Unser Welpe "Luna"

  • Hey Leute,


    wollte euch hier mal einiges über unsere kleine Welpin "Luna" schreiben.
    Da ich einige Bilder hinzugefügt habe, hoffe ich das ich hier richtig bin und nicht im Bilderforum hätte schreiben müssen!


    Die kleine ist am 16.04.2007 geboren und wir haben sie nun seid 2Wochen!
    Die Babyimpfung und die 7-fach Impfung hat sie jetzt bereits hinter sich und leider auch schon eine kleine Krankheit!
    Sie hatte 2-3Tage Blut im Kot, was natürlich sofort behandelt wurde und jetzt auch shcon seid 1Woche wieder vorbei ist!


    Sie ist ein Mischling aus Französischer Bulldogge (Rüde) und einem Bullterrier (Hündin). Weißes Fell mit Braun-Schwarzen Flecken und super süß! Offiziell fällt sie nicht unter das Kampfhund gesetzt, aber sie sieht nunmal bissi so aus! Hoffe das deshalb keine schlechten Kommentare kommen werden! Für mich gibt es keine Kampfhunde, und der Hund wurde bei uns noch nie geschlagen oder Misshandelt, was ihn irgendwann zum "ausrasten" führen könnte!!!


    Sie kann jedoch auch anders, so einige leichte Wunden hat sie uns schon zugefügt, allerdings kann man es ihr ja nicht übel nehmen, da es beim spielen passiert ist! Die sogenannte Beißhemmung konnten wir ihr leider noch nicht so wirklich abgewöhnen! Sie stammt aus einem Wurf mit nur 2 Welpen und vieleicht war sie die stärkere und hat so, die Beißhemmung beim spielen mit ihrem schwesterchen nicht gelernt, da sie einfach nicht zurück gebissen wurde! Wir haben jetzt schon 3 Bücher über Hundeerziehung gelesen und in jedem steht, dass man lautstark aufschreien bzw. ernst schimpfen soll, falls der Welpe beim spielen beisst.
    Jedoch schnallt unsere Luna das nicht so! Wenn wir sie anmeckern und etwas ernst werden, beißt sie nur noch heftiger weiter und will immer wilder spielen! Wir werden aus diesem Grund auch ab nächster Woche eine Hundeschule aufsuchen, da wir nicht wissen ob wir das mit der Beisshemmung alleine in den Griff bekommen. Ist uns halt sehr wichtig, da wir noch eine kleine Tochter (4Monate) haben und mit Sicherheit nicht wollen, dass irgendwann mal irgendetwas passiert!
    Unser Hündchen soll ihre Zähne am besten nur zum essen benutzen :)
    Vieleicht hat ja jemand von euch ein paar tipps?!
    Manchmal hört sie auch richtig gut, wenn wir sagen AUS oder NEIN, dann lässt sie sofort los, aber wenn sie richtig Wild in ihrem Spieltrieb ist, dann hilft kein Schimpfen und kein schreien! Mir hat sie vor 2 Tagen auch ziemlich doll in den Oberarm gebissen! Und wenn wir schimpfen knurrt und bellt sie?! :kopfwand:


    Anfangs hat sie auch immer lautstark gejault, wenn wir schlafen gegangen sind (weil sie nicht ins Bett durfte). Dieses Problem haben wir jedoch relativ gut in den Griff bekommen! Sie jault nichtmehr morgens ab 5.00Uhr wie am anfang, jedoch jault sie meistens wenn ich aufstehe und auf die Arbeit gehe (7.30uhr), aber naja das werden wir auch noch schaffen.


    Und sonst klappt eigendlich sehr gut, sie macht nunmal sehr viel mist, z.B. an Kabeln rumkauen oder Lampen und Schuhe kaputtbeissen aber naja es ist ja auch noch ein "Baby" (welpe) und alles kann man ihr auch nicht übel nehmen!


    So genug geschrieben, ich hoffe das vieleicht ein paar Kommentare kommen! Freu mich schon


    Und jetzt die Bilder:





    (hoffe die Bilder funktionieren :))


    Gruß Padde

  • WOW - ist die süss!!! :liebhab:


    Ich denke mal für Euch heisst das Zauberwort "Welpenspielstunde" :D
    Vor allem für die Beisshemmung. Da lernt die Kleine mit anderen zu spielen - und das ist sehr wichtig!!


    Ein paar Fragen hab ich noch: Wenn sie auf euer NEIN reagiert, was macht Ihr dann? Lobt Ihr sie wie verrückt, wenn sie loslässt oder ist das Spiel dann zuende? Das wäre ja eine Strafe... Weisst Du, worauf ich hinaus will?
    Es ist für Hund sehr sehr gut, wenn sie GENAU wissen, was sie dürfen und was nicht. Dazu gehört auch, dass erwünschtes Verhalten ganz doll gelobt wird.


    Zweitens: Habt Ihr Kauspielzeug für sie? Vielleicht könnt Ihr sie damit ablenken und mit ihr Zerrspiele etc. machen. Dann kann sie kauen, beissen UND mit Euch spielen!


    Lieben Gruss und immer her mit weiteren Fotos :D
    Coona

  • Ui die ist ja wirklich zuckersüß :herzen1:


    was für eine tolle Mischung :liebe:



    Blöde Kommentare zum "Bullianteil" in ihr wirst du hier wohl kaum bekommen, ist ein wirklich tolles Forum und (fast) alle Fories sind im Bezug auf diese Rassendiskriminierung deiner Meinung :^^:


    Wenn sie beim spielen mal zu doll zwickt solltet ihr möglichst hoch quitschen und das Spiel sofort abbrechen, denn so würden ihre Geschwister es auch tun.


