Maulkorbgewöhnung?

  • Hallo,

    wir werden in zwei Wochen nach Dänemark fahren und vorher noch ein paar Tage in Berlin verbringen.

    Auf der Fähre kann es passieren, dass Snoop das Auto nur verlassen darf, wenn er einen Maulkorb trägt.

    Maulkorbgewöhnung kann ja auch beim TA mal brauchbar sein. Deswegen versuche ich seit einiger Zeit, Snoop daran zu gewöhnen. wir haben einen von diesen leichten Plastikmaulkörben. Mit Polsterung über dem Nasenrücken.

    Leider will das nicht so recht klappen.

    Ich hab zuerst die Leckerchen aus dem Maulkorb fressen lassen.

    Er hat sich schon bald sehr gefreut, den MK zu sehen.

    Dann hab ich langsam angefangen, den MK mal über sein Maul zu stülpen, erst kurz, dann etwas länger.

    Bis ich schließlich auch mal die Riemen kurz geschlossen habe.

    Ich hab ständig mit Leckerchen gelobt, es ihm angenehm gemacht und darauf geachtet, den MK erst abzunehmen, wenn er in wenigstens einen längeren Augenblick akzeptiert hat.

    Trotzdem kommen wir gar nicht weiter. Er versucht ihn ständig mit der Pfote abzustreifen.

    Und jetzt sind auch nur noch zwei Wochen Zeit.

    Wie kann ich Snoop den MK endlich einigermaßen akzeptabel machen?

    Ich will ja nichts überstürzen. Wenn er das Teil dann gar nicht mehr mag, ist auch nichts gewonnen.

    Hat jemand einen brauchbaren Tipp für mich?

    Liebe Grüße
    Christine

  • Hi,
    ich hatte dieses Problem selbst zwar noch nicht, habe aber schon mal gelesen, dass man den Maulkorb innen mit etwas Leberwurst o. Ä. "verfeinern" kann. Dann ist Hundi ja schon mal etwas mit abschlecken beschäftigt und findet den Maulkorb vielleicht nicht mehr als ganz so schlimm.


    LG,
    Tanja

  • Hallo,

    das mit der Leberwurst im Korb kann ich nur bestätigen, hat bei meiner Collie-Mix-Hündin ebenfalls geholfen!
    Aber unbedingt Vorsicht bei den Plastikmaulkörben! Ich hatte zuerst auch so einen, bis eben daselbe Problem mit dem Versuch durch die Pfote das Ding abzustreifen aufgetreten ist. Erstens ist dabei eine der Verstrebungen gebrochen und der Rest piekte meinem Hund unterhalb des Auges ins Fell und zum anderen hing die Daumenkralle in dem blöden Ding fest und ich konnte gar nicht so schnell gucken, wie meine arme Pelznase regelrecht schreiend losrennen wollte.

    ich habe mir daraufhin einen Ledermaulkorb gekauft. Passt wesentlich besser. Für Reisen ins Ausland habe ich so einen Stoffschlauch, der übers Maul gestülpt wird. Wurde im Bus in Italien als MK anerkannt, sitzt locker und unsere Hunde versuchen nicht, die Dinger abzustreifen!

    Viel Glück,

    DogMa

    Nur ein müder Hund ist ein zufriedener Hund!

  • Was auch sehr gut geht, ist das gemeinsame Spielen und Toben mit dem Maulkorb drauf. Da wird dann der Mauli schnell vergessen und irgendwann wird dann Mauli mit Spiel in Verbindung gebracht.

  • hallo christine,

    ich finde die plastikdinger super, da hast du eine gute wahl getroffen.
    bei einer guten qualität reißt da auch so schnell nichts kaputt.
    ich habe damit bisher nur gute erfahrungen gemacht.

    das mit der leberwurst klappt bestimmt.

    vor allem solltest du aber auch dafür sorgen, dass snoop anfangs etwas zu tun hat wenn er den mk trägt.
    lass ihn also nicht mit dem ding im raum herum stehen, sondern vielleicht etwas suchen oder geh mit ihm eine runde an einem weg wo es ganz fürchterlich gut riecht und er gar keine zeit hat mit seinen abstreifversuchen zu beginnen.
    joggen klappt auch oft.

    alles nur kurz natürlich, aber so schaffst du es, dass er das ding mal für ein paar minuten trägt ohne es loswerden zu wollen und du kannst ihn dafür belohnen.

    lg christina

  • Hallo ihr Lieben,

    vielen Dank erst mal für eure Antworten.

    Die Leberwurst war es, die "schuld" ist, dass Snoop sich immer so freut, wenn er den MK sieht. Den Tipp kannte ich schon.

    Aber ich hab heute mal probiert, mit ihm im Wald zu laufen, wo es immer so gut nach Rehen riecht und gehofft, dass ihn das ausreichend ablenkt.

    Aber immer nach ein paar Schritten ist er stehen geblieben.

    Sogar während ich weitere Strecken mit ihm gejoggt bin, hat er während (!) dem Rennen versucht, das Teil abzustreifen.

    Ich werde wohl mal auf größere Ablenkung umsteigen und mit ihm in den Zoo gehen, oder ans Wildschweingehege.

    Es war aber ein guter Tip mit der Ablenkung. Wenigstens hat er mal lang genug Ruhe gegeben, dass ich ihn richtig loben konnte.

    Den PlastikMK werd ich auf jeden Fall behalten. Der ist leicht, luftig und riecht nach nichts (außer Leberwurst :-) )

    Wir bleiben dran. Es wird schon werden....

    Vielen Dank
    und liebe Grüße
    Christine

  • Könnte man vielleicht auch "nicht am Maulkorbkratzen" - clickern? Du clickerst doch auch, oder?
    Als belohnung könnte man ja auch "Maulkorb abnehmen" benutzen...

  • Ja, clickern könnte ich mal probieren, stimmt. (Warum komm ich da nie selbst drauf? :???: )

    Ob allerdings das Abnehmen als Belohnung Sinn macht? Besser vielleicht, wenn er lernt, dass tolle Sachen passieren, während der MK drauf ist. Er soll ihn dann ja länger drauf lassen.

    Aber da Snoop den Click ohnehin am tollsten zu finden scheint, egal welches Leckerli folgt, werd ich es mal mit was echt Gutem probieren. Hühnchen, oder so....

    Danke für diesen Tip
    LG Christine

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!