Naßfutter gibts hier überhaupt..............................

  • hallo,


    peggy und rudi kriegen einmal am tag nassfutter der fa. grau, gemischt mit reisflocken mit gemüse. sonst gibts nix, von den paar leckerchen mal abgesehen.
    ab und zu gibts aber mal was rohes unter den reis.
    beide vertragen es sehr gut, würstchen sind normaler konsistenz und von normaler größe.


    viele grüße


    sophy

  • Hallo Sandra,
    von überwiegend Trofu bin ich bei meiner Kleinen jetzt auf überwiegend Nafu übergegangen (halte ein -sehr hochwertiges- Nafu persönlich inzwischen für gesünder als jedes Trofu und so bekommt sie auch mehr Feuchtigkeit, sie trinkt leider sehr wenig, und ich kann sie damit sehr vielseitig ernähren). Ich würde gern das Herrmanns Dofu füttern, aber davon bekommt sie leider jedes Mal Durchfall. Das hat mich auch lange davon abgehalten, die Nafu-Ration zu erhöhen.
    Mit Terra Canis passiert es aber nicht und auch nicht mit Aras Nafu. Probiere beides jetzt schon einige Tage aus und der Output ist sehr gut.
    Was das Fell angeht, da ist es vielleicht etwas zu früh, um schon etwas zu beurteilen, aber ich mache mir da keine Sorgen.
    Beim Terra Canis ist alles schon drin und wenn man sämtliche Sorten im Wechsel füttert, ist der Hund lt. Hersteller mit allem versorgt, was er braucht (Vitamine, Mineralstoffe, Spurenelemente etc.) - auch ohne Zusatz künstlicher Vitamine.
    Im Aras ist auch etwas Gemüse und Getreide drin, aber das strecke ich gern noch mit ein bißchen Gemüseflocken von Herrmanns, da sie etwas abnehmen soll. Es gibt auch noch sehr gute Gemüseflocken von Lunderland und Auenland-Konzept - sie mag aber am liebsten die Herrmanns und ich finde die Zusammensetzung auch am besten.
    Ein Nafu, das ich auch noch absolut empfehlen kann, ist Boos - da muß man aber wirklich eine entsprechende Menge Gemüseflocken (oder natürlich püriertes Gemüse, Kartoffeln, Obst o.ä.) zugeben, da die meisten Sorten aus purem Fleisch (und ohne Chemie etc.) bestehen.
    Auf Getreide kann Hund i.d.R. ja gut verzichten...
    Alle drei Hersteller bieten auch kleinere Packungen an, was bei einem kleineren Hund natürlich echt von Vorteil ist. Das sind meine drei Favoriten und damit ist meine Maus prima versorgt.
    Sie bekommt morgens und abends etwas Futter, tw. mit einem Teelöffel Öl drüber. Sie ist nicht sehr mäkelig und frißt ohnehin fast alles sehr gern, aber beim Nafu kann sie es kaum noch abwarten und das Näpfchen wird sauber ausgeschleckt.
    Proben gibt es von Aras auf jeden Fall - aber das bringt ein Vertreter der Firma ins Haus und damit hat wohl nicht jeder hier wirklich gute Erfahrungen gemacht. Meiner ist aber ok.
    LG Petra

  • Kann Balljunkie`s Auflistung nur noch Biopur hinzufügen. ;)
    Ich füttere wenig NaFu, aber der Hund mags super gerne.
    Am liebsten Herrmanns und Terra canis. Dazu füttere ich aber immer noch den Gemüsemix von Herrmanns, da ist nur Gemüse (kein Reis oder Getreide) drin und das Gemüse ist gefriergetrocknet und nicht in Flockenform. Oder den Gemüsemix von Lunderland.

    Ich glaube auch, dass man mit NaFu (hochwertiges!) den Hund sehr gut ernähren kann.
    Bei meinem ist der Output nach NaFu auch super.
    Ich hab bei Futterfreund.de Probesets von TC, Kiening und Boos angefordert. Die sind deutlich preiswerter als wenn man die selbe Menge so kauft. Finde ich ein gutes Angebot!

  • Hallo an alle Rinti-Fütterer und natürlich auch alle anderen!

    Ich möcte meinem Hund auch gerne ein anderes NaFu anbieten. Ich füttere momentan noch Cesar. Bin damit aber nicht zufrieden, weil es zuviel Farbstoffe enthält. Mein Hund hat ganz rote Ränder um die Augen bekommen. Hab jetzt gehört, dass das daran liegen könnte, dass das Futter zuviel Farbstoffe oder Carotin enthält. Habe mich dann doch mal ein bisschen schlau gemacht. Sein Trockenfutter ist frei von diesen Zusatzstoffen, bei Leckerlis bin ich auch schon umgestiegen. Nur beim NaFu bin ich noch auf der Suche. Ist das Rinti denn von den Inhaltsstoffen ok??? Ich hab da leider nicht so viel Ahnung worauf ich da achten muss. Und da ich mein Futter doch ganz gerne direkt im Geschäft und nicht online bestelle, habe ich mir gedacht vieleicht mal das Rinti auszuprobieren. Oder hat noch jemand einen anderen Tipp? Wichtig ist auch noch, dass die Portionen (Dosen/Schälchen) nicht zu groß sind. 400 g Dosen sind eigentlich schon zu groß!

    Danke schon mal und wuffige Grüße!

    Yvonne & Bobby

  • Hi Yvonne,

    Rinti ist schon OK.
    Als ich noch Dose gefüttert habe, hab ich meiner Kleinen auch Rinti gefüttert.

    Ich fand halt unter anderem auch schon recht praktisch, dass es (fast) überall verkauft wird und man nicht bestellen musste.

    Bei uns hat der Inhalt einer Dose (400g) auch für drei Tage gereicht.
    Ich habs dann so gehalten, eine Portion in den Napf, die beiden anderen jeweils in eine Tupper - oder ähnliche Dose und dann im Kühlschrank.

    Man kann die Portionen auch einfrieren, wenn man nicht drei Tage das Gleiche geben will. ;)

  • Ich finde Rinti nur zur Not okay.
    Es gibt (schau mal die in diesem Thread genannten) noch deutlich bessere Sorten.
    Die gibts nur übers Inet. Aber: 1. muss man sie nicht schleppen (wird ja geliefert) und 2. schmeckt hochwertiges NaFu eigentlich jedem Hund. Man kann ja mal in eine "Probebestellung" investieren.

    Schau mal bei http://www.futterfreund.de da gibt es super NaFu.

    Schön, dass Du von Cesar weg willst!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!