Können Hunde sich wirklich riechen?

  • Als Beispiel: Laika wurde von einer Boxerhündin böse angegangen. Seitdem stellt sie das Fell und knurrt,wenn sie einem Boxer begegnet.

    Die Frage, die daraus resultiert: kann ein Hund verschiedene Rassen unterscheiden? Gibt es innerhalb der Rassen bestimmte Gerüche anhand derer hund sie identifizieren kann?

    Wenn dem so sein sollte, wie ist es dann bei Hunden, die von Mischlingen angegriffen wurden?

    Gibt es wissenschaftliche Grundlagen?
    Wie sehen Eure Erfahrungen damit aus?

  • Ich kann es nicht mit Sicherheit sagen, aber ich glaube schon das Hunde "Rassen" riechen können.

    Beispiel:
    Bei uns gibt es ein Grundstück mit einer Goldi Dame - Benni fiept aber schon seit dem ersten Tag wenn wir dort vorbeigehen. Er hat sie aber nie dort gesehen - wäre durch eine dicke Thuja Hecke auch gar nicht möglich.

  • ob es das riechen ist kann ich nicht sagen aber rassen unterscheiden können sie,da bin ich mir zeimlich sicher,denn benny mag keine reinen schäferhunde und nichts was nach kampfhund aussieht wenn es männlcih ist.die mädels liebt er alle egal was für rassen aber mit dsh und kampfi rüden hat er probleme.

  • Elli mag Goldies, Aussies und Border ganz besonders. Es kann natürlich sein, dass sie diese Rassen liebt, weil sie ihr von der Große her als Spielkameraden passen, nicht zu groß und nicht zu klein. Und meine erste Hündin wurde als Welpe von einer DSH-Hündin gebissen und machte dann ihr ganzes Leben lang einen Bogen um alle DSH oder DSH-ähnliche Hunde.

  • Zitat

    Die Frage, die daraus resultiert: kann ein Hund verschiedene Rassen unterscheiden? Gibt es innerhalb der Rassen bestimmte Gerüche anhand derer hund sie identifizieren kann?

    Ich glaube nicht, dass jede Rasse ihren speziellen Geruch hat. Jeder einzelne Hund hat seinen eigenen Geruch. Aber Rassen werden wohl eher optisch unterschieden.

  • Tja, Sammy mag wohl generell keine anderen Hunde :-(
    Sobald er irgendwo einen riecht stellen sich seine Nackenhaare auf und
    er fängt an zu knurren.
    Ist der Hund dann toller weise noch ohne Leine, beisst er sofort zu.
    Er unterscheidet also nicht zwischen verschiedenen Rassen. Er mag alle nicht.

    Unsere Cindy mag dagegen jeden Hund. Ob Rüde oder Hündin ob klein ob groß. Das ist ihr egal. *freu*

  • Zitat

    Ich glaube nicht, dass jede Rasse ihren speziellen Geruch hat. Jeder einzelne Hund hat seinen eigenen Geruch. Aber Rassen werden wohl eher optisch unterschieden.


    Ja, dass denke ich auch. :gut:
    Jeder Hund hat seinen eigenen Geruch, aber das jede Rasse einen eigenen Geruch hat, denke ich eher weniger :???:
    da geht´s wohl wirklich nach der Optik.
    Raudi kann z.B. Jack Russels und noch viel mehr was in Richtung Schäferhund geht absolut nicht ab – aber nur die männlichen Exemplare. Da geht er erst nach dem Kucken und wenn er dann riecht, dass der andere eine Rüde ist, geht´s ab...

  • also bei uns ist es so dass Tyson ALLE schäferhunde liebt, ich denke das kommt daher, weil wir seit er klein war, 4-6 mal die woche auf dem HP (eine OG des SV) sind und er jedes mal nach dem training mit einigen anderen hunden spielt.
    ganz besonders liebt er seine "bella" er erkennt sie sogar am Bellen und wenn Bella im Hänger sitzt und bellt, ist bei tyson die konzentration futsch.... jeder andere hund ist ihm wurscht, aber nicht seine Bella :D
    nicht leiden kann er berner sennen.... warum auch immer... wir haben zwar einige berners bei uns im Dorf, aber mit denen ist "normales" spielen nicht drinn, da wird dominiert und aufgeritten, und WEHE einer von denen lässt es sich nicht gefallen....
    bei anderen hunden ist das nicht so, da wird ganz normal gespielt.

  • über diese frage haben wir auch schon spekuliert...

    denn meine rübe mag am liebsten hunde ihrer eigenen rasse. komisch, gelle. sie mag auch alle anderen, aber ist ein berner präsent - wird dieser bevorzugt.

    zwar wurde sie im zarten alter von ca. 5 monaten auch von einer boxerhündin (dem ich unterstelle, dass es ein mix ist) ins augenlid gebissen. ich bin nur froh, dass sie aufgrund dessen nicht mehr oder weniger freundlich zu anderen boxern ist. wenn wir dieser boxerhündin begegnen, würde sie nach wie vor gerne hinflitzen und spielen. doch ich unterbinde dies strikt - der hund "tickt" nicht normal (und sein halter irgendwie auch nicht). also lieber eventuellen ärger vermeiden.

  • Mit riechen hat das nach meinen Erfahrungen nichts zu tun. Eher mit Optik.

    Meine kann z.B. Boxer nicht wirklich leiden, weil wir so einen unfähigen HH mit Boxer in der Nähe haben. Hat sie dann ersteinmal gemerkt, dass es nicht dieser eine Boxer ist regt sie sich schnell wieder ab.

    Der beste Kumpel vom Boxer ist ein Riesenschnauzer. Da tickt sie auch jedesmal aus bis sie merkt, dass der Boxer gar nicht in der Nähe ist.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!