Ammenmärchen, die aus der Welt geräumt werden sollten!!!

  • Zwiebeln sind giftig. Die werden aber gelegentlich in die gleiche Kategorie wir Knoblauch gesteckt. Daher das Gerücht. (Ich fütter dennoch keinen...)

    Weitere Sprüche:
    Kleine Hunde sind keine echten Hunde.
    ...und noch besser...
    Mit kleinen Hunde kann man doch nichts machen ausser Agility.
    :kopfwand:

  • Man kann an der Pfotengröße sehen, wie groß Wautzi wird.... :irre:

    Ayla hatte RiesenPfotenDingers und ist trotzdem kniehoch und
    wächst auch nimmer soooo arg ;)


  • Zitat

    Man kann an der Pfotengröße sehen, wie groß Wautzi wird.... :irre:

    Ayla hatte RiesenPfotenDingers und ist trotzdem kniehoch und
    wächst auch nimmer soooo arg ;)

    Mmh, eigentlich ist der Threat zwar zu einem Threat "Ammenmärchen, die trotzdem wahr sind" mutiert, zu dem mir aber immer noch nichts Sinnvolles eingefallen ist. Sei's drum.

    Meine Collie-Hündin war so winzig, vom Gewicht und auch von der Pfotengröße her, so dass ich den Bemerkungen "Oooch,was ein niedlicher Jackie", als sie ein Baby war, nur schwer etwas entgegenzusetzen hatte. Ihr beständiges Wachstum hat mir dann nun doch im Endeffekt noch Recht geben können. Aber ihre kleine Pfoten, obwohl sie nun knapp 60cm groß ist, waren schon erstaunlich. :D

  • ich hab ein echtes ammen-märchen:!!! *freu freu*

    yorkshire-terrier brauchen dem vermieter nicht als hunde deklariert zu werden... sie gelten aufgrund ihrer größe zu kleintieren (meerschweinen) und die muss man auch nicht angeben!

    bitte lieber yorkie-besitzer.. nicht sauer sein...! :ops:

  • "Die Mutterhündin packt ihre Welpen im Nacken und schüttelt sie, wenn sie etwas falsches gemacht haben"

    Schade, dass meine erste Hündin nichts davon wusste, als sie ihre zwei Würfe großgezogen hat. Oder war sie etwa eine Anhängerin der antiautoritären Erziehung? :???:

  • Zitat

    Knoblauch und Zwiebeln gehören in die gleiche Kategorie.
    Beides sind Zwiebelgewächse. Und es ist KEIN Ammenmärchen,
    dass BEIDE toxisch für den Hund sind.


    http://www.welpen.de/service/overmeier/artikel73.htm

    Lieben Gruß Brigitte

    Mein Fehler. Ich muss mich richtig ausdrücken. Die Menge ist entscheidend. Grund der Giftigkeit ist das Alliin, welches eine schwefelhaltige Amminosäure ist, die zur Anämie bei Hunden und Katzen führen kann.
    Ich zitiere Anne Kinsky und stütze mich auf die
    CliniTox :

    Zitat


    5 g pro Körpergewicht ganzer Knoblauch sind für unsere Hunde also toxisch. [...] Eine Knoblauchzehe wiegt 2 bis 3g. Ich müsste den armen Tieren als 7 Tage lang täglich 125 g puren Knoblauch verabreichen = 50 Zehen, um die toxische Dosis zu erreichen.

    Das ganze wurde an Versuchstieren festgestellt.
    Das Knoblauch und Zwiebel in die gleiche Art, Gattung, Klasse usw. gesteckt wird, sagt relativ wenig über die Inhaltsstoffe aus. So meinte ich es eigentlich, dann hätte ich es auch so schreiben sollen.

  • ein ammen-märchen, das unwahr ist: um den hund stubenrein zu machen, muss man seine nase in seine hinterlassenschaften tunken...

  • lynny meines Wissens nach hast Du recht. Ich habe mich da mal ausgiebig erkundigt, weil ich ständig widersprüchliches dazu gehört habe. Es kommt auf die Menge an. Und auf die Häufigkeit des Fütterns mit Knoblauch/Zwiebel. Ich füttere es allerdings nicht. Was ich nicht füttere kann auch nicht falsch sein! ;-)

    Ok, ein wahres Ammenärchen (wenn man andere Hinweise wie nicht zu viel Bewegung direkt nach dem fressen auch beachtet):
    "Wenn man Hunden mehrmals täglich kleine Mengen füttert kriegen sie nicht so schnell eine Magendrehung."

    Und noch zwei wahre Ammenmärchen:
    "Es ist Hündinen nicht angeboren wie man sich richtig um seine Welpen kümmert."
    "Viele Hunde haben keine Vorstellung davon wie groß und schwer sie eigentlich sind."

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!