Schlechter Geruch

  • Zitat


    Er frisst vom Lidl das Trockenfutter wurde uns empfohlen sein Stuhl ist ok das währe wichtig hab ich mir sagen lassen (andere Hundebesitzer vom Hundeplatz).


    Wir haben halt noch Probleme er zeigt ziemliches dominanz verhalten da war ich froh das ich wenigstens mit dem Handschuh an ihn darf.


    Bitte kein Futter aus dem Supermarkt.
    Das ist wirklich nicht sehr gesund. Lies dir mal die Zusammensetzung durch dann wirst du es selber sehen.
    Guck mal hier in die Rubrik Fertigfutter, da bekommst du je menge Tips und Ratschläge für gutes und gesundes Futter.

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Schlechter Geruch* Dort wird jeder fündig!


    • Vielen dank ich dachte weil Test gut drauf steht kann ich Lidl futter gut geben. :???:


      Super das du mich da aufklärst. :^^:


      Momo läst sich schon anfassen aber nur da wo er will......wir haben schon tolle Fortschritte gemacht, am anfang hat er wegen allem geknurrt und meine Tochter ständig geknappt auch wenn sie nur die Tür zur Wohnung rein kam.


      Was kann ich denn dagegen machen das er ständig die Katzen knüddel fressen will , die lässt er sich auch echt nur durch super ablenkung wieder wegnehmen.

    • was auch oft ein problem beim fell st , es sind bakterien drin, die mal mit normalen bürsten und waschen nicht wegbekommt, mein kleiner stingt ab und zu mal richtig schlimm und da liegt es nich am futter und auch nich am fell ansich, ich habe vom tierarzt ein shampo bekommen was gegen bakterien ist und sehr gut dem fell tut und seit dem mss ich ihn nur alle drei monate mal waschen und dann ist gut!!

    • Zitat

      Gegen den Maulgeruch würde ich ihm einmal am Tag etwas leckeres zu Kauen geben. zB Pansen


      Dann ist der Maulgeruch zwar weg, aber dafür riechts dann woanders :furz: :bäh: :D


      Nee, Discounter-Futter is wirklich net gut...egal was Stiftung Warenfest sagt. Aber lies dir hier im Forum mal wissenswertes an!

    • Jaja, das leidige Thema Futter...! :gott: Aber jeder kann lernen!
      Was das mit dem Katzenkot angeht,..... ich kenne das von "Tierheimhunden" aus Langeweile oder Gewohnheit oder weil man dann ENDLICH mal aufmerksamkeit bekommt ("Das darfst Du aber nicht!!!"). Meine Große hat das auch gemacht als ich sie neu hatte. Oftmals hören die Hunde da von alleine mit auf. Ich habe meiner immer gesagt: "Das schmeckt doch nicht." in ganz liebem Tonfall und ihr einen Kauknochen hingehalten.
      Ansonsten,.... langsam warten, es wird schon werden mit dem Kämmen. Das braucht alles so seine Zeit, aber es wird bestimmt werden!
      Das mit dem per Hand füttern halte ich für eine gute Idee. Das hat bei meiner Großen auch sehr, sehr viel geholfen. Und wenn sie in die Nähe kam immer lieb auf sie eingeredet (und wenn's aus der Zeuitung vorlesen war). Es wird werden. Bei "Hunden auf zweiter Hand" weiß man nie, warum sie so geworden sind. Aber sie können Vertrauen aufbauen, wenn's vielleicht auch ein wenig dauret.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!