel...
    Lg Kathi+Co

  • Ich persönlich bin der Meinung, ein Welpe/Junghund braucht gar keine Spaziergänge im Sinne von eine bestimmt Strecke zurück legen. Ein Welpe sollte die Möglichkeit haben viel kennen zu lernen: Straßen/Autos, Kinder, andere Hunde, Innenstadt u.s.w., aber auch abschalten können, wenn man Pause macht. Am besten geht das sicherlich, wenn man ein Auto hat und mit dem Welpen direkt an en Ort des Geschehens fahren kann. Dort sollte man gemeinsam die Welt entdecken, nicht Strecke machen.
    Die 5 Minuten Regel halte ich in dem Zusammenhang dann eher für überflüssig. Klar ist, dass der Welpe nicht überfordert werden sollte. Ziel ist es eigentlich, dass er neue Situationen kennen lernt und sich schließlich entspannt.
    Da kommt es sicher auch sehr auf den Hund an. Lucy war ein sehr ruhiger Welpe, für sie war es nie ein Problem, sich im größten Trubel hin zu legen, zu beobachten und zu entspannen. Grisu ist jetzt 14 Wochen alt und er hat eher das Problem zu glauben, was zu verpassen, er dreht schneller auf. Ich fördere da bewusst Ruhe.
    Und das ist der nächste Punkt: Suchspiele, Denkspiele, Geschicklichkeitsspiele lasten einen Welpen sehr aus und fördern das konzentrierte gemeinsame arbeiten. Spielen mit anderen Hunden ist natürlich wichtig, aber Spazieren gehen würde ich nicht einsetzen, um den Hund auszulasten oder müde zu machen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!