Können Hunde sich wirklich riechen?

  • Ich finde das wirklich interessant, denn wenn man weiterdenkt stellt es sich ja dar, als ob unsere Hunde doch ein Bild von sich selber haben. Zumindest die, die die eigene Rasse bevorzugen. Also im Sinne von: ICH sehe so und so aus, der/die auch, also mag ich ihn/finde ihn interessanter als die anderen. oder wissen sie nicht, wie sie selber sind und sehen nur: ah, das ist einer von denen, die finde ich gut?

    mein Hund freut sich immer total über pinscher, egal ob zwerg oder deutsche (er ist ja son mittelding), da fällt immer bald der schwanz ab ;)

    aber leider ist er im moment äußerst schlecht auf rüden zu sprechen. zumindest hört er noch auf meinen kasernenton, schonmal nicht alles verloren *seufz*

    viele grüße
    silvia

  • Zitat

    Ich finde das wirklich interessant, denn wenn man weiterdenkt stellt es sich ja dar, als ob unsere Hunde doch ein Bild von sich selber haben. Zumindest die, die die eigene Rasse bevorzugen. Also im Sinne von: ICH sehe so und so aus, der/die auch, also mag ich ihn/finde ihn interessanter als die anderen. oder wissen sie nicht, wie sie selber sind und sehen nur: ah, das ist einer von denen, die finde ich gut?

    naja, so würde ich das nicht sehen.

    Hat vielleicht eher was damit zu tun, dass die Hunde wie die eigene Mutter aussehen? Oder dass den Hunden die ganz spezielle Ausdrucksweise/Mimik/Körperhaltung einer Rasse einfach noch aus Welpentagen bekannt vorkommt?

    Wir haben unseren Tierheim-Hund jetzt 11 Monate, und ich habe bis jetzt noch nicht festgestellt, ob er Unterschiede beim Aussehen macht. Bei ihm ist es wohl reiner Zufall, wen er mag (die meisten), und wen nicht.

  • Danke für Eure Anwtorten!
    Bei Wilson ist es zum Beispiel so, dass er im TH auf Teneriffa in einem Rudel von ca 200 Hunden gelebt hat. Er geht auf alle Hunderassen freundlich zu, es ist auch egal, ob Rüde oder Weibchen, kastriert oder nicht.

    Laika ist bis auf Boxer auch mit allen Hunden verträglich, am meisten aber mag sie ältere Hundedamen, die sie auch schonmal zurechtweisen. :)


    Aber hat sich denn damit noch nie ein Verhaltensforscher beschäftigt?
    Kann ich mir fast nicht vorstellen.

  • Fällt mir auch noch ein Beispiel ein, wodurch ich mir sicher bin, dass Hunde sich riechen können:
    wir wohnen im 1.Stock und haben eine große Dachterasse mit ca. 1m Mauer als Geländer (leider – Raudi kann so nicht viel kucken). Nun gestern abend, es war schon dunkel, Raudi liegt drinnen auf der Couch, die Terassentür steht offen – da fängt er auf einmal an zu knurren und kuckt ganz aufmerksam nach draußen. Ich bin dann mit ihm raus gegangen und hab gekuckt, was es da zu knurren gibt und siehe da, ein Yorkshire-Rüde, den er überhaupt nicht leiden kann, ist unten vorbei gegangen...

    Raudi muss den ja gerochen haben und dann noch auf die Entfernung :???:
    echt Hut ab vor unserm Hundi :roll:


    Ich hatte mal eine Hundetrainerin gefragt, auf welche Entfernung dass Hunde sich riechen können. Die Antwort war: "kommt drauf an, wie der Wind geht" :lachtot: hahahah, da wär ich auch selber draufgekommen...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!