wie völlig eingeschränkten Hund beschäftigen?

  • Hallo Ihr Lieben...

    Hoffe bin in diesem Bereich richtig mit meiner Frage...

    Ich bräuchte mal wieder Tipps.Und zwar gehts mir darum Gizmo ein bissi zu beschäftigen.Er muss ja in seiner relativ geräumigen Box bleiben (3Wochen) und nur auf Zeugs rumkauen ist echt langweilig ;) Und nur schlafen geht gar nicht... :irre:
    Er ist sehr lieb aber manchmal unzufrieden.Er wird natürlich ständig gekuschelt und ich hab fast den ganzen Tag das Türchen der Box auf und sitze dabei und lese oder bin am PC etc. Aber habt Ihr Ideen wie ich mit Ihm *spielen* kann? Er darf nur nicht viel stehen bzw laufen...

    Für Ideen bin ich dankbar.Bin da etwas einfallslos *zugeb* :error:

  • Hm,..... "Denksport" wäre gut. Wenn mir doch was einfiele......

    Hast Du vielleicht eine Möglichkeit an diese komischen Dinger zu kommen, die Kinder oft haben, wo man jeweils bestimmte Formen aus Plastik durch die dazu gehörigen Löcher schieben muß? (z.B. Würfel durch quadrat, Kegel durch rundes Loch, etc). Als meine Henna sich mal den Fuß verletzt hatte habe ich ihr so ein Ding gegeben und es mit verschieden geformten Leckerchen (z.b. gefrorenes Hackfleisch) gefüllt und sie konnte dann gucken, wie sie es raus bekam.

    Wenn mir noch was einfällt, werd ich es hier posten.

  • Also ich bleibe dabei.

    Für deinen armen Humpelmann fallen mir nur Futterspiele ein.

    1. Kong
    2. gefüllter Freßball
    3. leere Toilettenpapierrolle mit Leckerchen füllen, oben und unten umknicken
    4. leere Handtuchrolle - 2 Laschen durch die Röhre stecken - ganz oben Leckerchen rein - nur wenn beide Laschen rausgezogen werden kommt das Leckerchen zu Gizmo :D
    usw.

    Damit kannst du ihn wenigsten kopfmäßig auslasten. :^^:

  • Hallo,

    jetzt habe ich erst gelesen "wie völlig beschränkten Hund beschäftigen?" und habe mich gewundert. :D

    Ich habe so Click-Boxen, undurchsichtig, vier oder fünf Stück.
    In eine Box wird ein Leckerle gefüllt, vom Hund unbeobachtet. Markiere dir die Box unauffällig (Klebstoffhügelchen o.ä.) und benutze für die Leckerle immer nur diese eine. Die anderen bleiben immer leer und geruchsneutral.
    Fange mit zweien an; dein Hund muss seine Schnauze, Pfote auf die gefüllte Box legen, erhält das Leckerle, wenns richtig ist. Geht auch mit Laut geben...
    Dann steigert du die Anforderungen.
    Ist ein Spiel, das Spass macht und Konzentration beim Hund erfordert.
    Nicht zu oft hintereinander spielen.

    Na dann,
    Gruß, Friederike

  • Danke schon mal an Euch..

    Ja, an Futterspiele hatte ich auch gedacht, wusste aber irgendwie nicht wie,womit usw...Wie gesagt bin nicht die Einfallsreichste :D

    Aber das werde ich später nochmal ausprobieren.Wenn nit heut dann morgen.Jetzt gabs nämlich grad Futter und nu schläft Humpelstilzchen..

    Wenn euch noch was einfällt immer her damit ;)

  • Hallo,

    was mir so einfällt:

    -Gegenstände identifizieren. Da gibt es doch diesen tollen Border , der total viele Spielzeuge unterscheiden kann.
    - hast Du ein Obedience Buch: wenn ja dann lies mal nach bei Geruchsunterscheidung. Ganz grob gesagt, muß der Hund aus mehreren Gegenständen, die am Boden liegen, den mit Deinem Geruch rausfinden.
    Wenn nein werde ich versuchen, Dir den Aufbau in Stichworten zu beschreiben.
    -Clickerst Du? wenn nein, dann könntest Du die Konditionierung machen, da muß sich der Hund gar nicht bewegen. Und als Nächstes evtl. ein Targettraining., d.h. der Hund muß die Spitze z.B. von einer Fliegenklatsche mit den Nase anstubsen. Später kannst Du die Klatsche dann rechts und links vom Kopf hinhalten, evtl. noch mit einem Befehl rechts und links aufbauen.
    -Du kannst Dir eine Liste der 7 beliebtesten Leckerlis zusammenstellen: in jede Hand ein Leckerli nehmen, z.B. li. Wurst, re.Käse. Dem Hund hinhalten. Er frißt z.B. den Käse. Also mag er Käse lieber als Wurst. Nun nimmst Du zum Käse ein Frolic. Nimmt er wieder den Käse kannst Du schon sagen, Käse ist besser als Wust und Frolic. Dann nimmst Du wieder was dazu und probierst so lange durch, bis Du eine eindeutige Reihenfolge hast.
    Das kannst Du später sehr gut einsetzen, um Belohnungen spannend zu machen.

    Grüße Christine

  • Hallo Melodi,


    joooo...das Problem kommt mir doch irgendwie bekannt vor... :???: :D

    Wir haben mit Rabauke in der Zeit ein paar kleine Tricks eingeübt, für die er nicht aufstehen musste.
    z.B. aus dem "Platz" heraus "leg dich" (Wenn Gismo im "Platz" liegt, einfach die Hand mit einem Leckerchen in einem Bogen an seiner Nase vorbei auf die Seite führen, so dass er mit dem Kopf hinterherkommt und schließlich flach auf der Seite liegt), oder "Küßchen" (mit der Nase etwas anstubsen, worauf mein Finger zeigt - Handfläche, Wange, Knie etc.), Unterscheidung von links und Rechts mittels Leckerchen in der Hand, "gib Laut" etc.

    Für den "eingeschränkten" Freizeitspaß kannst Du ihm allerlei Pakete packen, Kongs füllen oder auch ein "Hütchenspiel" mit Plastikblumentöpfen machen: drei Blumentöpfe umgedreht auf ein großes Stück Pappe oder einen ebenen Fußboden legen. Unter einem ist ein Leckerchen versteckt, Gismo muss den "richtigen" Topf anstubsen und bekommt dann das Schmankerl. Wenn er das kapiert hat, kannst Du das Leckerlie auch vor seinen Augen drunter tun und dann die Blumentöpfe "mischen".

    Ansonsten hatten wir für Rabauke noch so ein Holzspielzeug (guck mal hier: http://www.zooplus.de unter "Hunde" -> "Spielzeug" -> "Beschäftigung") bestellt, allerdings hat er nicht so richtig mitgemacht. Vielleicht hast Du bei Gismo ja mehr Glück...

    Ich wünsche Euch Gute Besserung!

    Alles Liebe, Sub.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!