Welcher Hund...bei besonderen Umständen?

  • Hallo Sub,

    ich habe den Thread erst entdeckt.
    Schade, dass deine Freundin solche Erfahrungen im Vorfeld machen musste.

    Ich kann dir versichern, nicht alle Tierheime reagieren so.
    Ein Tierheim in der Region Nordbayern fördert sogar den Besuch von Körperbehinderten, die dann mit Tierheimhunden Gassi gehen und so den Umgang mit dem Hund einüben können.
    Einige von den behinderten Besuchern haben bereits eigene Hunde.

    Ein Hund kann sich rasch an die Erfordernisse eines Rollstuhlfahrers oder an Gehhilfen gewöhnen.
    Ich finde auch nicht, dass der Hund dafür klein und handlich sein muss.
    Ich würde sogar ein grösseres Tier bevorzugen, auf Streichelhöhe sozusagen.

    Gruß, Friederike

  • hallo,

    ich könnte auch 2 nette hunde für die dame empfehlen...von "meiner" tierschutzorga.

    sunny und bandit wären vielleicht etwas...es sind zwar keine welpen, aber
    auf deren beschreibungen kann man sich 100 % ig verlassen.

    ich würde, wenn ich schlecht zu fuß wäre, lieber zu einem kleinen hund tendieren, denn man kennt es ja selbst, man guckt in der weltgeschichte rum, der hund sieht was, rennt los und reißt einem fast den arm ab, weil es so ruckt an der leine. das kann einen gehbehinderten menschen schon zu fall bringen.

    http://www.yvonne-hunde.de/14401.html#top

  • Zitat

    Huhu ich hab den Thread auch grad erst entdeckt.

    Update doch mal. Wie ist der Stand der Dinge????

    Liebe Grüße Tamala

    Huhu Tamala,

    ich hab doch heute erst geschrieben? :???:

    Inzwischen hat sich nichts Neues ereignet, von dem ich erfahren hätte.
    Übrigens war das "unter den Arm KLEMMEN" natürlich nicht wörtlich zu nehmen, sondern es war gemeint, dass sie den Hund mit einer Hand halten können muss, um sich noch mindestens auf eine Krücke stützen zu können.

    Die Adressen werde ich ihr nachher per mail weiterleiten. Allerdings klang sie bei unserem letzten Telefonat schon so begeistert von den Havanesern, dass ich nicht weiß, ob sie die Möglichkeit eines Tierschutzhundes nach den Erfahrungen der letzten Wochen noch in Betracht zieht - und ganz ehrlich: Auch wenn ich es schade fände, ich könnte es ihr nicht verdenken...

    Liebe Grüße,
    Sub.

  • Hehe, falls sie doch einen größeren will, ich hätte da die perfekte Rasse:
    Neufundländer! :D

    Hilft besser als Baldrian, muss ja nicht ein junger sein.

    Gefordert weden will der natürlich auch, aber mehr geistig als körperlich,
    oder schwimmen is natürlich ganz klasse!
    Der Vorteil dabei is, man kan am Ufer stehen bleiben und muss nicht mitgehen.

    LG Cörki

  • @Sub. Ja wer lesen kann ist klar im Vorteil. :ops:

    Hatte nicht gesehen das Dein letztes posting von heute war, sorry.

    Aber hälts uns weiter auf dem Laufendem, gell?????

    Liebe Grüße Tamala
    Die fleißig Daumen drückt das Euch schnell der passende Hund findet!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!