Welcher Hund??
-
-
Hallo,
ich möchte mir gern einen Hund anschaffen, habe bis dato nur mit einem Schäferhund und einem Dobermann zu tun gehabt, aber als ersten Hund sich direkt einen großen anzuschaffen ist ja auch nicht unbedingt gut, oder?
Ich hätte gerne einen Hund der sehr aktiv ist und mit mir auch joggen geht, gibt es auch kleine Hunde die viel laufen und sehr aktiv sind, oder quäle ich kleine Hunde wenn ich mit ihnen ein paar Kilometer langsam laufe?
Ich kann einen Labrador-Spitz haben, kann mir einer was dazu sagen?
Er ist kniehoch, beige, kurzhaar, spitzes Gesicht, würde sagen mehr Spitz wie Labrador.Oder sollte ich wegen meiner großen Aktivität eher einen großen Hund bevorzugen? Mit dem Schäferhund komme ich bestens klar, aber ich hätte lieber einen kleineren Hund den ich mit in die Wohnung nehmen kann, sollte die Entscheidung doch auf einen großen fallen wär das auch kein Problem, habe ein Riesen Grundstück mit Zwinger, ich und meine Familie halten uns da sehr viel auf, er würde da genug laufen können, aber die meiste Zeit sollte der Hund eh mit mir unterwegs sein. Hätte auch Interesse an Hundesport usw.
Aber wie gesagt, vielleicht gibt es auch kleinere Hunde die sehr aktiv sind, wenn ja, vielleicht können die Hundeexperten mir hier einige aufzählen.
Vielen Dank schonmal...
LG
Barbus
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Welcher Hund??*
Dort wird jeder fündig!-
-
Hallo Barbus!
Ich finde es toll, dass Du Dich hier informierst bevor Du Dir einen Hund
anschaffst!Es liegt nicht an der Größe, ob ein Hund ein aktives oder ruhiges Wesen hat,
an der Größe kann man auch nicht festmachen, ob der Hund "schwierig" ist.
Auch einen großen kann man prima in der Wohnung halten, wenn er richtig
beschäftigt wird. Den Zwinger halte ich für keine gute Idee.Wenn Du einen kleinen aktiven Hund möchtest, gibt es auch jede Menge
geeignete Rassen, z.B. den Parson-/Jack Russel oder den Patterdale Terrier.
Zum Labbi-Spitz-Mix kann ich Dir nicht viel sagen, weil ich mich überhaupt
nicht mit Spitzen auskenne...
Guck doch einfach mal in die Tierheime in Deiner Umgebung. Vielleicht ist
da ja genau der richtige für Dich dabei. -
Hallo,
warum sollte ein kleinerer Hund nicht genauso ein guter Sportler sein wie ein großer.
Dieser Mix aus Labrador und Spitz ist doch sicherlich als Anfängerhund gut.
Spitze sind Haus-, Familien- und Wachhunde, die sich sehr dem Menschen anschließen und schnell lernen. Allerdings neigen sie, der Wachhund in ihnen, zum bellen bei kleinsten Geräuschen. Aber da es ein Mix ist, muss das nicht der Fall sein.
Der Labbi ist ja nicht so wachsam und eher ruhiger (zumindest die, die ich kenne).Viele Grüße
Conny -
Zitat
habe ein Riesen Grundstück mit Zwinger, ich und meine Familie halten uns da sehr viel auf
also ich finde es komisch... ihr wollt den hund bei der familie haben, was ich sehr gut finde, aber wieso muss die ganze familie dafür in den zwinger??? ihr könnt doch den hund auch mit in die wohnung zu euch nehmen...
-
Sternenflut
Barbus
Wieso sollte man einen Hund mit Schäferhundgröße denn nicht mit in die Wohnung nehmen sollen? Er hat dort seinen Platz zum ruhen und wie verrückt in der Wohnung rumrasen ist doch eh nicht wünschenswert, egal wie groß das Haus, die Wohnung oder der Hund! Also kann er doch dort leben. Oder? -
-
Ich glaube nicht, dass die ganze Familie sich viel im Zwinger aufhält - wohl
eher auf dem GrundstückAber ich halte Zwinger auch für keine tolle Erfindung. Der Hund - egal ob groß
oder klein, kann auch gut mal in der Wohnung allein bleiben. Dazu braucht
man keinen Zwinger. -
aber mal im ernst:
wie meine vorredner schon gesagt haben, können kleine hunde genauso aktiv sein, wie große...
so n jack russel ist vermutlich länger unterwegs als unsere bailey...
genau wie ein schwerfälliger leonberger vielleicht eher kürzere strecken bevorzugt...ich finde den labbi-spitz-mix klasse, davon will ich mal n foto sehen!! wie alt ist der denn und auf welchen weg könntest du ihn bekommen??
dass sich kleine hunde für den anfang besser gestallten ist vermutlich genauso ein irrglaube, wie kleine aquarien leichter zu handhaben sind als große...
ein fahranfänger nimmt vielleicht ein kleines auto zu beginn, aber ein hundenfänger nimmt einen hund, der zu ihm passt - da gehts nicht nach cm... -
Erstmal Danke für die schnellen Antworten, bellen sollte der Hund natürlich nicht, dann gibts wohl Ärger mit den Nachbarn, die Frage ist ob ich dem 1,5 Jahre alten Labrador-Spitz das bellen noch abgewöhnen kann (sollte er bellen), er wird zur Zeit in der Wohnung gehalten, vielleicht ist das der Grund warum er abgegeben wird.
Im Zwinger (mit Freilauf) schlafen die Hunde (Dobermann/Schäferhund), das ist ein Riesen Grundstück, aber nicht direkt an meinem Haus, 2 Minuten von mir entfernt. Große Hunde darf man ja leider nicht mit in alle Wohnungen nehmen!
-
Zitat
Große Hunde darf man ja leider nicht mit in alle Wohnungen nehmen!
Wirklich? Also, dass der Vermieter Hunde erlauben muss, ist klar, aber dann ist doch Hund Hund oder? Wenn er Hunde allgemein erlaubt, kann er ja schlecht nur die Kleinen erlauben? Und wenn er Hunde verbietet hat sichs ja eh erledigt, egal ob groß oder klein. -
gibt es tatsächlich vermieter, die n unterschied zwischen großen und kleinen hunden machen? dabei ist der dackel von freunden in der wohnung viel schlimmer als unsere beiden "großen"...
wie muss man sich das denn bei euch vorstellen mit dem grundstück? es gehört nicht euch? und die hunde auch nicht?? ist das wie ne unbetreute tagesstätte für hunde? aber das würde mir das herz zerreißen, wenn ich baiey dort abgeben müsste und nicht mehr geweckt werde vom sabberschleimfaden und nasser nase... - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!