Orijen wo gibt es das am günstigsten??

  • Hallo

    ich habe keine erfahrung mit dem Futter aber ich habe meinem Hund ein Futter mit 32% Proteinen gefüttert (in der Aufzucht) ich hatte nur Probleme weil es ganz einfach zu viel Energie ist und er in die Höhe geschossen ist ich hatt über ein Jahr Probleme mit ner Knochenhaut enzündung.

    Ich wäre da vorsichtig.

  • Ich war ja anfangs auch so skeptisch wegen des hohen Proteinwertes.
    Aber nachdem ich mich da mal so richtig in die Materie 'gekniet' habe, habe ich es auch verstanden. ;)
    Das sind rein tierische Proteine, somit gut vom Hund verwertbar und alles in bester Ordnung. (Das ist praktisch die 'Kurzfassung')
    Mein Hund ist total ausgeglichen, von hibbelig keine Spur. Das war mit einem getreidelastigen Futter schon auch schon anders!

    Wir füttern es jetzt seit ca. 4 Wochen und sind wirklich total begeistert!
    2 x 400g Beutel habe ich noch und dann werde ich auch nen großen Sack bestellen. :gut:

  • Zitat

    ich habe sogar das gefühl das rudi ausgeglichener ist und nicht mehr so hibbelig...


    ...also kinners, Ihr macht mich noch wahnsinnig :D
    Ich könnte meinen Irrwisch hier auch als Kanonenkugel verkaufen, von "ausgeglichen" keine Spur- unser Futter ist auch ziemlich getreidelastig (nicht weizen- aber getreide)- vielleicht sollte ich doch das Orijen mal versuchen?? *grübel*

    Andererseits, wenn ich das von Wespe lese mit dem Wachstumsschub und der Knochenhautentzündung....mein Hund ist eine mittelgroße Rasse, ausgewachsen so um die 30 kg...da wage ich es einfach nicht das zu riskieren......
    Füttert Ihr (brini+maxxy) das Orijen denn ausschließlich oder nur einmal am Tag im Wechsel mit etwas anderem???

    Verwirrte Grüße
    gabi + Luka

  • Was für ein Getreide ist denn drin außer Weizen, es kommt auch darauf an welches Getreide enthalten ist, und wieviel.

    Am besten ist immer ein Futter, das mit möglichst wenig Getreide auskommt.

  • Huhu Gabi!
    Ich fütter das Orijen nicht ausschliesslich.
    Abends bekommt Tyler Nassfutter (Terra Canis, sind wir ja auch total begeistert von :D ) mit Gemüseflocken/pellets und jeden 2. Tag Bozita Junior (will aber auf Bozita Robur umsteigen wenn der Sack alle ist).
    Aber wenn ich jeden 2. Tag das Orijen fütter, gebe ich auch extra NICHTS dazu. Das Futter ist m.E. so durchdacht, dass es genau so auch richtig ausgewogen ist, deshalb lasse ich da Sachen wie Hüttenkäse oder Gemüseflocken weg. ;)
    Ausserdem ist die Akzeptanz vom Orijen wirklich so prima (Tyler stürzt sich immer noch drauf wie wild), das man es wirklich nicht verfeinern braucht.

  • Hallo Gabi,

    ich habe mir jetzt auch eine Probepackung von dem Orijen bestellt. Ich möchte es gerne neben Nutro (Hauptfutter) und Magnusson (Leckerlie) als zweites Hauptfutter einsetzen. Ich konnte es noch nicht testen, da unser Hund gerade im Urlaub ist, aber sobald sie zurück ist, kann ich euch ja berichten, wie es angekommen ist.

    Hatte mir auch die ganze Zeit über die hohen Proteinwerte Gedanken gemacht. 1. finde ich aber die Erklärungen dafür einleuchtend, 2. ist die Zusammensetzung einfach sehr, sehr gut, und 3. finde ich es als Alternativfutter (alle 2 Tage oder so) in Ordnung. Da kann man denke ich mal nicht so viel falsch machen.

  • Mein Hund hat Orijen leider weder gern gefressen, noch gut vertragen (allergiebedingt).

    Aber an sich finde ich es von der Zusammensetzung her sehr gut, auch weil es diesbezüglich dem Barfen doch recht nahe kommt.
    Was mich aber auch ein wenig gestört hat, ist der lange Transportweg. Ein Futter aus Übersee muss eigentlich nicht wirklich sein. Andererseits ist es glaub ich wirklich das einzige TroFu mit dieser Nährstoffverteilung!

    Viele Grüße, Caro

    PS: Macht euch doch net so viel Sorgen, Hauptfutter, Zweitfutter, Leckerliefutter.... Ernährung ist ein wichtiges Thema, aber ein bissl Gefühl hat man doch dafür, gerade ihr, wo ihr euch wirklich super intensiv damit auseinandergesetzt habt, und auch für seinen Hund, so dass man sich da net sooo viele Sorgen machen muss, dass man was falsch macht.
    Ein bisschen lockerer mit dem Thema umzugehen (nicht nachlässig!) ist bestimmt nicht schädlich. ;)

  • Zitat

    PS: Macht euch doch net so viel Sorgen, Hauptfutter, Zweitfutter, Leckerliefutter.... Ernährung ist ein wichtiges Thema, aber ein bissl Gefühl hat man doch dafür, gerade ihr, wo ihr euch wirklich super intensiv damit auseinandergesetzt habt, und auch für seinen Hund, so dass man sich da net sooo viele Sorgen machen muss, dass man was falsch macht.
    Ein bisschen lockerer mit dem Thema umzugehen (nicht nachlässig!) ist bestimmt nicht schädlich. ;)

    Genau, da hat sie recht, ihr wißt ja im Grunde vorauf es ankommt, und ich denke ihr bekommt das prima hin. ;) ;)

  • Stimmt, so übervorsichtig und verunsichert was die Ernährung betrifft bin ich längst nicht mehr.
    Man bekommt wirklich ganz schnell ein Gefühl dafür, schliesslich weiss man ja jetzt, worauf es beim Futter ankommt, die do's und don'ts und muss im Prinzip nur noch auswählen. :^^:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!