Nagut Vipro Croc

  • Hat jemand von Euch Erfahrung mit dem Trockenfutter Nagut Vipro Croc gemacht? Eine Bekannte (bzw. ihr Hund) kommt sehr gut damit zurecht. Aber als ich im Internet nachgesehen hab, ist mir aufgefallen, dass das doch extreeem günstig ist. Weil ich leider nicht viel Ahnung habe, was an Inhaltstoffen wichtig ist, wie hoch Proteingehalt etc. sein sollten, brauche ich wohl Eure Hilfe... Balko mag glaube ich sein Futter nicht mehr so gerne, füttere immer noch das, was er beim Züchter bekommen hat (kommt von der Raiffeisen-Warengenossenschaft, naja...).

    DANKE!!

    LG Simone mit Balko

    • Neu

    Hi


    hast du hier Nagut Vipro Croc schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*


    • Das Nagut kenne ich jetzt nicht aber ich weiß jetzt immerhin an erster Stelle sollte nicht unbedingt Getreide stehen.

      Ich selbst füttere mitlerweile komplett getreidefrei.

      Suchst Du denn was bestimmtes an DoFu oder Trofu?

      Raiffeisen darüber hab ich doch was in KATZEN WÜRDEN MÄUSE KAUFEN - Das Tierfutter Schwarzbuch gelesen. Mega interessant.

      Hier noch ein paar Links:

      IamsGrausam.de
      gesunde Ernährung für Hunde - Praktisches und Wissenwertes
      Hundefutter
      Hund und Futter

    • So wie ich das sehe, ist das von Royal Canin, und das bedeutet nichts gutes.
      Habe die sogenannte Zusammensetzung gefunden. Nur Getreide und Nebenerzeugnisse und das alles nur pauschal und nichtssagend.
      Ich würde die Finger davon lassen.

      Und Raiffeisenfutter ist normalerweise auch fast nur Getreide.

      LG Anette

    • Hallo! Danke erst einmal für Eure (nächtlichen!) Antworten. Ich wußte zum Beispiel nicht, dass Getreide nicht an erster Stelle stehen sollte (steht es bei dem Futter aber!) und dass Royal Canin nicht gut ist. War der Meinung, Royal Canin steht für super Hundefutter (war ich ja mal wieder top informiert :/ ).

      Ich suche kein spezielles Futter. Wir füttern trocken und ich möchte wechseln, nicht nur, weil Balko sein altes Futter nicht mehr mag, sondern weil er zudem seeehr viel Output (nicht gerade fest!) hat. Er ist ansonsten topfit, aber bei den Hunden, die wir vorher hatten, war es so, dass sie immer nur einmal am Tag gebollert haben, nicht 4 bis 5 mal. Naja. Wir müssen gleich sowieso wegen Impfen zum Tierarzt und da kann ich dann ja auch noch mal nachfragen.


      Wenn ich etwas Interessantes von der TÄ zu hören kriege, schreib ich das hier auf...

      Liebe Grüße Simone mit Balko

    • Wenn du dich mal in der Rubrik Fertigfutter umsiehst, wirst du zum Thema Royal Canin einige Beiträge finden.
      Und wenn dein Hund viele und große Haufen macht, deutet das in der Regel darauf hin, das er das Futter nicht gut verwertet.
      Es würde mich wundern, wenn dein TA dich in Ernährungsfragen gut beraten würde.
      Die meisten TA haben nämlich was das anbelangt keine Erfahrung und keine Ahnung.
      Aber vielleicht hast du Glück und du gerätst an einen der wirklich diesem Thema aufgeschlossen gegenüber steht. ;)


      LG Anette

    • Der TA rät wahrscheinlich zu Eukanuba, IAMS, Hills oder Royal Canin, je nachdem was er selbst in der Praxis verkauft.

      Seit wir kein handelsübliches Futter mehr kaufen ist der Output (oder heißt es das Output) wesentlich besser geworden.

      Nur das Erde fressen hat wieder angefangen, vielleicht sollte ich doch mal eine Kur mit Heilerde machen wir haben ja ziemlich viel rumprobiert in letzter Zeit, da kann man schon mal durcheinander kommen wenn sie auch auf Wechsel auch nicht mehr wie früher mit Brechen/Durchfall reagieren.

    • Auch ich kann Dir nur raten, Dich mal ein gemütliches WE lang hinzusetzen, und die FeFu Threads hier durch zu forsten. Dazu noch allgemeine Infos über Hudnefutter

      http://www.canisalpha.de
      http://www.hundundfutter.de
      http://www.der-gruene-hund.de

      Und dann bei den diversen TroFu Sorten zu schauen, was Dir gefällt. Ich füttere seit einiger Zeit Getreidefrei und nur ab und an Reis oder Kartoffel. Das ist super für meinen Hund!
      Einige (und das ist wirklich nur ne kleine Auswahl) ordentlicher Trockenfuttersorten wären:

      canis alpha
      herrmanns
      lupovet
      bestesfutter.de (auf jeden Fall Fellow und Fenrier oder Magic)
      cdVet
      5-Elemente
      canidae
      canis2000 plus von naturavet
      orijen
      luposan
      arden grange

      bei Nassfutter kannst du dir mal

      Terra Canis
      Terra Pura
      Biopur
      Herrmanns
      natures harvest (bestesfutter)
      kiening
      BOOS


      anschauen.

      Die meisten gibts bei http://www.futterfreund.de, einige über den Direktvertrieb. ZB http://www.lupovet.de. Aber mit Tante Google ist alles problemlos zu finden und zu bestellen. Und der Postbote muss schleppen ;-)
      Einige Anbieter verschicken keine Proben, verrechnen aber die erste Packung bei weiteren Bestellungen oder wenns nicht schmeckt kann man den Sack zurückschicken und bekommt sein Geld wieder.
      Einfach mal ausprobieren!!

      OT: Hi Anette ;)

    • So, sind jetzt vom Tierarzt wieder zurück. Sie sagte, dass Balko wohl ein "sensibler Fresser" sei (ach nee). Jedenfalls riet sie mir, ein anderes Futter auszuprobieren, gab aber leider keinen konkreten Ratschlag, welches. Wenn keine Änderung eintreten sollte, empfiehlt sie ein medizinische Futter. Darauf ist sie aber noch nicht näher eingegangen... Naja, werde jetzt wohl noch ein bisschen ´rumlesen, dann eine andere Sorte vier Wochen ausprobieren und sehen, ob sich was zum Positiven verändert. Falls nicht, frag ich die TÄ nochmal wegen des medizinischen Futters, was auch immer das sein mag. Sie verkauft übrigens KEIN Hundefutter in ihrer Praxis, also ist sie in der Hinsicht wohl auch nicht irgendwie "vorbelastet" oder?

      Ach ja: Fressen Eure Hunde auch Gras?!

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!