NUTRO?
-
-
Genau dazu hab ich mich gefragt, ob das nicht irgendwie rauszukriegen sein muss.
Also ne Anfrage bzgl der Zutaten, Herstellungsweise und Zugaben an Vits etc.
... Wenn ich mal zuviel Zeit hab, mach ich das und sag es euch
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hi Hummel,
wegen der Rückrufaktion: bei Nutro betraf es auch Deutschland, siehe https://www.dogforum.de/viewto…highlight=r%FCckrufaktion
Ich glaube, ich würde keiner Firma mehr trauen können, die bei diesem Rückruf aufgeflogen wäre, denn es spricht ja schon Bände, wenn ausgerechnet Weizen in die US von der anderen Seite der Welt importiert wird, und wenn das Ganze über eine Auftragsfirma mit unvorstellbar großer Massenproduktion läuft. Schon allein diese Tatsachen bedeuten für mich, dass es diesen Firmen darum geht, die Produktion so billig wie möglich und die Gewinnmargen dementsprechend groß zu halten. Unter solchen Produktionsvoraussetzungen hätte ich keine so große Hoffnungen für die Qualität irgendeiner Futtersorte dieser Firma.
Ich bin selber Immigrantin (merkt man vielleicht am Deutsch!) und zucke oft zusammen, wenn die Leute hierzulande gedankenlos auf die USA schimpfen oder ich gesagt bekomme, man müsse keinen Hund aus dem Ausland nach Deutschland herholen. Aber wenn es um Fertigfutter geht, bin ich jetzt nach diesem Skandal definitiv zur "buy native"-Fraktion übergewechselt. Kleine Firmen, die selber den Überblick darüber haben, wo die Inhaltsstoffe für ihr Futter herkommen, und wo man als Kunde anrufen kann und Bescheid bekommen, wären mir jetzt viel wichtiger als ein paar Prozentpunkte bei Protein, Fett usw. Ich denke an Firmen wie z.B. Grau und Köbers.
Liebe Grüße
Kay -
Hi Geordie,
dann hatte ich das wohl falsch im Kopf. Danke Dir!
Ich füttere ja sowieso teilroh und ansonsten Herrmanns und bestesfutter TroFu. Also auch kleinere Firmen.
Köbers ist mir zuviel Getreide drin.Nur das Prinzip, möglichst viel Gewinn bei möglichst kleinem Einsatz zu machen, hat jede Firma. Sonst wären sie auch dumm. Nur die, die bei der Qualität keine Abstriche machen wollen und trotzdem viel Fleisch drin haben, die sind eben teuerer.
Die Marketing-Riesen sind glaub ich nur teuer, weil die die Werbung so viel kostet... :irre:Nun, wie auch immer. Wenn ich nur die Wahl zw Nutro und Hills/RC/Eukanuba (Iams) etc hätte, würde ich weiterhin nur NUtro nehmen.
Sobald es andere Sorten gibt mit weniger Getreide und aus Deutschland, würde ich immer das vorziehen -
... sofern Rohfütterung (oder selberkochen) nicht geht.
-
Hi Hummel,
woher bloß hast du geraten, dass ich barfe
Es ist aber gut, dass es auch Herrmanns und Co gibt, da bin ich mit dir einer Meinung. Ich hab den Eindruck, dass es inzwischen viel mehr "bessere" Futtersorten gibt als noch vor 2-3 Jahren, kann das sein?
Liebe Grüße
Kay -
Hallo zusammen,
habe eben in einem US amerikanischen Forum gelesen, dass in Nutro K3 (Menadion) enthalten sein soll.
Da weiß man echt gar nicht mehr was man denken und glauben soll. Hat jemand von euch schon davon gehört?
-
-
Bisher nicht.
Zum einen muss man bei riesen Konzernen wohl prinzipiell vom Schlimmsten ausgehen... :/Aber: Nutro wird für den europäischen Markt auch nochmal in Europa hergestellt und es kommt oft vor, das sich Produkte von "drüben"
in der Zusammensetzung unterscheiden.
Also lieber noch mal schauen, ob das tatsächlich auch für Europa gilt.
-
auf der website steht aber:
ZitatAlle NUTRO®-Erzeugnisse werden bei NUTRO® PRODUCTS INC. in Kalifornien, USA, hergestellt.
-
Ich glaube, wenn der Sack leer ist, kaufe ich kein Nutro mehr.
Ich denke, dass ich den jetzt noch leer machen kann, denn ich füttere ja mehrere Sorten gleichzeitig. Da wird es doch nicht so schlimm sein, oder? Was meint ihr?
-
Danke für die Info! Ich hatte aber ehrlich gesagt mal gelesen, dass die Zutaten fürs Futter für Amiland von wo anders bezogen werden als für die Futter für Europa. Und als ich in Amiland war (ist schon was her), da hatten die selben Marken (gut, das war jetzt nicht explizit bei Nutro) aber auch andere Zutaten. Hm. Ein Rätsel
Aber dann glaub ich mal, was auf dem Futtersack steht.
Jennifer
Ich denke schon, dass du den Sack noch leermachen kannst.Ich habe früher auch Nutro gefüttert und bin mittlerweile von anderen Futtersorten überzeugter!
Hast du denn schon "was Neues" im Auge???
-
Ja, ich habe etwas neues im Auge. Neben Nutro, möchte ich ab Donnerstag mal probieren, wie das orijen ankommt. Ich werde dann wahrscheinlich die beiden im Wechsel füttern. Als Leckerlie gibt es Magnusson.
Davon abgesehen finde ich noch das Marengo ganz gut, weil ohne künstliche Zutaten. Vielleicht wird das dann noch als 3. Futter gefüttert, aber wahrscheinlich erst, wenn als Ersatz, wenn das Nutro oder das Orijen leer ist.
LG
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!