• Hi Conny,

    wichtig finde ich, was leider bei viel zu vielen Hundeschulen außer acht gelassen wird: dass auch Übungsstunden außerhalb des Trainingsplatzes stattfinden.
    Denn im Alltag hat man meist die Probleme, nicht auf dem Hundeplatz ;-)

    Dann würde mich interessieren, ob ihr nach einem bestimmten Lernprinzip vorhabt das ganze zu gestalten?
    Wie wollt ihr ausbilden, rein auf positive Bestärkung, auch aversive Reize (Zwangmittel) usw.
    Berichte doch mal mehr..

  • Hallo ConnyPower,

    falls du mal einen Flyer oder eine Internet-Seite
    für deinen Hundeplatz einrichtest, solltest du
    schon wissen, dass es NICHT Obidiens
    heisst, sondern OBEDIENCE ;)

    Lieben Gruß Brigitte

  • Hallo,
    danke !!!
    Also wir wollen nicht auf druck mit den Hunden arbeiten .
    So was war auf dem hundplatz wo ich war und das hat mir nicht gefallen.
    Wir wollen auch ansprech Partner sein im normalen Alttag nicht nur auf dem hundeplatz.
    Bei Fragen könnt ihr gerne Fragen.
    Bis dann
    Conny

  • Es gab hier mal einen Thread, der fragte, wie ein guter Hundeverein so aussehen sollte. Koennte ja fuer dich interessant sein.

    Schaust du hier:

    https://www.dogforum.de/viewtopic.php?…ght=hundeschule

    Das Wichtigste ist doch erstmal, dass die Trainer sowohl mit Menschen umgehen koennen, als auch das noetige Fachwissen ueber Hunde allgemein und ueber Hundeerziehung speziell mitbringen. Das Programm im Angebot kann man dann je nach Nachfrage erweitern etc. Der Grundstock sollte doch erstmal Welpenspielstunde, Erziehungskurs und vielleicht Obedience sein. Zum Grundwissen eines Trainers gehoert uebrigens auch, dass er zumindest weiss, wie sich das schreibt, was er da anbietet :kopfwand:

    Darf man fragen, welche Qualifikationen ihr so mitbringt, um Hunde zu trainieren? Je nachdem saehe dann ja euer Angebot auch anders aus.

  • Mich würde bei einer Hundeschule interessieren:

    - Welpentraining
    - Grundgehorsam
    - Gewöhnen an ungewöhnliche Dinge (Schirm, Stöcke, Helm...)
    - Clicker
    - Stadtgänge
    - Doppeltes Lottchen

  • hi connypower,

    bevor du fragst, was du für seminare anbieten könntest, solltest du dich fragen welche seminare du oder einer deiner sechs mitstreiter bereits besucht habt.
    von was könnt ihr was erzählen, mit eigenem hintergrundwissen ??
    welche qualifikationen habt ihr sechs eigentlich ??
    habt ihr auch ein bisschen ahnung von firmengründung (wie z.b. steuern, versicherungen usw.) ?? weil wenn da in irgendeinerweise was schief läuft, hat man euch ziemlich schnell am ar... !!

    kurz ein wort zum mondioring:
    es ist eine art des schutzhundesports (mit meiner meinung dazu werd ich hinter dem berg halten), mal ein paar mondioringübungen:
    angriff von vorne mit stock

    bewachen eines ausgewählten gegenstandes und führerverteidigung (tolles wort).
    angriff auf den ganzen körper (also nicht nur auf den arm )

    sicher werdet ihr mit diesem "angebot" regen zulauf auf eurem hundeplatz haben.

    trotz allem schöne grüsse und viel erfolg

  • Zitat

    Mal ne Frage:

    Was ist Mondioring? :???:

    ...noch nie gehört....

    LG
    Minksy

    Überflüßige Schutzhundvariante, die, macht man es nicht richtig, gefährliche, unberechnenbare, unhändelbare Waffen produziert.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!