Welcher Hund??
-
-
Zitat
Wirklich? Also, dass der Vermieter Hunde erlauben muss, ist klar, aber dann ist doch Hund Hund oder? Wenn er Hunde allgemein erlaubt, kann er ja schlecht nur die Kleinen erlauben? Und wenn er Hunde verbietet hat sichs ja eh erledigt, egal ob groß oder klein.Also ich kann (aus meiner Erfahrung) sagen, dass es bei einigen Vermietern schon einen Unterschied macht ob der Hund groß oder klein ist!
Als ich vor einem halben Jahr hier in Nürnberg eine Wohnung gesucht habe, hab ich immer gleich gesagt dass ich einen Hund habe. Oft kam dann die Frage, wie groß der Hund sei. Wenn ich dann gesagt hab, dass es ein kleiner Hund ist hieß es: "ok, ein kleiner Hund dürfte kein Problem sein, hauptsache es ist kein großer Hund!".
Einige Vermieter haben da anscheinend noch Vorurteile gegen große Hunde...
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Welcher Hund?? schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Hallo,
man kann eigentlich meines Erachtens keinen Hund als Anfängerhund abstempeln. Es kommt bei der Hundehaltung immer auf Konsequenz an. Ohne dem Hund (egal welche Rasse) konsequent zu zeigen wer der Rudelführer ist und was er darf und was nicht, kann auch noch so ein kleiner Hund die Hölle sein! Am besten ist, wie mein/e Vorredner/in schon angemerkt hat, geh ins Tierheim und hole dir von dort einen. Ich hatte bis jetzt nur Tierheimhunde und hatte bis jetzt nie Probleme. Ausgebildet waren alle schon da ich eigentlich immer relativ alte Hunde (zw. 5-9 J) genommen habe. Bei einem Hund vom Tierheim braucht man halt viel geduld. Musst den Hunden aus dem TH nur noch den Feinschliff geben, sind an sich alle super tolle Tiere dort!
In diesem Sinne
Torki
-
Meine Nachbarin hat einen kleinen Hund, von daher muss es ja erlaubt sein, im Mietvertrag steht, dass Tiere verboten sind, trotzdem sind Katzen erlaubt.
Ach ja, das sollte ich auch noch erwähnen, ich habe bereits eine Katze bei mir wohnen, als der Schäferhund zu Besuch kam gab es natürlich einige Probleme
, der war ihr glaube ich etwas zu groß!
-
Ohoh. Wenn das mit dem Mietvertrag so wackelig ist, würde ich das entweder versuchen so auszuhandeln, dass es offiziell erlaubt wird oder das Risiko nicht eingehen! Denn dann kann der Vermieter mal ganz schnell auf sein recht pochen, dass Tiere ja nicht ofiziell erlaubt sind und dann siehts böse aus! Und meinen Hund nie mit in meine Wohnung nehmen zu können und ihn nur in seinem Zwinger besuchen zu können ist doch nichts :mocken:
-
Das Grundstück gehört uns, ich und meine Familie halten uns da täglich auf, weil ja noch die 2 anderen Hunde da sind, aber sie werden nicht nur im Zwinger gehalten, meistens morgens abgeholt und abends wieder hin gebracht! Wir haben alle Erfahrung mit Hunden, meine Eltern sind beide im Verein, gehen mehrmals wöchentlich auf Hundeplätzen usw.
Sternenflut: ich schicke mal ein Bild per Email vom Labrador Spitz
-
-
also gehören die anderen beiden auch euch? ich kapier die konstellation nicht...
-
Die 2 anderen Hunde gehören meinen Eltern, ich wohne jedoch alleine mit meiner Katze, das Grundstück gehört uns zusammen, die Eltern gehören zu mir
-
Kläre das vorher bitte mit dem Vermieter (möglichst schriftlich), damit Du
auf der sicheren Seite bist.
Ich glaube, dass wenn schon ein Hund im Haus ist, er Dir nicht verbieten darf
auch einen zu halten.
Einen Hund nicht in die Wohnung zu lassen finde ich sehr schade. Es ist doch
schließlich ein Familienmitglied...Zitatich habe bereits eine Katze bei mir wohnen
Das ist noch ein guter Grund, Dich im Tierschutz umzuschauen. Da können sie
Dir meistens sagen, ob der Hund sich mit Katzen verträgt oder nicht.Schreib doch mal etwas in den Thread: https://www.dogforum.de/ftopic23710.html
Da wird Dir dann Bei der Suche nach genau dem Hund, den Du möchtest
geholfen. -
aaah, so in der art hab ichs mir gedacht..
aber findest du das nicht traurig, die hunde da im extra-grndstück zu sehen?? dann hast du doch eigentlich schon ne menge erfahrun mit hunden, oder?? was hundesport angeht: bei uns im verein macht jemand mitm yorki TSH... also auch da ist die größe nciht entscheidend...
-
Okay, danke für die vielen Tipps, werd später oder morgen den Rest lesen!
Werde natürlich alles mit dem Vermieter abklären, möchte bestimmt nicht nach ein paar Monaten den Hund abgeben müssen. Deswegen mache ich mir ja auch soviele Gedanken, er muss schon zu mir passen, die Erziehung wird auch schon klappen, da werde ich auch bestens unterstützt!
LG
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!