Wenn ich so zurückdenke...

  • Zitat


    mich würde mal ganz brennend interessieren, ob die ganzen HH, die sich so arge gedanken über die perfekte ernährung ihres hundes machen, eigentlich auch über ihr eigenes futter so intensiv nachdenken?
    oder gab's gestern abend tiefkühl-pizza vom aldi? ;-)


    Hallo Andrea,


    einige schon denke ich. Andere wieder nicht.


    Futter und Futtersuche ist doch ein unerschöpfliches Thema.
    Man zeigt sich interessiert, vergleicht Inhaltsstoffe und Preise.
    Damit kann man viel mehr Zeit unterbringen als für den Hund selbst.
    Schnell gehört man in den Kreis der elitären Fütterer, wenn eine angesagte Marke gefüttert wird oder eben zun Frolics & Discountix.


    Der Hund ist geduldig, ein willfähriges "Opfer" für Experimente aller Art.
    Am eigenen Leib sieht das schon wieder anders aus, könnte Disziplin erfordern, Arbeit...


    Andererseits merke ich als Mensch was mir nicht bekommt, wenigstens ansatzweise und beim Hund ist es halt schwieriger nachzuvollziehen, was er braucht, ob er alles hat an Nährstoffen.


    Gruß, Friederike

  • Hallo,
    hm, das sind für mich Äpfel und Birnen ...
    Ich mache mir mein Essen selbst und wenn ich Fertiggerichte o.ä. esse, dann bin ich mir bewußt, dass das ungesund ist und mir nicht gut tut.
    Ich treffe also meine Entscheidung, ob ich das essen will oder nicht.
    Meine Tiere können diese Entscheidung nicht selbst treffen, sondern müssen letztendlich das essen, was ich ihnen vorsetze - also habe ich bei der Ernährung meiner Tiere auch eine entsprechende Verantwortung.
    Und bei den Machenschaften vieler Futtermittelhersteller bedingt das eben, dass ich mich gründlich informiere und mir Gedanken mache, auch mal Verschiedenes ausprobieren muss, wenn ich meine Tiere möglichst gesund ernähren will.
    Es ist bei mir ohnehin grundsätzlich so, dass meine Tiere zuerst kommen - getreu dem Spruch: "Erst das Pferd und dann der Reiter" :D .
    LG Petra

  • Ich mache mir sehr wohl Gedanken, was ich mir so in den Mund stopfe.


    Ich kaufe meine Nahrung mittlerweile sehr gezielt ein. Fertigprodukte gibt es beim mir überhaupt nicht mehr, und ich achte auch drauf wo ich meine Nahrung kaufe.
    Solche Läden wie Aldi und Lidl, sehen mich nicht mehr, weil ich dort sowie so nicht das bekomme was ich haben will.
    Außerdem gucke ich auch auf die Inhaltsstoffe bei meinen Nahrungsmitteln genauso wie beim Hundefutter.
    Gedankenlos kann man heute keine Nahrungsmittel mehr einkaufen, egal was es ist.

  • Zitat


    Meine Tiere können diese Entscheidung nicht selbst treffen, sondern müssen letztendlich das essen, was ich ihnen vorsetze - also habe ich bei der Ernährung meiner Tiere auch eine entsprechende Verantwortung.


    da stimme ich dir zu.


    aber ich fände es echt absurd, wenn ich für meinen hund das superduperteuerbiowhatnot-futter kaufte, für das ich mindestens drei wochen lang das internet abgesucht und leergelesen habe, und selber hau ich mir dann den letzten kram rein (vielleicht auch, weil bei der langen suche nach hundefutter nur noch zeit für eine fünf-minuten-terrine übrig ist? ;-) )


    gesund essen ist übrigens gar nicht so schwer, wenn man erst mal angefangen hat, geht es ganz von alleine ;-)


    weiter am thema vorbei geht's nimmer, sorry dafür, aber es bot sich so an.


    lg
    andrea

  • :yes:
    Ich guck' schon auch drauf, was ich esse - deswegen dauert das Einkaufen immer so lange ;-) - ich studiere dort auch immer die Deklarationen :D und bei mehr als 1-2 E's hinten auf Packungen bleiben die im Regal. Wenn's geht, kaufe ich oft Bio und ohne Geschmacksverstärker und sowas und Fleisch gar nicht gern im Supermarkt, Schweinefleisch gibbet sowieso nicht. Wollte nur den Unterschied deutlich machen, den ich da sehe - denn wenn ich Sch... :zensur: esse, dann ist es meine freie Entscheidung.
    Wobei ich sehr wohl gestehen muss, dass meine Mäuse vermutlich deutlich gesünder ernährt werden als icke - bei Fulltimejob und den Mäusen und zwischendrin im-Forum-sitzen bleibt halt zum Kochen keine Zeit... und meine Mäuse sind mir wohl wichtiger als ich selbst.
    LG Petra


  • Ja, allerdings. Ich würd mal sagen für mich selber setze ich strengere Kriterien als für die Hunde...
    Ansonsten sehe ich es so wie Rehlein.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!