Ein Hund zum Drüberstolpern :-)
-
-
Also dass man zwangsläufig über kleine Hunde stolpert, kann ich so nicht sagen. Jedenfalls für mich.
Wir haben ja sowohl einen kleinen Hund (Dackel) und einen mittelgroßen, die Brandl. Ich bin schon wesendlich häufiger über die Bracke gestolpert, wie über den Dackel. Liegt aber auch daran, dass Barry ein unheimliches Talent hat, mir genau dann vor die Füsse zu laufen, wenn meine Sicht durch etwas beim Füttern versperrt ist, oder er hinter mir versucht, sich in einen Stall zu schleichen.
Gruß Christian
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
also ich muß gestehen ein paar mal wäre ich fast auch über meine mausi gestolpert
-
ähäm, ich kann sagen, dass ich auch schon über unser "kälbchen" gestolpert bin...
genauso, wie damals über meine kleine (toy-pudel). über die kleine bin ich sogar noch gestolpert, als sie schon über die regenbogenbrücke gegangen war :irre: ich machte aus der gewohnheit heraus immer da einen "ausfallschritt", wo sie sonst meistens gelegen hatte: vor der küche.
und meine jetzige, dicke, kann das auch. beim drübersteigen hebt sie manchmal den kopf - und dann wird es arg eng!wie ihr seht, habe ich diese stolper-erfahrungen mit kleinen und mit großen gemacht. (nur die meeris sind flott unterwegs - da passiert das nie)
-
Hallo Jadri,
also, mir massiert es hin und wieder schon mal, dass ich über unsere
Bande stolpere.Entweder weil sie toben und mich übersehen, oder weil sie plötzlich underwartet und unbemerkt hinter mir stehen.
Aber es geht immer gut.
Bin mal gespannt, wie das wird, wenn wir zum Jahresende Welpen haben
und die dann auch noch um mich herum wiggeln.Viele Grüsse
Marianne
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!