Olivenöl auf´s Welpenfutter
-
-
In dem Futter ist sehr viel Getreide, und wieviel Fleisch enthalten ist, steht nicht dabei, und Nebenerzeugnisse und außerdem ist das eine ziemlich nichtssagende Zusammensetzung.
Gerade weil Dalmatiner so empfindlich sind, was Haut und Fell angeht, solltes du wirklich auf ein hochwertiges Futter umsteigen.Sieh dir mal diese Links an.
http://www.hundundfutter.de
http://www.der-gruene-hund.de
http://www.canisAlpha.de
http://www.futterfreund.deLG Anette
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Unabhängig vom Tf ( Dog Chow ist echt grottenschlecht) würde ich keinerlei Ölzugaben dem TF beimischen.
Das verwurschtelt die ganzen Vitaminverhältnisse( vor allem Vit E)Ich gebe nur dann Öl übers Futter, wenn ich mal was Rohes gebe.
-
Zitat
Hi,
finde das Futter auch grotten :zensur: Vergleiche doch mal die Fütterungsempfehlung von hochwertigem und diesem preiswerten Futter, dann wirst du feststellen dass du von dem hochwertigen nur die Hälfte füttern musst, also relativiert sich der Preis wieder. Und er MUSS diese Mengen essen um seinen Tagesbedarf an allem notwendigen zu decken, wenn er dann weniger frisst ist er nicht ausreichend versorgt.
Gerade bei Dalmatinern die öfters mal extreme Fell/Haut/Magenprobleme bekommen so ein getreidelastiges Futter zu geben, da sind die Probleme fast schon vorprogramiert.
Also rechne bitte anhand der Fütterungsempfehlung, denn dann findet du sicher ein Futter was im ersten Moment teurer erscheint aber viel länger reicht. Dann brauchst du auch nichts dazufüttern.
Und dass Eier gut für das Fell sind ist Humbug. Außer man verwendet sie äußerlich als Haar-Packung, dann kann das vielleicht gut sein *fg*LG
SabrinaAlso mit der Fütterungsempfehlung ist mir auch schon aufgefallen. Ist wirklich eine Überlegung wert. Die Packungsbeilagen sind für einen Laien echt schwer zu durchschauen. Jede Sorte beschreibt sich gut und vollwertig, ist ganz klar. Das Kleingedruckte/bzw. die Beschreibungen erkennt man kaum als schlecht oder nicht gut. Muss man schon mal mit der Nase draufgedrückt werden.
Und das man insbesondere bei Dalmatinern schon ein wenig drauf achten muss, was denen zwischen die Zähne kommt, weiß ich ja auch (nicht das man einem Mischling jetzt jeden Müll vorsetzen sollte).
Ich hab nicht ohne Grund den Namen der Marke erwähnt, habe schon damit gerechnet gesteinigt zu werden :ironie: Ne im Ernst, da habt Ihr schon recht. Werde mir meine Kaufentscheidung nochmal reichlich überdenken.
Auf jeden Fall danke für Eure Ansichten!
Und Balljunkie, danke für die Links. Schöne Seiten, werde ich mir mal in Ruhe ansehen, sind viele interessante Infos drin (hab erst mal nur reingeklickt)
LG
Manni-Mami
-
-
Zitat
Hi,
Und dass Eier gut für das Fell sind ist Humbug. Außer man verwendet sie äußerlich als Haar-Packung, dann kann das vielleicht gut sein *fg*
LG
SabrinaDas ist wohl Ansichtssache. Wird ja auch in vielen Barf-Büchern empfohlen. Also mein Hund bekommt rohes Ei mit Schale.
-
-
Ich glaub Ansichtssache ist da auch noch zurückhaltend ausgedrückt
Eiweißmangel äußert sich in schlechtem Fell, Biotinmangel äußert sich in schlechtem Fell, Vitamin A Mangel äußert sich in schlechtem Fell.
Eigelb enthält das alles und ich würde sagen deswegen hilft Eigelb auch zu einem schöneren Fell. -
Hallo Ihr Lieben!
Also die Frage mit dem Öl ist somit wohl ausgiebig beantwortet. Ich danke Euch allen für die rege Teilnahme.
