Unsere Entscheidung - vorerst kein Zweithund
-
-
steht relativ fest. Es wird erstmal keinen geben. Wir waren ja schon recht nah dran, uns mal die Tibet terrier-Züchter anzuschaeun, aber wir werden es erstmal sein lassen.
Vor ein paar Wochen hatte unser Hund wohl eine Blasenentzündung. Und seit Freitag ist wieder Blut im Urin. Aber er pinkelt nicht häufiger oder weniger als sonst. Deswegen bin ich mir nicht sicher, ob es wirklich eine Infektion ist oder er vielleicht Nierensteine oder sonstwas hat. Er ist ja knapp 10 und seit ner Woche ist er irgendwie gar nicht wirklich so fit. Mach mir schon Sorgen um ihn. Wenn es so bleibt und nicht schlimmer wird, werde ich morgen oder am Mittwoch in aller Ruhe mit ihm zum TA gehen und ihn nochmal gründlich durchchecken lassen.
Die ganze Zeit hätten wir es ok gefunden, noch einen dazuzuholen, da er ja auch gerne mit der Junghündin von Nachbars gespielt hat. Aber so wäre es nix für ihn. Da mag ich mich doch lieber nur um ihn kümmern müssen.
LG Jadri - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Unsere Entscheidung - vorerst kein Zweithund schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Hallo,
es tut mir leid, dass euer Kleiner krank ist.
Ich finde euere Entscheidung gut, wenn er ohnehin nicht so gut beisammen ist würde ihn ein Kleiner wahrscheinlich doch sehr stressen...
Ich drücke euch die Daumen, dass es nichts zu Ernstes ist und wünsche eurem Hundetier eine gute Besserung...Und Kopf hoch- wenn er wüsste das er um einen Quälgeist herum gekommen ist würde er euch dankbar sein!
Und der nächste (vielleicht Zweithund) kommt sicher!Lg und Gute Besserung,
Kathi+Co -
Hallo Jadri, finde ich auch gut, wenn euer Hund schon zehn Jahre alt ist, nicht noch einen Zweithund zu holen. Obwohl ich selbst Besitzer zweier Hunde bin.
Sunny 13 1/2 war sechs als unsere Tina kam und 7 1/2 als Ronja kam, er war topfit. Aber, ich sehe jetzt wo er älter ist und das ein oder andere Zipperlein hat, welch eine Doppelbelastung auf einen zukommen kann. Muss nicht. Mit beiden verschieden gehen, da der Althund nicht mehr so kann usw.
Geniese lieber die Zeit mit deinem Hund intensiv und erfreue dich daran, wenn er noch spielt mit Nachbarshund und hinterher in sein Reich kann. Ohne lästigen Junghund im Schlepptau.alles Gute für deinen Hund einen positiven Befund beim TA
tine -
Ich kann deine Entscheidung auch gut verstehen und ich denke Du wirst wissen, was das richtige für Euch ist.....
ich habe auch 2 Hunde. Max war 12 Jahre , als wir Benno mit 12 Wochen dazu geholt haben. Nun ist Max 13 und Benno 1 Jahr.
Max ist sehr geduldig mit dem kleinen Wirbelwind , aber er braucht auch ab und zu seine Ruhe vor ihm.
Und es ist halt so, dass man sehr darauf achten muss, den Alten nicht zu vernachlässigen. gerade jetzt , wo er uns nicht mehr so weit begleiten kann und viel schläft bzw "rumliegt"
Ich habe schon oft ein schlechtes Gewissen, wenn ich Benno überall mit hinnehme und Max zu Hause bleiben muss.....
das belastet mich manchmal schonAber , ich bin natürlich trotzdem überglücklich beide Hunde zu haben und ich weiß, ich habe die richtige Entscheidung getroffen !!!
Es muss jeder für sich selbst entscheiden, denn viele Faktoren spielen eine Rolle.
Alles Gute Dir und Deinem Wuffi
LG Anett
-
Wir hatten es uns ja gut überlegt und auch gerade deswegen öfters die Junghündin getroffen um die "Nerven" abzuschätzen. Und da hatten wir keine Bedenken. Aber so ruhig wie er die letzte zeit ist, würde ich den Kleinen wahrscheinlich die ganze zeit beschäftigen müssen, damit er ihn i Ruhe läßt.
gazelle1104: ja, da hätte ich auch ein schlechtes gewissen, weil der kleine Hund dann ganz viel mitdürfte und unser jetziger nicht, weil es ihm sonst zu viel wäre. -
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!