Wechsel von Junior auf Adult

  • Hallo,


    ich möchte meinem Labi Rüden ( 10Monate ) von Junior Futter auf Erwachsenen Futter umstellen. Ich hatte an eine Light Futtersorte gedacht, Labis neigen Ja zu Übergewicht. Davon wurde mir aber von einem Bekannten abgeraten, mit der Begründung, dass es nicht Gesund wäre direkt nach Junior Futter auf Fettarmes Futter zu gehen, weil Junghunde einen erhöhten Fettanteil im Futter benötigen. Leider habe ich mir nun schon 2 Säcke Light Futter besorgt.

    Ich wäre euch dankbar für Tips und Meinungen


    Lg Cata

  • Also von Junior-Futter schnellstmöglichst wechseln ist bei großwüchsigen Rassen nie schlecht.

    Was das Light-Futter angeht, so mag ich keine Pauschalaussage mache. Meine Hündin hat ein Darm-Problem, auf das Light-Futter des TA bei einem massiven Infekt derartig gut angesprochen hat, so dass ich ihr nun mit 11 Monaten einen 15kg-Sack Bozita Robur Low Protein 22/16 besorgt habe.

    Was Dein Futter angeht, kann ich wenig dazu sagen, vielleicht nennst Du einfach mal die Sorte. Generell sollte man bei Junghunden mit Lightfutter vorsichtig sein, aber, wie gesagt, es kommt sehr auf die Zusammensetzung an.

  • Was ich bei Light Futter oft bedenktlich finde ist, dass es statt Fleisch dann Getreide oder pflanzliche Nebenprodukte enthält um den Energiewert zu senken.
    Und da ja kein Hund Getreide braucht, finde ich es schwierig, dass er dann noch mehr davon bekommt. Zudem Getreide nicht nur Allergien sondern eben auch Gelenkserkrankungen begünstigt - und HD ist für Labbis ja durchaus ein Thema! Da würde ich ehrlich gesagt eher schauen, dass ich ein Futter mit wenig bis keinem Getreide geben würde.

    Aber: Welches Futter gibst du denn??

  • Ich habe mal die Zusammesetzung rauskopiert bei zooplus.de

    Mais, Geflügelfleischmehl, Reis, Rübentrockenschnitzel, Griebenmehl, Weizenfasern, Geflügelfett, Leinsamen, Bierhefe, Trockenei, Geflügelhydrolysat, Calciumcarbonat, Natriumchlorid, Monocalciumphosphat, DL-Methionin

    Mit Antioxidantien (EU-Zusatzstoffe)

    ... das würde ich nicht füttern. Da sind EU Zusatzstoffe drin! Da sind fast alle allergie- und gelenksproblembegünstigenden Getreidesorten drin! Griebenmehl ist auch nix Gutes.

    ... da gibts bessere Futtersorten.
    Ich würde den Junghund mit einem ganz normalen, Getreidearmen (oder freien!) Futter füttern, die Rationen nicth zu üppig halten und für körperliche und geistige Auslastung sorgen. Dann wird dein Hund nicht dick!!

  • Wo hast du dich denn umgesehen :???:
    Die meisten hochwertigen Futtersorten bekommst du nur in Onlineshops.

    Schau mal hier in der Rubrik Fertigfutter da bekommst du jede menge Tips und Informationen über gute Futtersorten.

    Ich würde einem jungen Hund, der gesund ist auch kein Lightfutter geben.

  • Damit du einen "flotten" Einstieg hast und schon einige Eindrücke, wie gutes Futter aussehen kann, hier einige Links zu Futtern. Aber es gibt noch deutlich mehr! Das hat jetzt keinen Anspruch auf Vollständigkeit.

    http://www.canisalpha.de

    http://www.cdvet.de (gibts jetzt auch ohne Getreide!)

    http://www.lupovet.de (Das IBDerma Hyposens ist getreidefrei)

    http://www.bestesfutter.de (Ich könnte mir für dich das Fenrier ohne Getreide vorstellen oder das Magic)

    http://www.futterfreund.de - schau dir auch mal das "Orijen" an! Auch kein Getreide!

    Also... viel Spaß dabei und wenn du Lust hast zu berichten, dann freu ich mich! ;)

  • Zitat

    Leider habe ich mir nun schon 2 Säcke Light Futter besorgt.

    Da warst Du wohl etwas zu schnell :D :D

    Es neigen aber auch nicht alle Labbis zu Übergewicht und dem vorzubeugen, liegt an Dir. Dafür braucht man aber kein Lightfutter. Es gibt viele gute Futtersorten mit einem moderaten Fettgehalt, sodass Dein Labbi nicht zwangsläufig eine Tonne wird.

    Hummel hat dir gute Informationen gegeben.

    eine sehr gute Möglichkeit, das Gewicht des Hundes zu halten, ist Teilbarf.

    Viele grüße
    Conny

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!