    Für weitere Tipps schau doch einfach mal über die Suche ;)

  • Ich habe auch gerade einen beißwütigen Welpen Zuhause. Das mit der Beißhemmung dauert ein wenig, viel Kontakt mit anderen Welpen, aber auch gut sozialisierten älteren Hunden die Grenzen setzen, ist wichtig.
    Ich mache es so: beißt Grisu zu fest, "aufjaulen" und das Spiel sofort beenden, ihn also absolut ignorieren für kurze Zeit. Läuft dein Welpe hinterher, kannst du auch den Raum wechseln und ihn kurz (!) aussperren.
    Meine ältere Hündin handhabt es ähnlich, wobei sie zusätzlich bei sehr wildem Aufdrehen von Grisu knurrt + Nackenstups und dann geht. Das kann man als Mensch auch machen, aber ich denke, es ist schwer, das Timing und die Körpersprache richtig hin zu bekommen. Wichtig ist: kurz fixieren, vornübergebeugt/auf ihn zu bewegend, aber nicht hektisch, sondern möglichst souverän, dabei Zähne zeigen oder knurren. Sofort danach ignorieren, das Ganze dauert kaum eine Sekunde. Bei Grisu wirkt es, aber je nach Welpe oder wenn man es als Mensch nicht richtig hinbekommt, sieht es der Hund als Spielbeteiligung. An den Nackenstups traue ich als Mensch mich aber nicht ran.
    Bei Lucy als Welpe hat "aufjaulen" mit anschließendem ignorieren völlig gereicht. Grisu ist da schon ein anderes Kaliber.


    Ich finde auch ganz wichtig, den Welpen wie blöd zu loben, wenn er was richtig macht, er soll ja positives Alternativverhalten lernen.


    Bei Grisu hilft ebenfalls: Stofftier in die Schnauze, dann weiter spielen.

  • Also, ich bin schwer beleidigt. Wie kommst du bitte dazu in einem Hundeforum zu schreiben, dass du hoffst keine "schlechten Kommentare" zu hören? Wenn man sich wirklich mit dem Thema Hund beschäftigt, weiß man, dass es keine Kampfhunde gibt (deswegen werden sie hier nur SoKas =sogenannte Kampfhunde genannt). Also, das ist das letzte worum du dir Sorgen machen musst.


    Meine Schwester hat auch einen Bulli-Mix und hätte ich die Möglichkeiten, dann hätte ich wohl hier auch einen Bulli sitzen, aber Leute, die keine Ahnung und noch dazu leider wegen ein paar Idioten schlechte Erfahrungen mit Sokas gemacht haben, haben es verboten. Bullis, Staffs und Pitts sind ganz wundervolle Hunde.


    Und dann hätte ich noch viel mehr Bilder bitte von der süßen Maus!

  • Außerdem sind SoKas - wie alle anderen Hunde auch - nur so schlimm, wie ihre Herrchen oder Frauchen sie erziehen bzw. nicht erziehen und auslasten!


    Ansonsten sollte doch jeder selber wissen, in welchen Hund er sich verliebt ;)

  • o sehr süß...
    wir haben das mit dem beißzwicken auch die letzten wochen gehabt, hat sich aber schon sehr verbessert. lautes aufjaulen (ganz hoher ton) aber nicht agressiv, sondern so als würde das gaaanz doll wehtun und dann wegdrehen, bzw kurz weggehen oder woandershingucken oder kurz was anderes machen hat am besten geholfen. bei agressivem gemecker oder bösem nein hat unser auch gedacht jetzt geht das spiel erst richtig los :D
    liegt glaub ich an der stimmung,die die stimme dann hat (agression gleich kampfspiel...)
    ansonstten hilft auch wirklich welpenspielstunde und kontakt mit gut sozialisierten erwachsenen hunden. 8wurde ja schon gesagt kann ich aber auch bestätigen).
    wir haben neulich noch ne tolle übung in der huschuh gemacht.
    leckerli in offene hand, vor hundenase, wenn er danach schnappt oder leckt oder bettelt hand schließen. wieder öffnen und erst wenn er sich zurückhält also einfach davor sitzt loben und mit "nimm" leckerli geben.
    am anfang sind es millisekunden, die man genau abpassen muss aber dadurch lern er zurückhaltung was für die beißhemmung bestimmt auch sinnvoll ist.
    ansonsten aus der hand füttern und immer wenn zähne die hand berühren aua rufen (qieken) und kurz wegdrehen. hand nie wegziehen sondern einfach schließen.
    grüße

  • hallo,
    vielen dank erstmal für die zahlreichen Antworten und tipps, werde ich gleich mal ausprobieren!


    zu coona:
    Also wenn sie beisst und wir "schimpfen" sie, und sie lässt dann los, dann loben wir sie natürlich mit leckerlie und so. wenn sie jedoch garnicht mehr aufhört, dann unterbrechen wir das spiel auch mal länger.


    naja mal schaun ich werde mal eure Tipps anwenden und dann nochmal bericht erstatten :)


    Achso und Bilder kommen auch die nächsten Tage hab heute leider nicht so viel Zeit und muss auch noch paar neue machen!



    MfG und danke
    Padde





    /edit
    so hier mal "endlich" paar neue Bilder.
    Das erste Bild ist ein Bild von unserem tragischerweise gestorbenen Yorkshire "Sindy". Sie wurde vor 4Wochen von einem Auto überfahren, das natürlich viel zu schnell war und einfach weitergefahren ist ohne zu Bremsen! Wir vermissen die kleine wirklich sehr, denn sie war einfach kein Hund für uns. Heute ist es genau einen Monat her und wir trauern genauso wie am anfang...


    Pics:


    Sindy



    Luna

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!