Frage zu Golden Retriever
-
-
Hallo..
also wir müssen schon täglich den Boden kehren.
Aber wenn du den Hund (wie wir auch) als Welpen bekommst, dann kannst du ihr frühzeitig ans Bürsten gewöhnen. Das hilft sehr.Momentan haart unser Hund auch wieder mehr, anscheinend kann er bei diesem Temperaturen nicht entscheiden, ob er sein Sommer- oder Winterfell tragen soll
Wenn nicht gerade ein Fellwechsel stattfindet, ist das Haarproblem wesentlich geringer.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ganz ehrlich, das wäre kein Kriterium.
Die meisten Hunde haaren nun mal, mit normaler Fellpflege ist dies aber kein Problem. Zumal selbige noch einige nette Nebeneffekte habt.
Nicht haarende Hunden benötigen auch Fellpflege.
-
Ich stehe ja auch auf Kurzhaarhunde, die sind irgendwie pflegeleichter.
Mein Hund haart z.B kaum. Warum weiß ich auch nicht.
Also Hunde mit langen Haaren sind halt pflegeintensiver. -
Zitat
Nicht haarende Hunden benötigen auch Fellpflege.
Oja, da kann ich ein Lied von singen ...
Keine Haare, aber dafür regelmäßig bürsten und Dreck rauswühlen, damit Chicco nicht verfilzt ...Liebe Grüße Brinchen
-
Zitat
Nicht haarende Hunden benötigen auch Fellpflege.
Auf jeden Fall - und das nicht gerade wenig!
Aber ich persönlich empfinde es als äußerst angenehm, die Haare nicht
überall rumliegen zu haben.
Da beschäftige ich mich gerne jeden Abend 15min mit Bürsten -
-
ich wollts grade auch sagen: manche Hunde neigen dazu, dass das Fell schnell verfilzt und die brauchen dann wirklich eine regelmäßige Fellpflege. Beim Golden ist es natürlich auch besser ihn mindestens 1x die Woche zu bürsten, damit loses Haar herauskommt und nicht in der Wohnung landet, aber man kann auch staubsaugen und dabei gehen die langen Haare wesentlich besser weg als kurze Haare
-
Zitat
ich wollts grade auch sagen: manche Hunde neigen dazu, dass das Fell schnell verfilzt und die brauchen dann wirklich eine regelmäßige Fellpflege. Beim Golden ist es natürlich auch besser ihn mindestens 1x die Woche zu bürsten, damit loses Haar herauskommt und nicht in der Wohnung landet, aber man kann auch staubsaugen und dabei gehen die langen Haare wesentlich besser weg als kurze Haare
mach mal aus der 1x die Woche ... 1 mal am Tag, dann passt das.
-
wir haben auch eine goldi hündin
die haart im moment auch wieder ganz stark, das gefällt meinen vater nicht so aber naja.wie viele andere hier schon geschrieben haben. ich denke auch nicht das goldens so umbedingt mehr haaren als andere langhaar hunde.
und zudem haben goldis ja auch noch blonde haare, die fallen auch mehr auf als schwarze haare von einem berner oder
naja, ihr könnt euch ja gleichzeitig mit dem süßen oder der süßen auch noch den furminator kaufen. ich weiß das er wirklich teuer ist, aber ich hab schon von vielen gelesen dass er wirklich super ist und damit praktisch alle losen und toten haare rausgehen.
LG
Majamaus
PS Wisst ihr denn shcon ob Rüde oder Hündin?
und namen?
-
Also ich kann nur von meinen Katzen sprechen, die haaren seit heute extreeeem, das kommt durch den plötzlichen Wetterumschwung von 16 zu 34 Grad (heute). Also ganz normal. Das gibt sich wieder. Wie schon gesagt: Viel Bürsten, gerade in der Übergangszeit.
-
Hallo...
also momentan haart meine Goldie Hündin auch wieder extrem.
Soll wohl darauf hinweisen, daß der Sommer nochmal heiß wird. die Tiere haben dafür einen Instinkt und haaren nochmal ab.Wenn ich gefegt habe, denke ich immer, daß ich aus diesen Haaren einen zweiten Goldie stricken könnte... dann bist auf der sicheren Seite und regst Dich nicht darübr auf.
Also haaren tun die auch nicht mehr als andere Hunde, nur eben die Haare snd längerAch so: nochmal zum Golden als Familienhund: denk bloß nicht, daß die von Anfang an so ruhig und lieb sind, wie man sich wünscht. Ich hab auch so ein Horrorexemplar hier; der ewige Kindskopf, aber jetzt mit 1,5 Jahren ist sie schon recht ruhig geworden
Viel Spaß mit einen Golden
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!