Somit werde ich bei Zeiten mal antesten, wie er das Öl verträgt. Aber als erstes werde ich mich wohl um eine anständige Grundversorgung kümmern
Was ja garnicht mal so einfach ist. Bin im Moment echt ziemlich ratlos, welches ich jetzt bestellen soll. Zooplus hat ja eine Menge im Angebot und soll von Preis und Lieferung echt top sein. Und da ich noch ein bißchen anderen Schnickschnack für Wauzi brauch, wollte ich schon gerne da bestellen.
Ich pendel grad so zwischen Happy Dog Medium und Royal Canin Special Club. Sind von den Inhaltsstoffen glaub ich besser. Und auch recht günstig. Nur das Happy Dog Medium für Welpen ist zu proteinhaltig (30%!), das Happy Dog Natur-Croq Lamm & Reis für empfindliche Hunde und weißes Fell hat nur 22 % Rohprotein. Steht allerdings keine Altersklasse bei. Also wohl für Ausgewachsene. Ist aber wenn man so die Kundenbewertungen liest, DAS Dalmi-Futter. Das Royal Canin Special Club C.S. Spezial liest sich (theoretisch) auch gut, ist aber ab dem 8. Monat (Rohprotein 24%). Ich weiß ja nicht wie wichtig die Altersempfehlungen letztendlich sind (klar sollte man sich in etwa dran halten). Es geht auch glaub ich ums Wachstum dabei.
Nichts desto trotz bin ich immer noch nicht weiter. Was nützen einem die vielen Infos, wenn man die nicht richtig deuten kann. Ist für einen Laien echt sehr schwierig. Also wer Zeit und Lust hat, kann mir in dem Angebotsdschungel noch ein bißchen helfen
Bin jedenfalls für jede Antwort dankbar!!
LG
Manni-Mami mit einem bald hungernden Manni (wenn Mami sich nicht bald entscheiden kann
)
P.S. Je mehr er von dem Dog Chow frißt (bin ja immer noch am "umstellen"), umso übler werden die Blähungen. Sollte zu denken geben :irre:
-
Du solltest nicht überlesen, was so in den einzelnen Futtersorten enthalten ist.
Ich glaube, dass Du Dich zu sehr auf den Proteingehalt fixierst.
Das Futterthema ist so komplex!Ich gebe ungern Empfehlungen ab, da doch jeder seine eigene Vorstellung hat.
Aber ich würde mir von den Dir genannten Sorten kein Futter kaufen. :/Schau mal
da nach, da kannst Du Dich mal ein bisschen durchlesen. Ist wirklich sehr interessant.
-
Diesen Link habe ich weiter oben schon gegeben.
Wenn sie ihn gelesen hat, müßte sie eingentlich wissen auf was man beim Futter achten sollte.So schwer kann es doch nicht sein.
Die Futtersorten die du ausgesucht hast würde ich auch nicht füttern.
-
Zitat
Ich glaub Ansichtssache ist da auch noch zurückhaltend ausgedrückt
Eiweißmangel äußert sich in schlechtem Fell, Biotinmangel äußert sich in schlechtem Fell, Vitamin A Mangel äußert sich in schlechtem Fell.
Eigelb enthält das alles und ich würde sagen deswegen hilft Eigelb auch zu einem schöneren Fell.Wenn mein Hund ein sehr gutes Komplettfutter bekommt und er trotzdem ein schlechtes Fell hat dann stimmt etwas mit der Futterverträglichkeit nicht oder es liegt eine Erkrankung vor.
Nichts gegen das Füttern von Eigelb, doch wenn man das Ei komplett füttert (roh) hemmt das Avidin im Eiklar die Aufnahme des Biotins im Eigelb.
Deswegen würde ich das Ei kochen, das zerstört das Avidin.
Wie gesagt, es gibt verschiedene Meinungen darüber, wenn du mir eine wissenschaftlich belegte Antwort geben kannst wäre ich erstaunt.Wie schonmal gesagt, bei Dalmatinern wäre ich vorsichtig bei der Fütterung, manche Hunde bekommen von Eiklar Allergien oder reagieren mit Juckreiz.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!