Wenn ich so zurückdenke...

  • Nein, mein Hund ist nicht glücklich sehr alt geworden. Sie musste im Alter von knapp 11 Jahren wegen einer Herzvergrößerung eingeschläfert werden. Sie hat sehr gelitten, und deshalb mussten wir sie erlösen.


    Mag sein, dass es viele Hunde gibt, die mit Frolic und Pedigree alt geworden sind. Aber: wer weiß, ob sie mit einer gesunden Ernährung nicht noch älter geworden wären?


    Davon mal ganz abgesehen möchte ich einfach nicht, dass mein Hund so einen Schrott zum Fressen bekommt.
    Und zum anderen möchte ich keine Firmen unterstützen, die so etwas als gesunde Tiernahrung anpreisen.


    Es ist natürlich ein schmaler Grat und der Übergang zum "übertrieben-sorgenden" Hundehalter ist fließend. Ich denke schon, dass vieles, was heute für Hunde angeboten wird, auch oder sogar überwiegend die Bedürfnisse der Hundehalter befriedigen soll. Natürlich wird die Sorge um das Wohl der Vierbeiner von Firmen dazu ausgenutzt, mehr Geld zu verdienen.


    Dennoch denke ich, dass man gerade von dem anderen Extrem, der Einstellung "es ist ja nur ein Hund, da tut's doch auch das Aldi-Futter", endlich mal Abstand nehmen sollte.


    Ein Hund braucht kein Gänse-Paté auf Preiselbeer-Schaum und sprudelndes Bergquell-Wasser.
    Aber er hat ein Recht auf artgerechte Ernährung, was den Müll der Nahrungmittel-Industrie, künstliche Zusatzstoffe und Geschmacksverstärker für mich nicht einschließt.


    Und im Übrigen finde ich es nie negativ, sich über irgendetwas Gedanken zu machen und sich damit kritisch auseinanderzusetzen, gerade wenn es um ein Lebwesen geht, für das ich die Verantwortung trage. Auch wenn mein Leben dadurch komplizierter wird. ;)


    Schöne Grüße, Caro

  • Im Prinzip hatte mein Hund 'Glück', dass ich mich mit dem Thema Futter schon beschäftigt hatte, bevor er zu uns kam.
    So wusste ich relativ früh, worauf es beim Futter ankommt und habe keine großen 'Futtersünden' begangen.
    Aber ich frage mich auch mitunter, warum die Hunde früher z.b. in der Nachkriegszeit auch mit Mangelernährung alt wurden... :???:
    Meine Großeltern hatten zu der Zeit einen Hund, der über lange Jahre sogut wie nur Steckrüben und trockenes Brot bekommen hat und trotzdem 18 Jahre alt wurde.

  • Er bekam halt keine Chemie, was in den minderwertigen Futtersorten halt so enthalten ist.
    Alle Hunde die, ach so alt mit Frolic und Co. geworden sind, wären mit vernüftiger Ernährung bestimmt noch älter geworden.



    LG Anette

  • So seh ich das auch.


    Brot und Steckrüben oder wie oben schon geschrieben, Fleischreste von der Metzgerei - viel besser und vor allem natürlicher als Frolic und Pedigree!


    Nicht die evtl fehlenden Nährstoffe sind das Haupt-Problem, sondern das was in den Billig-Sorten an unnötigen Sachen zuviel drin ist, also Zucker, Farbstoffe etc.


    Barfen könnte eigentlich so einfach sein. Aber als ambitionierter und gesundheitsbewusster Hundehalter will man natürlich alles richtig machen und so wird gewogen, gemessen, gerechnet..... Und durch die jahrelange Werbung, verstärkt durch Aussagen von diversen TÄ glaubt man fast wirklich, dass der Hund nur mit Fertigfutter eine "vollwertige" Nahrung erhalten kann. Als ob man dazu selber nicht in der Lage wäre, seinem Hund das richtige zu geben.

  • Zitat

    Und durch die jahrelange Werbung, verstärkt durch Aussagen von diversen TÄ glaubt man fast wirklich, dass der Hund nur mit Fertigfutter eine "vollwertige" Nahrung erhalten kann. Als ob man dazu selber nicht in der Lage wäre, seinem Hund das richtige zu geben.


    Gut gesagt Sara! Bin im Moment auch verwirrt, was das richtige Futter angeht. TA sagen Royal Canin oder Eukanuba. Die fallen schonmal weg.
    Eine andere TA meinte, es ist eh in allen Futtersorten das Gleiche drin. :???: Ähm- achso!!!!!


    Naja. Nun sind wir am ausprobieren, da unsere Kleine das Futter was sie bei ihrer Mama bekommen hat, nicht mehr mag.
    Sie hat richtig gestreikt und wir stehen nun vor dem Problem, welches Futter es sein soll. Es soll ja schon ausgewogen sein, aber es soll ihr auch schmecken.
    Jeder HH hat ein anderes Nonplusultra, also muss man schauen was für einen selbst am besten ist. Das "Super-Futter" gibt es wohl nicht, zumindest kann man es nicht allgemeingültig für alle nennen.

  • Irgendwie habe ich glaube ich einen kleinen Sprung in der Hinsicht. Schon immer gehabt. Meine Hunde haben nie in erster Linie Trockenfutter bekommen sondern das, was ich selbst gekocht habe. Ich konnte mich einfach nicht damit abfinden meinem Hund was zu fressen zu geben was "nicht für den menschlichen Verzehr geeignet" ist. Geschweige denn konnte ich glauben, daß es GUT für den Hund ist.

  • Hallo bearded,


    die Gedanken habe ich mir auch schon gemacht, und mich gefragt, warum ich mich so verrückt mache. Schließlich wissen wir ja alle, dass es nicht das BESTE Futter gibt. Also ist meine Lösung, dass ich von allem etwas gebe. Ich versuche 2-3 verschiedene Trofus zu füttern, ab und zu gibt es Hüttenkäse oder Joghurt oder auch mal Essen vom Tisch. Und zwischendurch gibt es noch natürliche Snacks.


    Ich habe auch zwei Kaninchen und da habe ich mir ähnlich viele Gedanken über gesunde und artgerechte Ernährung gemacht. Bei den beiden verzichte ich vollkommen auf Trofu. Sie bekommen nur frisches Gemüse und natürlich Heu. Bei deren Ernährung bin ich jetzt davon überzeugt, dass es so am besten ist.


    Bei Hunden ist das irgendwie schwieriger. BARFen kommt leider nicht wirklich in Frage, denn der Hund gehört eigentlich meinen Eltern. Naja, ich kann es ihnen ja mal erzählen. Die kennen sich überhaupt nicht aus...

  • hallöchen,


    mich würde mal ganz brennend interessieren, ob die ganzen HH, die sich so arge gedanken über die perfekte ernährung ihres hundes machen, eigentlich auch über ihr eigenes futter so intensiv nachdenken?


    oder gab's gestern abend tiefkühl-pizza vom aldi? ;-)


    lg
    andrea


  • Ohja - darüber habe ich auch schon sehr oft nachgedacht wenn hier die hitziges Diskussionen über HHfutter laufen :???:


    LG

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!